Lizenzproblem

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

Lizenzproblem

Hallo,

hoffe jemand kann mir behilflich sein.

Habe 3 Lizenzschlüssel für die K-Version. Auf einen PC habe ich CAO installiert und hier alle Freigaben fürs Netzwerk (3 PCs) eingerichtet. Auf den anderen PCs habe ich CAO nicht installiert. Somit möchte ich bei einem Update nicht seperat alle PCs updaten müssen, sondern nur an einen. Zugriff funktioniert auch von allen PCs. Wenn ich aber gleichzeitig auf CAO zugreife kommt die Meldung mit dem Lizenzproblem.
Möchte gerne auf dem Host-PC alle 3 Lizenzschlüssel eingeben, weiß aber nicht wie und wo.

CAO-Version: 1.4.4.110(K)
Anzahl Lizenzen: 3
OS auf Rechnern Win7

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten.

Gruß,
mepal

Re: Lizenzproblem

Hmm. Normalerweise ist das ok so.
Beim ersten öffnen von CAO auf dem Client sollte allerdings die Frage nach einem Lizenzschlüssel kommen.

Dort darf natürlich nicht immer der gleiche eingetragen werden.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Lizenzproblem

Danke für die Antwort.

Bei der ersten Anmeldung erscheint das Fenster für die Eingabe auch. Aber hier kann man nur einen Schlüssel eintragen.
Oder habe ich einen Denkfehler und muss CAO auf allen Rechnern installiert werden?

Re: Lizenzproblem

Das Fenster sollte bei jedem PC aufgehen bei dem CAO das erste mal gestartet wurde. Pro PC einen Lizenzschlüssel eingeben. (Nicht den gleichen)

Eine Verknüpfung von einer Netzwerk-Freigabe sollte funktionieren.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Lizenzproblem

Eine Frage...
wie sollen denn am Host-PC gleichzeitig mehrere Personen an einem Programm arbeiten?
Man kann zwar mehrere Instanzen von CAO Faktura öffnen... aber das betrifft einen "eingeloggten" Windows Benutzer.

Die Möglichkeit, CAO Faktura auf dem Host laufen zu lassen funktioniert über einen "virtuellen PC", den man einrichten muss.
Die Benutzer loggen sich dann über "Remote Desktop" auf dem Host-PC ein und haben IHRE eigene Arbeitsumgebung... mit eigenem Lizenzschlüssel.

ABER man muss CAO trotzdem 3x Updaten, wenn ein Update kommt, da ja JEDER Benutzer seinen eigenen Bereich hat.

Re: Lizenzproblem

Sebastian.Herbig hat geschrieben:Eine Frage...
wie sollen denn am Host-PC gleichzeitig mehrere Personen an einem Programm arbeiten?
Wer sagt denn das er das möchte ? ;)
Auf einen PC habe ich CAO installiert und hier alle Freigaben fürs Netzwerk (3 PCs) eingerichtet.
Du kannst CAO Auch auf einem Netzlaufwerk installieren und von dort aus bei anderen PC´s einfach nur eine Verknüpfung anlegen. Das würde bewirken, dass nur 1 PC das Update machen muss.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."