ich hab mal wieder was...

Problembeschreibung:
Wiederkehrende Zahlungen gleicher Höhe werden in Verträgen angelegt. Hier geht es z.B. um Abos, Miete oder Unterricht.
Dies führt dazu, dass bei einer vergleichsweise großen Anzahl von Verträgen, die in einem Monat fällig werden, bei ALT+F8 ALLE in das Rechnungsjournal eingestellt werden und gleichzeitig alle mit Zahlart "bar" als Zahlungseingang ins KASSENBUCH eingestellt werden. Damit stimmt das Kassenbuch nicht mit dem Kassenbestand überein, da nicht alle BArzahler am gleichen Tag im Laden auftauchen, um die gebuchte Leistung zu bezahlen.
Lösungsversuche:
Die Felder zum Zahlungsziel werden mit dem Maximalwert von 127 Tagen belegt.
Dies führt jedoch zum gleichen Ergebnis.
Lösungswunsch / Anforderung:
Auch die Rechnungen mit der Zahlungsart "bar" sollten im Rechnungsjournal mit der Zahlung-Funktion (STRG+Z oder Button "Zahlung") bei tatsächlichem Geldeingang "auf Grün" gesetzt werden können. Erst dann dürfen die Rechnungsbeträge als Zahlungseingang im Kassenbuch gelistet werden.
Vorteil:
Entsprechende zeitnahe Buchung der Bargeldeingänge, die sich auf einen Vertrag beziehen.
Die Kassenführung und -fortschreibung entspricht den GoB.
Die Terminüberwachung, die CAO mit den Vertragsmodul bietet kann in vollem Umfang genutzt werden, ohne dass ein zusätzlicher Kalender für die Barzahlungen notwendig ist.
Nachteil:
Vermutlich greift die Bon-Umwandlung aus der CAO-Kasse auf das gleiche Programm-Modul zu.
Die Änderung würde dazu führen, dass auch bei jeder Bon-Umwandlung in eine "große Rechnung" der Zahlungseingang gesondert im Rechnungs-Journal über die Funktion "Zahlung" (STRG+Z) gesetzt werden müßte.
In meinem Fall wäre der Nutzen größer als der beschriebene Nachteil. Wie sieht das bei Euch anderen aus?
Ich stelle das Thema zunächst mal hier im Forum zur Diskussion und erbitte, falls schon vorhanden, Meldung über bereits existierende Lösungen.
Liebe Grüße aus dem Roadhouse
Andreas Rodenbücher