Hallo,
jetzt müssen wir ja auch auf SEPA umstellen.
wie händelt ihr die Lastschriftbestellungen mit SEPA.
Wenn ein Kunde im shop bestellt, dann wird IBAN und BIC mit übergeben.
Muss ich dann bei jeder Lastschriftbestellung in CAO die Mandat-ID, Mandat erteilt, die Lastschriftart und Lastschrifttyp: Eilverfahren mit der Hand eintragen, oder kann ich die Felder vorbelegen bzw. wird das generiert.
Kann ich die email-Benachritigung zum Lastschrifteinzug für alle einzuziehenden Lastschriften mit einmal versenden, oder geht das nur über Rechnung drucken -> email für jede einzeln.
Danke im voraus.
Frank
SEPA und Shopbestellungen
Re: SEPA und Shopbestellungen
IBAN und BIC kannst du übertragen
Dafür gibts seit Version 1.4.4.097 K im Shopstransfer Skript die Felder
<PAYMENT_BANKTRANS_BIC></PAYMENT_BANKTRANS_BIC>
<PAYMENT_BANKTRANS_IBAN></PAYMENT_BANKTRANS_IBAN>
Blöd ist im Moment, daß man keine Mandat-ID vom Shop übetragen kann. Gleichzeitig brauch man die Mandat-ID natürlich bereits für das SEPA Mandat das in der Regel schon im Shop während des Bestellvorgangs erstellt wird.
Bei mir wird auch das komplette SEPA Mandat mit allen Informationen im Shop erzeugt, ich hab jetzt halt auf meinem lokalen Server ein Skript zusammengepfrimmelt das die Mandat-ID selbst aus dem Shop ausliest und in die CAO Datenbank einträgt.
Dafür gibts seit Version 1.4.4.097 K im Shopstransfer Skript die Felder
<PAYMENT_BANKTRANS_BIC></PAYMENT_BANKTRANS_BIC>
<PAYMENT_BANKTRANS_IBAN></PAYMENT_BANKTRANS_IBAN>
Blöd ist im Moment, daß man keine Mandat-ID vom Shop übetragen kann. Gleichzeitig brauch man die Mandat-ID natürlich bereits für das SEPA Mandat das in der Regel schon im Shop während des Bestellvorgangs erstellt wird.
Bei mir wird auch das komplette SEPA Mandat mit allen Informationen im Shop erzeugt, ich hab jetzt halt auf meinem lokalen Server ein Skript zusammengepfrimmelt das die Mandat-ID selbst aus dem Shop ausliest und in die CAO Datenbank einträgt.
Re: SEPA und Shopbestellungen
Danke für die Antwort.
Meine Frage ist noch:
Muss ich dann bei jeder Lastschriftbestellung in CAO die Mandat-ID, Mandat erteilt, die Lastschriftart und Lastschrifttyp: Eilverfahren mit der Hand eintragen, oder kann ich die Felder vorbelegen bzw. wird das generiert.
Kann ich die email-Benachritigung zum Lastschrifteinzug für alle einzuziehenden Lastschriften mit einmal versenden, oder geht das nur über Rechnung drucken -> email für jede einzeln.
Danke im voraus.
Frank
Meine Frage ist noch:
Muss ich dann bei jeder Lastschriftbestellung in CAO die Mandat-ID, Mandat erteilt, die Lastschriftart und Lastschrifttyp: Eilverfahren mit der Hand eintragen, oder kann ich die Felder vorbelegen bzw. wird das generiert.
Kann ich die email-Benachritigung zum Lastschrifteinzug für alle einzuziehenden Lastschriften mit einmal versenden, oder geht das nur über Rechnung drucken -> email für jede einzeln.
Danke im voraus.
Frank
Re: SEPA und Shopbestellungen
Hallo Frank,
Die Mandenten Nr. kannst du, wenn du auf Lastschriftart regelmäßige Lastschrift stellt, bestehen lassen.
Wenn du immer wieder bei dem Kunden abbuchst, ist das kein Thema.
Die Mandanten ID hat dann eine gültigkeit von 12 Monaten und verlängert sich automatich, wenn diese benutzt wird.
Wir die Nr. 12 Monate nicht genutzt, kannst du Sie nicht wieder verwenden und musst eine neue Vergeben.
Das hat aber so nichts mit CAO zu tun, sonder so steht es im Gesetz.
Die Mandenten Nr. kannst du, wenn du auf Lastschriftart regelmäßige Lastschrift stellt, bestehen lassen.
Wenn du immer wieder bei dem Kunden abbuchst, ist das kein Thema.
Die Mandanten ID hat dann eine gültigkeit von 12 Monaten und verlängert sich automatich, wenn diese benutzt wird.
Wir die Nr. 12 Monate nicht genutzt, kannst du Sie nicht wieder verwenden und musst eine neue Vergeben.
Das hat aber so nichts mit CAO zu tun, sonder so steht es im Gesetz.
Gruss Christian
_____________
_____________
Re: SEPA und Shopbestellungen
Danke für die Info.
Jetzt ist nur noch das folgende offen:
Wir haben einen onlin-shop. Wir lesen z.B. morgens die Bestellungen ein. Können wir festlegen z.B. in der Datenbank, dass folgende Felder schon vorausgefüllt sind:
Datum Mandat erteilt: automatisch von dem Tag wo die Bestellung eingelesen wurde
Lastschriftart: dass immer "einmalig" drin steht
Lastschrifttyp: Eilverfahren soll immer drin stehen
Also dass wir nicht bei jeder Bestellung von Hand die Felder auswählen müssen.
Danke
Jetzt ist nur noch das folgende offen:
Wir haben einen onlin-shop. Wir lesen z.B. morgens die Bestellungen ein. Können wir festlegen z.B. in der Datenbank, dass folgende Felder schon vorausgefüllt sind:
Datum Mandat erteilt: automatisch von dem Tag wo die Bestellung eingelesen wurde
Lastschriftart: dass immer "einmalig" drin steht
Lastschrifttyp: Eilverfahren soll immer drin stehen
Also dass wir nicht bei jeder Bestellung von Hand die Felder auswählen müssen.
Danke
Re: SEPA und Shopbestellungen
Moin,
du weißt aber schon, das du deinem Kunden Informieren und dieser dir den Einzug per Unterschrift erlauben muss?
Zudem besteht die Pflicht, dieses Dokument aufzubewaren.
Einfach im Shop Lastschrift freigeben und dann vom Konto abbuchen kann dir eine menge Ärger bereiten.
Solange nicht abschließend geklärt ist, ob im Internet abgeschlossen Lastschriften gültig sind würde ich davon abraten. solange wirds auch keine Möglichkeit in CAO geben, das MandatsId, Datum, etc. aus dem Shop gezogen werden.
du weißt aber schon, das du deinem Kunden Informieren und dieser dir den Einzug per Unterschrift erlauben muss?
Zudem besteht die Pflicht, dieses Dokument aufzubewaren.
Einfach im Shop Lastschrift freigeben und dann vom Konto abbuchen kann dir eine menge Ärger bereiten.
Solange nicht abschließend geklärt ist, ob im Internet abgeschlossen Lastschriften gültig sind würde ich davon abraten. solange wirds auch keine Möglichkeit in CAO geben, das MandatsId, Datum, etc. aus dem Shop gezogen werden.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: SEPA und Shopbestellungen
Hallo,
daß ich eigentlich eine schriftliche Bestätigung brauche ist mir klar, aber anders geht es nicht wenn wir weiter Lastschrift anbieten wollen.
Für den online-Handel gibt es da ja leider keine Regelung.
Kann ich die Einträge
Lastschriftart: dass immer "einmalig" drin steht
Lastschrifttyp: Eilverfahren soll immer drin stehen
trotzdem irgendwie in die Datenbank fest reinschreiben?
Danke
daß ich eigentlich eine schriftliche Bestätigung brauche ist mir klar, aber anders geht es nicht wenn wir weiter Lastschrift anbieten wollen.
Für den online-Handel gibt es da ja leider keine Regelung.
Kann ich die Einträge
Lastschriftart: dass immer "einmalig" drin steht
Lastschrifttyp: Eilverfahren soll immer drin stehen
trotzdem irgendwie in die Datenbank fest reinschreiben?
Danke
Re: SEPA und Shopbestellungen
Das ist doch bereits geklärt:Solange nicht abschließend geklärt ist, ob im Internet abgeschlossen Lastschriften gültig sind würde ich davon abraten. solange wirds auch keine Möglichkeit in CAO geben, das MandatsId, Datum, etc. aus dem Shop gezogen werden.
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/D ... cationFile
https://www.sepadeutschland.de/faq
Ist es möglich, SEPA-Lastschriftmandate im Internet zu erteilen?
In Deutschland bestehen keine besonderen gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Art und Weise der Erteilung von Lastschriftmandaten. D.h. nach hiesiger Gesetzeslage können Lastschriftmandate grundsätzlich auch im Internet erteilt werden.