Pfand Getränkemarkt

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Pfand Getränkemarkt

Hallo,

Pfand ist ja im Moment nicht vorgesehen. Ich brauch das aber für einen Getränkemarkt.

Hat jemand einen Workaround?

Denkbar wäre ja folgendes:

Es wird ein Artikel (z.B. Radeberger mit Pfand) erstellt als Artikel mit Stückliste.
In der Stückliste ist die Kiste Radeberger und das Pfand.

Jetzt müssten ja nur noch auf dem Kassenbon die Artikel aus der Stückliste mit den entsprechenden Preisen
ausgedruckt werden und nicht der Artikel Radeberger mit Pfand.

Ist das machbar?


Ein weiteres Problemchen (Betrifft jetzt eher die Kasse):

Es gibt ja nun in dem Beispiel von oben sowohl die Kiste Radeberger, als auch die einzelne Flasche im Verkauf.
Als Standard ist hinter dem Barcode die Kiste hinterlegt.
Kauft nun ein Kunde nur eine Flasche, sollte man z.B. durch ändern der Mengeneinheit den Preis der einzelnen
Flasche angezeigt bekommen.

Habt Ihr Ideen dazu, wie man das lösen könnte?


Danke schon mal für konstruktive Vorschläge

Gruß
Joachim

PS: CAO in der aktuellsten Version vorhanden

Re: Pfand Getränkemarkt

Pfad würde ich ebenfalls versuchen über eigene Artikel abzubilden.
Du kannst im System ja mehrmals die gleiche EAN hinterlegen und solltes dann beim scannen alle zutreffende Artikel zur Auswahl bekommen.

Oder du führst eine "Pfadkasse" ein welche nur Zugriff auf die Artikel der Gruppe Pfad hat, dann wäre dies sogar Eindeutig.


Wenn ich das Problem Kiste/Flasche richtig verstanden habe, dann könntest du dies mittels "Stücklistenartikel" abdecken.
Quasi eine Kiste besteht aus 1x Kiste + 24x Flaschen (Stückliste).

Oder Mindestmengen ginge auch noch - in diesem Fall hast du den Vorteil, dass das System warnt wenn man von der Standard-Menge abweicht. Die Motivation sollte ja auch sein ganze Kisten zu verkaufen ;-)

Re: Pfand Getränkemarkt

Wie wäre es denn, wenn ein Feature "Verknüpfte Artikel" eingeführt würde. Zu einem Artikel (z.B. 1 Falsche Mineralwasser) wird dann automatisch ein (oder mehrere) verknüpfte Artikel hinzugenommen. Somit lässt sich eine Flasche scannen und der (separate) Pfandartikel ist automatisch dabei. Oder es wird eine Kiste Wasser eingegeben, und der Pfand für Flaschen und die Kiste.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass solche Artikelverknüpfungen auch für andere Szenarien interessant sein könnte:
Im Getränkemarkt bei 1 Faß Bier gleich den Miet/Leih-Artikel "Zapfhahn". In anderen Bereich vl. für Artikel mit festem Zubehör...

Viele Grüße, Johannes

Re: Pfand Getränkemarkt

Vermutlich könntest du das sogar schon mit "Artikel mit Stückliste" lösen.
Also Stückliste gibts du eben Anzahl x Flaschen, Kiste und Pfand ein - was zusammen eine Kiste ergibt.
Dann dürfen nur diese Artikel mit Stückliste verkauft werden.

Und als Pfadrückgabe kannst du ja einen Negativen-Artikel fürs Pfand anlegen.
- 1x einen mit nur einem Flaschenpfand Einzelartikel
- 1x als Kiste Einzelartikel
- 1x als Kiste mit vollzähligen Flaschen als "Artikel mit Stückliste"

Problem ist allerdings das bei der Rücknahme dann immer unterschieden werden muss. Ansonsten müsst ihr immer Kiste und Flaschen einzel tippen.