Hallo,
ich arbeite mit Version 1.4.4.119-K.
Wir haben bei mehreren Artikeln falsche Bestände, obwohl (unseres Wissens nach) alle Vorgänge richtig gebucht wurden. Artikelstand müsste 0 sein, ist aber im Minus.
In der Bestand Historie, sieht man, dass ein Beleg EK-Rechnung storniert wurde. das wäre korrekt. ABER dieser Beleg wurde 3x storniert. wie kann das sein?
Als Anhang kommen Screenshots des Artikel Allgemein, Historie, Bestand Historie.
Artikelbestand und Bestand Historie
Artikelbestand und Bestand Historie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Artikelbestand und Bestand Historie
Also wenn ich die ersten beiden Bilder betrachte dann fällt mir auf das du mehrere Einträge gemacht hast. Wenn du nun einen Lieferschein gemacht hast, hast du den Artikel ausgebucht. Wenn dann noch die Rechnung dazu kam hast du diesen erneut ausgebucht - also doppelt. Könnte es daher kommen?
Das richtige Vorgehen hierbei wäre einen Lieferschein schreiben. Dann im Lieferscheinjournal auf "in Rechnung wandeln" klicken. Dann wird der Artikel nicht doppelt ausgebucht.
Habt ihr das so gemacht?
Das richtige Vorgehen hierbei wäre einen Lieferschein schreiben. Dann im Lieferscheinjournal auf "in Rechnung wandeln" klicken. Dann wird der Artikel nicht doppelt ausgebucht.
Habt ihr das so gemacht?
Re: Artikelbestand und Bestand Historie
Hallo Wuffli,
Danke, dass du dich der Frage angenommen hast.
Schau dir bitte Bild nr 3 an. Dort sieht man, dass der selbe Beleg (EK-Rechnung Nummer 140382) anscheinend 3x storniert wurde (2x 16.5. 1x 28.5), was gar nicht möglich ist.
ist das "nur" ein Darstellungsfehler oder hat's da was Gröberes?
Danke, dass du dich der Frage angenommen hast.
Schau dir bitte Bild nr 3 an. Dort sieht man, dass der selbe Beleg (EK-Rechnung Nummer 140382) anscheinend 3x storniert wurde (2x 16.5. 1x 28.5), was gar nicht möglich ist.
ist das "nur" ein Darstellungsfehler oder hat's da was Gröberes?
Re: Artikelbestand und Bestand Historie
Hallo,
ich habe das Ganze nachstellen können.
Es ist tatsächlich möglich einen Einkauf mehrfach zu stornieren.
ABER: Ich glaube nicht, dass diese Variante bei dir so gelaufen ist.
Und zwar:
Wenn man in zwei CAO-Aufrufen (egal ob auf einem PC oder verschiedenen) das EK-Journal aufruft, dann auf einem PC einen Einkauf storniert,
dann auf dem anderen die Anzeige nicht aktualisiert und den gleichen Einkauf ebenfalls storniert, dann storniert CAO den Einkauf zweimal.
Da bei dir das aber an zwei völlig verschiedenen Tagen passiert ist, denke ich nicht, das diese Methode in Frage kommt.
Ich denke auch, dass durch diese Methode alle Belege mehrfach storniert werden können, wobei dies aber eher sehr unwahrscheinlich sein sollte.
ich habe das Ganze nachstellen können.
Es ist tatsächlich möglich einen Einkauf mehrfach zu stornieren.
ABER: Ich glaube nicht, dass diese Variante bei dir so gelaufen ist.
Und zwar:
Wenn man in zwei CAO-Aufrufen (egal ob auf einem PC oder verschiedenen) das EK-Journal aufruft, dann auf einem PC einen Einkauf storniert,
dann auf dem anderen die Anzeige nicht aktualisiert und den gleichen Einkauf ebenfalls storniert, dann storniert CAO den Einkauf zweimal.
Da bei dir das aber an zwei völlig verschiedenen Tagen passiert ist, denke ich nicht, das diese Methode in Frage kommt.
Ich denke auch, dass durch diese Methode alle Belege mehrfach storniert werden können, wobei dies aber eher sehr unwahrscheinlich sein sollte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Artikelbestand und Bestand Historie
Moin,
warum dort 3 mal Storno drin ist, kann ich teilweise aufklären.
Der Text in der Spalte quell, kommt aus dem Journal. Wenn der Einkauf gedruckt wird ist dieser Einkauf. Wird der Einkauf dann storniert, dann steht Einkauf --Storniert-- im Journal. Dann erscheint auch 2 mal Einkauf --Storniert--, obwohl nur einmal storniert. Zu erkennen an den Mengen die Verbucht sind.
Warum allerdings dann die gleiche Nummer ein drittes mal auftaucht kann ich ohne in die Datenbank zu schauen nicht sagen.
warum dort 3 mal Storno drin ist, kann ich teilweise aufklären.
Der Text in der Spalte quell, kommt aus dem Journal. Wenn der Einkauf gedruckt wird ist dieser Einkauf. Wird der Einkauf dann storniert, dann steht Einkauf --Storniert-- im Journal. Dann erscheint auch 2 mal Einkauf --Storniert--, obwohl nur einmal storniert. Zu erkennen an den Mengen die Verbucht sind.
Warum allerdings dann die gleiche Nummer ein drittes mal auftaucht kann ich ohne in die Datenbank zu schauen nicht sagen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Artikelbestand und Bestand Historie
Hallo,
Da das Problem seither nicht mehr aufgetreten ist und wir nun wissen, wie solche Buchungen zu vermeiden sind, schlag ich vor, lassen wir das Thema mal ruhen.
Herzlichen Dank für die hilfreichen Kommentare und Tipps!
Da das Problem seither nicht mehr aufgetreten ist und wir nun wissen, wie solche Buchungen zu vermeiden sind, schlag ich vor, lassen wir das Thema mal ruhen.
Herzlichen Dank für die hilfreichen Kommentare und Tipps!