DHL Intraship Schnittstelle
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Wie sieht den dein Code für den Export aus?
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Ich habe noch keinen Code für den Export, weil ich noch nicht weiß, welche Möglichkeiten sich hier auftun. Eventuell baue ich ein PHP-Script,
welches die Exportdatei für alle Bestellungen exportiert, die einen entsprechenden Status aufweisen.
welches die Exportdatei für alle Bestellungen exportiert, die einen entsprechenden Status aufweisen.
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Danke, Kann mir jemand eine fertigen Code für DHL Intraship für (allgemeine Einstellung-Lieferarten-Export.Einstellungen) den erweiterter Modus geben.
Das wäre sehr nett, denn ich kenne mich damit nicht aus.
Grüße
Das wäre sehr nett, denn ich kenne mich damit nicht aus.
Grüße
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Der Code steht doch bereits in diesem Thread.
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: DHL Intraship Schnittstelle
nein, in cao kann am auch unter (allgemeine Einstellung-Lieferarten-Export.Einstellungen) im erweiterter Modus, ein Script einfügen, so das beim Ausdruck des Lieferscheins ein Adressanhang in einer vorhandenen Datei gemacht wird.
Dafür brauche ich eine Script!
Dafür brauche ich eine Script!
Re: DHL Intraship Schnittstelle
@coarsycoarsy hat geschrieben:Hi Macavity,
hmm, ist natürlich keine schlechte Idee, gleich die Daten für den Export direkt aus der Datenbank zu ziehen.
Wie macht Ihr das dann mit den Labels für Packstationen? Das ist ja in Oxid eine separate Lieferadresse. Müsste
mal grad gucken, wie das eigentlich in CAO ankommt.
Die Lieferschein-Daten hol ich direkt aus der CAO-DB, nicht aus dem Shop. Daher ergibt sich das Problem mit der Packstation nicht (zumal wir nicht Oxid einsetzen).

Gruss
Macavity
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Schau mal hier: http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php?p=1048user123456 hat geschrieben:nein, in cao kann am auch unter (allgemeine Einstellung-Lieferarten-Export.Einstellungen) im erweiterter Modus, ein Script einfügen, so das beim Ausdruck des Lieferscheins ein Adressanhang in einer vorhandenen Datei gemacht wird.
Dafür brauche ich eine Script!
Gruss
Macavity
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Hi Macavity,
ja, is schon klar, dass Du die Daten aus der CAO Datenbank holst. Aber die Daten, also die Bestellungen
müssen ja erst vom Shop nach CAO übertragen werden. Von daher ergibt sich natürlich das Problem
mit den Packstationen, da die Schnittstelle bislang die "Zusatzinformationen" nicht nach COA überträgt.
Dann wärs doch wieder denkbar, dass ich mir selbst eine kleine Schnittstelle programmiere, die die Bestellungen
wieder entsprechend aus der Shop DB holt.
Das ist aber irgendwie alles nix, in CAO fehlt einfach ein Versandabwicklungsmodul und somit diese Möglichkeiten:
- Labeldruck direkt aus der WaWi
- verschicken von Versandmails mit Trackingcode
(geht zwar aktuell auch, aber nur, wenn der Trackingcode in der Shop DB vorhanden ist, da er ja über einen CSV-Export und Import nach Intraship nicht mehr im Shop ankommt)
- alles quasi aus einer Hand und kein Import / Export nötig, der zusätzliche Zeit kostet
Eventuell könnte man ja so ein Intrashipmodul per Crowdfunding fördern. Also, 200 EUR könnte ich hierfür schon mal klar machen. Ich denke, dass das Interesse an sowas
bestimmt sehr groß ist, oder?
ja, is schon klar, dass Du die Daten aus der CAO Datenbank holst. Aber die Daten, also die Bestellungen
müssen ja erst vom Shop nach CAO übertragen werden. Von daher ergibt sich natürlich das Problem
mit den Packstationen, da die Schnittstelle bislang die "Zusatzinformationen" nicht nach COA überträgt.
Dann wärs doch wieder denkbar, dass ich mir selbst eine kleine Schnittstelle programmiere, die die Bestellungen
wieder entsprechend aus der Shop DB holt.
Das ist aber irgendwie alles nix, in CAO fehlt einfach ein Versandabwicklungsmodul und somit diese Möglichkeiten:
- Labeldruck direkt aus der WaWi
- verschicken von Versandmails mit Trackingcode
(geht zwar aktuell auch, aber nur, wenn der Trackingcode in der Shop DB vorhanden ist, da er ja über einen CSV-Export und Import nach Intraship nicht mehr im Shop ankommt)
- alles quasi aus einer Hand und kein Import / Export nötig, der zusätzliche Zeit kostet
Eventuell könnte man ja so ein Intrashipmodul per Crowdfunding fördern. Also, 200 EUR könnte ich hierfür schon mal klar machen. Ich denke, dass das Interesse an sowas
bestimmt sehr groß ist, oder?
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Hallo Macavity,
leider geht das Script nicht, ausserdem wird da auch nicht die Hausnummer getrennt.
J.KUN_NAME1, J.KUN_NAME2, J.KUN_NAME3, J.KUN_STRASSE, J.KUN_LAND, J.KUN_PLZ, J.KUN_ORT, AD.EMAIL,
J.GEWICHT/round((J.GEWICHT/31.5)+0.5) as pak_gewicht,
round((J.GEWICHT/31.5)+0.5) as pakete,
J.VLSNUM
from LIEFERSCHEIN J
left outer join ADRESSEN AD on AD.REC_ID=J.ADDR_ID
where J.REC_ID=:ID
Wo ist der Fehler und wir kann man die Hausnummer trennen?
Grüße
leider geht das Script nicht, ausserdem wird da auch nicht die Hausnummer getrennt.
J.KUN_NAME1, J.KUN_NAME2, J.KUN_NAME3, J.KUN_STRASSE, J.KUN_LAND, J.KUN_PLZ, J.KUN_ORT, AD.EMAIL,
J.GEWICHT/round((J.GEWICHT/31.5)+0.5) as pak_gewicht,
round((J.GEWICHT/31.5)+0.5) as pakete,
J.VLSNUM
from LIEFERSCHEIN J
left outer join ADRESSEN AD on AD.REC_ID=J.ADDR_ID
where J.REC_ID=:ID
Wo ist der Fehler und wir kann man die Hausnummer trennen?
Grüße
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Hallo,
natürlich geht das Skript nicht, es hat ja keine Beine.
Ein paar mehr Infos (was z.B. nicht "geht") wären nicht schlecht.
Gruss
Macavity
natürlich geht das Skript nicht, es hat ja keine Beine.

Ein paar mehr Infos (was z.B. nicht "geht") wären nicht schlecht.
Gruss
Macavity
Re: DHL Intraship Schnittstelle
ich habe es eingefügt und es wird keine Export Datei (bei Lieferstein erstellen) erstellt und die Hausnummer wird nicht getrennt.
Vielleicht kann du mir ja Helfen.
Von GLS habe ich eins, blos wird hier nicht die Hausnummer getrennt, kann man das umschreiben?
Hier das Skript:
J.KUN_NUM,J.KUN_NAME1, J.KUN_NAME2, J.KUN_NAME3,
J.KUN_STRASSE, J.KUN_PLZ, J.KUN_ORT,LL.NAME2 as LAND, J.KUN_LAND,
if(J.GEWICHT<1,concat('1'), J.GEWICHT/round(((J.GEWICHT/31.5)+0.5))) as pak_gewicht,
if(J.GEWICHT<1,concat('1'), round((J.GEWICHT/31.5)+0.5)) as pakete,
J.LDATUM as LIEFERSCHEINDATUM, J.TERMIN as TERMIN,
J.VLSNUM as REFERENZ,
J.BEST_NAME as KONTAKT, AD.EMAIL as EMAIL,AD.TELE1 as TEL, AD.FUNK as MOBTEL, AD.FAX as FAX,
if(J.ORGNUM <>'',concat('Ihre Bestellnummer: ',J.ORGNUM), concat('')) as Kommentar,
if (J.PROJEKT<>'', concat('Projekt: ',J.PROJEKT), concat(''))as Kommentar2,
concat('Ihre Lieferung besteht aus: ',round((J.GEWICHT/31.5)+0.5),' Paket(en). - Ihre Bestellnummer: ',J.ORGNUM,' - Projekt: ',J.PROJEKT) as Kommentar3,J.ORGNUM as SHOPNUMMER,
if (round((J.GEWICHT/31.5)+0.5)>1, concat('Ihre Lieferung besteht aus: ',round((J.GEWICHT/31.5)+0.5),' Paketen'),concat('Ihre Lieferung besteht aus: 1 Paket')) as EMAILTEXT
from LIEFERSCHEIN J
left outer join ADRESSEN AD on AD.REC_ID=J.ADDR_ID
left outer join LAND LL on LL.ID=J.KUN_LAND
where J.REC_ID=:ID
Grüße
Vielleicht kann du mir ja Helfen.
Von GLS habe ich eins, blos wird hier nicht die Hausnummer getrennt, kann man das umschreiben?
Hier das Skript:
J.KUN_NUM,J.KUN_NAME1, J.KUN_NAME2, J.KUN_NAME3,
J.KUN_STRASSE, J.KUN_PLZ, J.KUN_ORT,LL.NAME2 as LAND, J.KUN_LAND,
if(J.GEWICHT<1,concat('1'), J.GEWICHT/round(((J.GEWICHT/31.5)+0.5))) as pak_gewicht,
if(J.GEWICHT<1,concat('1'), round((J.GEWICHT/31.5)+0.5)) as pakete,
J.LDATUM as LIEFERSCHEINDATUM, J.TERMIN as TERMIN,
J.VLSNUM as REFERENZ,
J.BEST_NAME as KONTAKT, AD.EMAIL as EMAIL,AD.TELE1 as TEL, AD.FUNK as MOBTEL, AD.FAX as FAX,
if(J.ORGNUM <>'',concat('Ihre Bestellnummer: ',J.ORGNUM), concat('')) as Kommentar,
if (J.PROJEKT<>'', concat('Projekt: ',J.PROJEKT), concat(''))as Kommentar2,
concat('Ihre Lieferung besteht aus: ',round((J.GEWICHT/31.5)+0.5),' Paket(en). - Ihre Bestellnummer: ',J.ORGNUM,' - Projekt: ',J.PROJEKT) as Kommentar3,J.ORGNUM as SHOPNUMMER,
if (round((J.GEWICHT/31.5)+0.5)>1, concat('Ihre Lieferung besteht aus: ',round((J.GEWICHT/31.5)+0.5),' Paketen'),concat('Ihre Lieferung besteht aus: 1 Paket')) as EMAILTEXT
from LIEFERSCHEIN J
left outer join ADRESSEN AD on AD.REC_ID=J.ADDR_ID
left outer join LAND LL on LL.ID=J.KUN_LAND
where J.REC_ID=:ID
Grüße
Re: DHL Intraship Schnittstelle
Bei dem Script fehlt doch eingangs ein SELECT! Vergesst es, muss nicht... Steht extra drunter...
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck