Hi,
Ich habe eine Außenstelle die über eine Skydsl Verbindung (pings zwischen 600-800ms) an eine bestehende Mysql Datenbank angebunden werden soll.
Die Anbindung der Datenbank läuft über eine Unitymedia Office 50 Verbindung und ist recht flott aus dem Internet erreichbar (VPN).
Ein Versuch die Datenbank per VPN über die SkyDSL Leitung zu erreichen scheiterte. CAO hat mehrere Minuten zum starten gebraucht und war auch danach nicht zu gebrauchen...
Macht es Sinn über eine Mietdatenbank nachzudenken oder gibt es noch andere Möglichkeiten CAO über solch eine Leitung zum laufen zu bringen?
Gruß
Andreas
SKYDSL Verbindung zur Datenbank
Re: SKYDSL Verbindung zur Datenbank
Ich behaupte mal das ändert nichts an Deinem Flaschenhalz Skydsl 
da wärst Du mit UMTS besser bedient aber auch dann ist es kritisch! Es kann schonmal vorkommen das Dein Nummernkreis nicht lückenlos ist.
Selbst schon erlebt.

da wärst Du mit UMTS besser bedient aber auch dann ist es kritisch! Es kann schonmal vorkommen das Dein Nummernkreis nicht lückenlos ist.
Selbst schon erlebt.
Re: SKYDSL Verbindung zur Datenbank
Hi,
wenn es dort UMTS gäbe würden wir nicht Skydsl einsetzen
An diesem Standort gibt es keine der üblichen Möglichkeiten... leider.
Gruß
Andreas
wenn es dort UMTS gäbe würden wir nicht Skydsl einsetzen

An diesem Standort gibt es keine der üblichen Möglichkeiten... leider.
Gruß
Andreas
Re: SKYDSL Verbindung zur Datenbank
Da hilft wohl nur einen Remotearbeitsplatz einzurichten.
Die RDP Verbindungen kann man selbst mit einem ISDN Anschluss noch "vernünftig" bedienen.
Wie das ganze bei SkyDSL läuft weiss ich nicht.
Wenn dort z.B für den Rückkanal ebenfalls der Satellit genutzt wird, bekommt CAO einen Timeout.
Mietdatenbank halte ich auch für unnötig, da das Problem nicht an der Unitymedia Leitung liegt.
Die RDP Verbindungen kann man selbst mit einem ISDN Anschluss noch "vernünftig" bedienen.
Wie das ganze bei SkyDSL läuft weiss ich nicht.
Wenn dort z.B für den Rückkanal ebenfalls der Satellit genutzt wird, bekommt CAO einen Timeout.
Mietdatenbank halte ich auch für unnötig, da das Problem nicht an der Unitymedia Leitung liegt.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: SKYDSL Verbindung zur Datenbank
hallo Andreas,
bin der selben Meinung wie Chris. Nutze in der Zentrale einen kleinen PC auf dem du
Remotedesktop freigibst und die CAO-Faktura installierst. Per RemoteDesktopVerbindung
gehst du auf diesen PC und nutzt CAO-Faktura ohne Schaden für die Datenbank.
Problem könnte aus Performance-Gründen der remote Druck von Formularen an deinem
externen Arbeitsplatz sein.
bin der selben Meinung wie Chris. Nutze in der Zentrale einen kleinen PC auf dem du
Remotedesktop freigibst und die CAO-Faktura installierst. Per RemoteDesktopVerbindung
gehst du auf diesen PC und nutzt CAO-Faktura ohne Schaden für die Datenbank.
Problem könnte aus Performance-Gründen der remote Druck von Formularen an deinem
externen Arbeitsplatz sein.
gruss, achim
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)
Re: SKYDSL Verbindung zur Datenbank
Hi,
Danke für die Tipps!
Ich werde das mal mit dem RDP testen.
Gruß
Andreas
Danke für die Tipps!
Ich werde das mal mit dem RDP testen.
Gruß
Andreas