Hallo zusammen,
mich würde einmal interessieren, wie man mit retournierten Lastschriften verfährt.
Procedere:
Also ich ziehe meist per Sammellastschrift von mehreren Kunden ein.
Von einem Kunden kommt eine Retoure zurück und mir werden dann gleich die Euro 6,- Gebühren mit abgebucht.
Ich gehe dann ins Verkaufsjournal und storniere dort die Zahlung, wodurch die Lastschrift unter Finanzen>Lastschriften wieder 'offen' ist.
Wie gehe ich nun aber weiter vor?
Normalerweise würde ich jetzt dem Kunden eine Mahnung schicken, in der ich ihn bitte, den fälligen Betrag selbst zu überweisen. Dort kann ich aber nicht die 6,- € Gebühren mit reinschreiben, da ich dort keine extra Position hinzufügen kann.
Wie macht ihr das denn so?
Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps.
SEPA Lastschrift Retouren
SEPA Lastschrift Retouren
-------------
CAO 1.5.x
CAO 1.5.x
Re: SEPA Lastschrift Retouren
Hallo,
ich würde in den allg. Einstellungen eine Mahngebühr anlegen. z.B. € 10,-
Dann würde ich das Mahnformular dahingend ändern, dass diese aufscheint und hinzugerechnet wird.
ich würde in den allg. Einstellungen eine Mahngebühr anlegen. z.B. € 10,-
Dann würde ich das Mahnformular dahingend ändern, dass diese aufscheint und hinzugerechnet wird.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: SEPA Lastschrift Retouren
Hi Willi,
Ja klar, du meinst also ein extra Mahnungsformular anlegen, bei dem die Gebühren fest verankert sind.
Gute Idee, werd ich gleich mal ausprobieren.
Danke für den Tipp
thx Olli
Ja klar, du meinst also ein extra Mahnungsformular anlegen, bei dem die Gebühren fest verankert sind.
Gute Idee, werd ich gleich mal ausprobieren.
Danke für den Tipp

thx Olli
-------------
CAO 1.5.x
CAO 1.5.x
Re: SEPA Lastschrift Retouren
Hallo,
wenn du mit "fest verankert" meinst die Gebühr fix ins Formular zu integrieren hab ich das nicht gemeint.
Du kannst die Mahngebühr als Variable abrufen. (Feldassistent MAHNUNG, Feld MAHNGEBUEHR)
Dabei wird sogar berücksichtigt wenn du in den verschiedenen Mahnstufen verschiedene Mahngebühren hinterlegt hast.
Die Mahngebühr wird in "allg. Einstellungen/Mahnungen" hinterlegt.
wenn du mit "fest verankert" meinst die Gebühr fix ins Formular zu integrieren hab ich das nicht gemeint.
Du kannst die Mahngebühr als Variable abrufen. (Feldassistent MAHNUNG, Feld MAHNGEBUEHR)
Dabei wird sogar berücksichtigt wenn du in den verschiedenen Mahnstufen verschiedene Mahngebühren hinterlegt hast.
Die Mahngebühr wird in "allg. Einstellungen/Mahnungen" hinterlegt.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: SEPA Lastschrift Retouren
Hallo,
wir haben im Artikelstamm einen Artikel für Rückbuchungskosten angelegt und erstellen in solchen Fällen eine zusätzliche Rechnung über die Rückbuchungskosten der Bank. Der Kunde muss dann bei uns die Mahngebühr begleichen sowei die entstandenen Bankkosten wegen der Lastschriftrückbungung.
wir haben im Artikelstamm einen Artikel für Rückbuchungskosten angelegt und erstellen in solchen Fällen eine zusätzliche Rechnung über die Rückbuchungskosten der Bank. Der Kunde muss dann bei uns die Mahngebühr begleichen sowei die entstandenen Bankkosten wegen der Lastschriftrückbungung.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: SEPA Lastschrift Retouren
@Willi
Ja, dann werden die 'normalen' Mahngebühren verwendet, die ich beim routinemäßigen Mahnlauf bei nicht bezahlten Rechnungen verwende.
Diese sind aber anders als z.B. die Servicegebühren der Bank für Retouren. Dann müsste ich ja je nach Anforderung immer den Wert in den Einstellungen ändern
@Thomas
Das mit der separaten Rechnung für die Gebühren hört sich vernünftig an. D.h. wenn eine Retoure kommt, schickst du eine normale Mahnung raus und zusätzlich eine Rechnung über die Servicegebühren der Bank + evtl. anfallende Bearbeitungsgebühren.
Welchen Steuersatz verwendet man eigtl. bei Bearbeitungsgebühren? Die normalen 19%? Die Servicegebühren der Bank müssten ja USt-los sein.
thx Olli
Ja, dann werden die 'normalen' Mahngebühren verwendet, die ich beim routinemäßigen Mahnlauf bei nicht bezahlten Rechnungen verwende.
Diese sind aber anders als z.B. die Servicegebühren der Bank für Retouren. Dann müsste ich ja je nach Anforderung immer den Wert in den Einstellungen ändern

@Thomas
Das mit der separaten Rechnung für die Gebühren hört sich vernünftig an. D.h. wenn eine Retoure kommt, schickst du eine normale Mahnung raus und zusätzlich eine Rechnung über die Servicegebühren der Bank + evtl. anfallende Bearbeitungsgebühren.
Welchen Steuersatz verwendet man eigtl. bei Bearbeitungsgebühren? Die normalen 19%? Die Servicegebühren der Bank müssten ja USt-los sein.
thx Olli
-------------
CAO 1.5.x
CAO 1.5.x
Re: SEPA Lastschrift Retouren
Hallo,
.
Ansonsten ist es so, wie du es geschrieben hast. Die uns auferlegten Kosten der Bank geben wir dann an den Kunden weiter.
Ich denke, der Kunde zahlt mit Mwst. Die Gebühren der Bank sind umsatzsteuerfrei. Frage bitte bei Deinem Steuerberater nach, der sollte hierzu fachlichere Aussagen tätigen können wie ichwolfen hat geschrieben:Welchen Steuersatz verwendet man eigtl. bei Bearbeitungsgebühren? Die normalen 19%? Die Servicegebühren der Bank müssten ja USt-los sein.

Ansonsten ist es so, wie du es geschrieben hast. Die uns auferlegten Kosten der Bank geben wir dann an den Kunden weiter.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: SEPA Lastschrift Retouren
Hallo Mr FoxdataMrFoxdata hat geschrieben:Hallo,
ich würde in den allg. Einstellungen eine Mahngebühr anlegen. z.B. € 10,-
Dann würde ich das Mahnformular dahingend ändern, dass diese aufscheint und hinzugerechnet wird.
wie kann ich das Formular einrichten, dass die Gebühr hinzugerechnet wird?
Besten Dank
Re: SEPA Lastschrift Retouren
Hallo,
hier ist mein Mahnformular.
Es reagiert auf die Mahnstufe und macht automatisch die entsprechende Mahnung.
Vorsicht, die Texte sind übereinandergelegt und werden je nach Mahnstufe gedruckt.
hier ist mein Mahnformular.
Es reagiert auf die Mahnstufe und macht automatisch die entsprechende Mahnung.
Vorsicht, die Texte sind übereinandergelegt und werden je nach Mahnstufe gedruckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
