Update 1.4.3.9F auf 1.4.4.2F mit Rechner/OS-Wechsel Win7>8.1

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

Update 1.4.3.9F auf 1.4.4.2F mit Rechner/OS-Wechsel Win7>8.1

Hallo erst mal!
Setze CAO-Faktura mit besten Ergebnissen seit 2012 ein!
Habe eine zufrieden laufende 1.4.3.930F version auf Windows 7. Der Lenovo T61 ist sehr betagt und ich möchte auf ein Lenovo W540 mit Win 8.1 Pro.
Backup ist gemacht, die MySQL 4.1 ohne Error installiert und läuft auf Win 8.1 Pro, Password-Fix ist erledigt.
Erste Idee war, das laufende System auf Win 7 Rechner über 1.4.4.177F auf 1.4.4.216F updaten. Dem steht entgegen, wenn etwas passieren sollte, stehe ich ohne WAWI da - geht nicht!
Nächste Idee war, ich installiere die alte Version vor 1.4.3.x auf dem neuen Rechner, update bis 1.4.3.930F, spiel den Datenbank-Backup ein und update dann wie auf der Webseite ausgewiesen bis 1.4.4.216F. Daher habe ich mein altes InstallationsZIP (wahrscheinlich 1.4.2.901F9 gesucht, ist aber leider nicht mehr vorhanden.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Update ohne Verlust der laufenden Anwendung bewerkstellige?

Besten Dank für Eure Beiträge!
Mit besten Grüssen

Re: Update 1.4.3.9F auf 1.4.4.2F mit Rechner/OS-Wechsel Win7

Hallo,

am einfachsten ist es eine Kopie der Datenbank zu machen. Also neuen Mandaten anlegen und dort eine Datensicherung zurückspielen.
Dann den kompletten Installationsordner Kopieren von z.B C:\CAO nach C:\CAO-Neu.
In dem Neu Ordner ein Update machen und mit dem Kopierten Mandanten testen.
Läuft irgendwas nicht wie gewollt kann CAO aus dem C:\CAO Ordner genutzt werden. Dort ist schliesslich nichts passiert.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Update 1.4.3.9F auf 1.4.4.2F mit Rechner/OS-Wechsel Win7

Vielen Dank! Ich werde berichten...
Beste Grüße
Winni

Re: Update 1.4.3.9F auf 1.4.4.2F mit Rechner/OS-Wechsel Win7

So weit hat es keine großen Probleme gegeben. Bin jetzt auf 1.4.4.216F. Leider gibt es in der Anwendung Probleme mit den Zeichen. In Heidi schaut alles gut aus, im Cao sehe ich statt den korrekten Umlautdarstellungen "funny Characters", bei den Daten als auch bei Menu-Items.
Kann ich das in der Registry fixen?

Besten Dank
Winni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Update 1.4.3.9F auf 1.4.4.2F mit Rechner/OS-Wechsel Win7

Wie wurde die DB Angelegt? Doch nicht über Heidi oder ?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Update 1.4.3.9F auf 1.4.4.2F mit Rechner/OS-Wechsel Win7

hh-cm hat geschrieben:Wie wurde die DB Angelegt? Doch nicht über Heidi oder ?
Kann ich jetzt nicht mehr sagen, weil ich einiges ausprobiert hatte.
Hab jetzt nochmal frisch angefangen.
1. Mit cao_admin in der cao Verzeichniskopie neuen Mandanten und Datenbank angelegt.
2. Dann Backup eingespielt. Hierbei wurden 400plus Errors angezeigt. Logfile kann per PM gesendet werden.
3. Dann konnte ich mit cao_admin die Datenbank M2 mit Mandaten M2 nicht öffnen. Siehe Bild 1 (Fehlermeldung Fehler nach Datenimport...)
4. Bei der Durchsicht der DB mit Heidi wurde der Table 'artikel__bdaten_vkau' entdeckt, kein View!
5. Beim Starten mit CAO_free kam Fehlermeldung 'Tabelle exisitiert nicht - LINK, REGISTRY. Siehe Bild 2 (Fehlermeldung ...Tabelle LINK, REGISTRY)
Da ich noch keine einwandfreie Kopie habe, kann ich nicht den Upgrade einspielen.
Ich habe dann auf dem neuen Rechner einen Heidi-Backup eingespielt.
Dort habe ich dann wieder Probleme mit 'artikel__bdaten_vkau'.

Was tun?

Beste Grüße
Winni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.