GoDB - was ist das?

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

GoDB - was ist das?

Liebes Forum,
liebe Entwickler!

Gerade traf hier das Update auf die Version 1.4.4.221 ein - und wie immer könnte sich ein Blick in die Historie ja lohnen, dachte ich mir.
Ich fand einen Hinweis auf Änderungen hinsichtlich einer "goDB" und damit verbunden, dass nun einige Dinge nicht mehr funktionieren:
Hashwert bei Rechnungen:
Ab diesem Update wird bei jeder Rechnungsbuchung, über CAO-Faktura oder CAO-Kasse (Pro), ein Wert ermittelt, der in die Datenbank geschrieben wird. Mit diesem Wert kann ermittelt werden, ob an der Rechnung Manipulationen vorgenommen wurden. Dieses Vorgehen ist im Rahmen der GoDB nötig.
Dadurch bedingt sind Rechnungsstornierungen momentan nicht möglich, da dazu ein anderes Verfahren nötig ist, welches in einer der nächsten Updates verfügbar sein wird.
Neben der Frage, was eine "GoDB" eigentlich ist (???) (im Forum findet sich auch nur ein einziger Eintrag bei der Suche),
...möchte ich gerne etwas anmerken:

1. Ich habe mich immer gefreut, einen Rechnungsdatensatz auch nachträglich noch in der Datenbank ändern zu können. Zum Beispiel bei einer vergessenen Adressänderung. Einfach rein in die Datenbank, Adresse ändern, Beleg neu drucken, fertig. FRAGE: verstehe ich es richtig, dass solche Änderungen zukünftig nicht mehr möglich sind?

2. Bei dieser Gelegenheit: ein Storno ist auch nicht mehr möglich? Wenn ich also wie in (1) beschrieben keine Änderungen mehr machen kann, muss ich zukünftig zuerst eine Gutschrift erstellen und dann eine neue Rechnung und zusätzlich zu diesem Aufwand alle offenen Posten manuell ausbuchen?

Wenn das so ist: wer zum T**fel hat sich das bitte ausgedacht?
Und was ist eine GoDB?
Und wann funktionieren Stornos wieder....

Fragen über Fragen... ein verunsicherter CAO-Faktura-User...

Dennoch,
liebe Grüße,
Michael

Re: GoDB - was ist das?

@micha606

Danke für dein Frage


Generell kann ich mir vorstellen, dass das so einer Art Revisionsicherheitsdingsbums ist, damit die Datenbank unverfälscht ihren Dienst tun kann, z.B. für das Finanzamt.

Derzeit ist es ja so, das du jetzt bis zu deinem ersten zurück gehen kannst und diesen löschen/"verschwinden"/ändern lassen kannst, ohne das da einer Wind von mitbekommt.

Was mich persönlich auch stört. Wozu sollte man Belege löschen können.

Re: GoDB - was ist das?

Das erste ist einfach erklärt.

(GoBD) = Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff

1. Ich habe mich immer gefreut, einen Rechnungsdatensatz auch nachträglich noch in der Datenbank ändern zu können. Zum Beispiel bei einer vergessenen Adressänderung. Einfach rein in die Datenbank, Adresse ändern, Beleg neu drucken, fertig. FRAGE: verstehe ich es richtig, dass solche Änderungen zukünftig nicht mehr möglich sind?
Richtig. Nach dem Buchen ist eine Rechnung unveränderbar. (§146 Absatz 4 Abgabenverordnung)
Nimm einen Stift, schreib die Adressänderung auf die Rechnung. Setz einen Stempel drauf und schick das ganze an den Kunden.
Da der Originalbeleg erhalten bleiben muss wird der Hashwert geschrieben.
2. Bei dieser Gelegenheit: ein Storno ist auch nicht mehr möglich? Wenn ich also wie in (1) beschrieben keine Änderungen mehr machen kann, muss ich zukünftig zuerst eine Gutschrift erstellen und dann eine neue Rechnung und zusätzlich zu diesem Aufwand alle offenen Posten manuell ausbuchen?
Im moment ist das Stornieren deaktiviert, das ist korrent. Die derzeitige Stornoverwaltung in CAO setzt alle Werte auf 0. Das ist nicht zulässig.
In Zukunft wird ein Stornobeleg mit Negativmengen und Summen dazu erstellt mit eigenem Formular. Dann ist auch wieder §116 Abs. 4 AO gegeben.


Wir haben uns das nicht ausgedacht sondern das Bundesfinanzministerium. Frag mal die Österreicher, die hat es mit ihrer Kassenrichtlinie noch schlimmer erwischt.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: GoDB - was ist das?

Hi, soll das ganze schon funktionieren?
Hab eben mit der 1.4.4.221 K ein paar Sachen von einer Rechnung geändert. (In der Test-DB natürlich!)
  • Positionstexte
    Projektfeld
    Rechnungs-Adresse
Bis dato kann ich ohne Manipuliert-Meldung die Rechnung neu drucken!
Freundliche Grüße
Brunbaur Herbert

Re: GoDB - was ist das?

Funktionieren ist relativ.
Ja, jetzt könnte schon auf Manipulation geprüft werden.
Nein, eine Meldung gibt es nicht.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."