MySQL4 auf Raspberry PI 2. Keine Rücksicherung möglich :-(

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

MySQL4 auf Raspberry PI 2. Keine Rücksicherung möglich :-(

Hallo Leute,

Habe nun endlich auf meinem Raspi2 die 4er Version von MySQL zum
laufen gebracht.
Berechtigungen der MySQL4 sind gesetzt, Firewall lässt mich darauf zugreifen
und die Umstellung auf die "alten" Passwörter wurde auch gemacht.
Ich kann mit HeidiSQL und CAO Admin darauf zugreifen.
CAO Admin hat die Datenbank angelegt. Soweit ohne Problem.
Allerdings, wenn ich versuche eine Rücksicherung zu starten,
sagt CAOAdmin als erstes, das die Tabelle NICHT exisitiert und danach,
das die Tabelle SCHON existiert.
Danach kann ich auf die DB nicht mehr zugreifen, weil es angeblich keine CAO DB ist :-(
Habe mal die Fehlermeldungen angehängt.
Weiss da wer weiter?

PS.: Habe nachdem ich die Screenshots erstellt habe das Update auf die
aktuelle Version erstellt.Nicht das jetzt jeder nach einem Update schreit ;-)

PS2.:
Weiss eigentlich jemand, wieweit CAO schon auf >Mysql4 portiert wurde?
Im Momment habe ich rießige Probleme eine MySQL4 Version laufen zu lassen
(Sicherheitspolitik), welches mich bald zum Wechsel auf ein anderes
CRM Programm zwingen wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: MySQL4 auf Raspberry PI 2. Keine Rücksicherung möglich :

Fortsetzung :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: MySQL4 auf Raspberry PI 2. Keine Rücksicherung möglich :

Moin,

das Problem liegt an der Datensicherung von CAO, wenn die Datenbank vorher auf Windows lief. Die Tabellennamen sind teilweise Groß und Klein geschrieben, was zu Problemen führen kann, wenn die Datenbank nicht auf Windows läuft, da Windos Goß und Kleinschreibung nicht interresiert.

Wir arbeiten derzeit an einer Lösung.
Workarround: die Datensicherung mit einem Texteditor öffnen, und die Tabellennamen bei CREATE TABLE in groß schreiben.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: MySQL4 auf Raspberry PI 2. Keine Rücksicherung möglich :

Lösung gefunden. Jetz muss Thoren nur noch ein Update des Admins rausbringen ...
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: MySQL4 auf Raspberry PI 2. Keine Rücksicherung möglich :

hh-cm hat geschrieben:Lösung gefunden. Jetz muss Thoren nur noch ein Update des Admins rausbringen ...
Das wäre perfekt :-D

Wie sieht es mit DB > Mysql4 aus?
Aus Sicherheitsgründen werden wir sonst auf Combit umsteigen müssen,
weil uns die Server abgeschalten werden :-(

Re: MySQL4 auf Raspberry PI 2. Keine Rücksicherung möglich :

Momentan kommen wir kaum dazu, die 1.5 weiter zu entwickeln, heißt MySQL > 4 wird noch dauern, leider.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: MySQL4 auf Raspberry PI 2. Keine Rücksicherung möglich :

Habe mir ein kleines quick und dirty Tool in VB2010 geschrieben, das das Problem für mich erledigt.
Falls es wer brauchen kann, habe ich es mal hochgeladen.
Die fertige Exe befindet sich im Release Ordner.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.