Belegstatus hinzufügen

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Belegstatus hinzufügen

Moin zusammen,

hier http://www.cao-wawi.de/produkte/changelog/1_4_3_7 gibt es etwas zum Belegstatus in den Vorgängen, ich würde da gern etwas ergänzen. Leider finde ich die entspreechenden Einträge in der Registry über cao-Admin nicht (Main\Belege - da ist nix passendes).

Hat jemand einen Hinweis für mich?

Grüße
Stefan
CAO 1.5.1.20
Oxid CE 4.10.7 mit COI-2.03

Re: Belegstatus hinzufügen

Hallo,
Ist die Signatur bzw. die darin aufgeführte Version die mit der Du arbeitest? Mach mal ein Update, es hat sich wirklich viel getan.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Belegstatus hinzufügen

Hallo Thomas,

ich bin auf dem neuesten Stand - habe jetzt auch mal das Profil aktualisiert.

Ich würde immer noch gerne wissen, wie man einen Belegstatus in den Vorgängen hinzufügt, da ich die Anleitung im Text zum Update 1.4.3.7 nicht verstehe, bzw. an der angegebenen Stelle keinen Registryeintrag finden kann.

Dank und Gruß
Stefan Kaaf
CAO 1.5.1.20
Oxid CE 4.10.7 mit COI-2.03

Re: Belegstatus hinzufügen

lakaaf hat geschrieben:(Main\Belege - da ist nix passendes).
Das musst du ja auch anlegen, nicht anpassen !
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Belegstatus hinzufügen

...schon klar, aber der angegebene Eintrag fehlt, oder ich suche im falschen Ordner...
CAO 1.5.1.20
Oxid CE 4.10.7 mit COI-2.03

Re: Belegstatus hinzufügen

Moin,

per Standard wird das im Code gesetzt und ist nicht in der Registry eingetragen. Wenn du das verändern willst, dann muss du das selbst eingeben.
Reg-Editor öffnen, MAIN/BELEGE wählen, auf das Plus klicken und folgendes Eingeben:
Name: VK_RECH_STADIEN
Typ: Char
Wert: "0=in Bearbeitung", "10=bitte prüfen", "20=Freigegeben", "30=Stapeldruck", "40=warte auf Rückantwort", "50=pausiert", "60=Stornieren","70=Fertigstellen"

Darauf achten, das bei Wert eine Kommaliste angegeben wird, und die Id immer um 10 erhöht wird.

Man kann für folgende Vorgänge Belegstaien anpassen:
Rechnung - Name: VK_RECH_STADIEN
Auftrag - Name: VK_AUF_STADIEN
Angebot - Name: VK_AGB_STADIEN
Gutschrift - Name: VK_GS_STADIEN
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Belegstatus hinzufügen

Hallo,

gibt es auch eine Möglichkeit die Stadien im Angebotsjournal (Verkaufsjournal -> Angebot) anzupassen?

Grüße
Patrik

Re: Belegstatus hinzufügen

Hallo,
schaumal eine einen Beitrag über Deinen was Thoren geschrieben hat:
redone hat geschrieben:Angebot - Name: VK_AGB_STADIEN
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Belegstatus hinzufügen

Danke, aber soweit ich sehe wirkt sich das auf nicht gebucht Angebote (Verkauf) und nicht auf gebuchte Angebote (Verkauf Journal) aus. Ansonsten ist es genau die Einstellung, die ich suche.

Grüße
Patrik

Re: Belegstatus hinzufügen

Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Belegstatus hinzufügen

Danke, aber entweder stehe ich auf dem Schlauch oder auch hier geht es wieder um die Vorgänge.
Ich möchte aber die Stadien für das JOURNAL ändern. Also die Stadien, die für ein Angebot in "Verkauf Journal" -> "Angebot" gesetzt werden können.

Grüße
Patrik

Re: Belegstatus hinzufügen

Moin,

kein Schlauch, geht nicht.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Belegstatus hinzufügen

Danke, das habe ich befürchtet ;(

Als Anregung: bei uns wäre das z.B. für den Vertrieb ganz praktisch um sich bei Angeboten merken zu können, ob die schon nachgefassten wurden und/oder wie der Bearbeitungsstand ist. (Vor "abgelehnt" und "in Rechnung gewandelt" gäbe es bei uns z.B. "bitte nachfassen" und "warten auf Kundenfeedback").

Grüße
Patrik