Hallo,
seit dem Aktivieren der RGKV (funktioniert alles) kann man in CAO (Free) keine Barzahlung mehr buchen.
Wie ist nun der Vorgang, wenn ein Kunde (ev. 1 Woche später) die CAO Faktura Rechnung in Bar zahlen will?
Gibt es eine Übergabe an die Kasse? Ich habe nichts gefunden, auch nicht in der Doku.
MfG Roman
Kasse Pro mit RGKV, Barzahlung in CAO
Re: Kasse Pro mit RGKV, Barzahlung in CAO
Moin,
Kassenhandbuch Seite 47.
Mit anderen Worten, man braucht das Modul Vorgangszahlung http://shop.tstrunk.de/CAO-Faktura/CAO- ... hlung.html
Kassenhandbuch Seite 47.
Mit anderen Worten, man braucht das Modul Vorgangszahlung http://shop.tstrunk.de/CAO-Faktura/CAO- ... hlung.html
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Kasse Pro mit RGKV, Barzahlung in CAO
Danke habs gefunden. Wäre nie auf die Idee gekommen, das so eine Grundfunktion ein Extra sein könnte.
Modul Lizenz aktiviert, bei ersten Test - kein Formular vorhanden. Ist anscheinend wieder etwas neues, die Datenquellen haben sich geändert.
Habs angepasst, es fehlen aber die Felder UST_BETRAG_xx und Nettosumme.
Das ist besonders dumm, da die Belegpositionen nur netto auswählbar sind.
Ich hoffe auf ein rasches Update, danke.
Im CAO Rechnungsjournal steht bei Zahlart übrigends "Banküberweisung".
Modul Lizenz aktiviert, bei ersten Test - kein Formular vorhanden. Ist anscheinend wieder etwas neues, die Datenquellen haben sich geändert.
Habs angepasst, es fehlen aber die Felder UST_BETRAG_xx und Nettosumme.
Das ist besonders dumm, da die Belegpositionen nur netto auswählbar sind.
Ich hoffe auf ein rasches Update, danke.
Im CAO Rechnungsjournal steht bei Zahlart übrigends "Banküberweisung".
Re: Kasse Pro mit RGKV, Barzahlung in CAO
Hallo,
zum Verständnis:
- In der Faktura wird eine Rechnung erstellt, dies ist die gültige Rechnung gegenüber dem Kunden.
- wenn die Rechnung Bar bezahlt werden soll, dann wird der Beleg mit dem Vorgangsmodul in die Kasse übernommen
- in der Kasse wird nur ein "Zahlbeleg" erstellt - keine Rechnung!
- deshalb werden auf dem Zahlbeleg keine Nettobeträge und keine Ust benötigt.
Die Rechnung kann mit jeglicher Zahlart ausgestellt werden, und darf nach dem Druck nicht mehr verändert werden können.
Du kannst eventuell eine eigene Zahlart (z.B. 11=Bar an Kasse) erstellen.
zum Verständnis:
- In der Faktura wird eine Rechnung erstellt, dies ist die gültige Rechnung gegenüber dem Kunden.
- wenn die Rechnung Bar bezahlt werden soll, dann wird der Beleg mit dem Vorgangsmodul in die Kasse übernommen
- in der Kasse wird nur ein "Zahlbeleg" erstellt - keine Rechnung!
- deshalb werden auf dem Zahlbeleg keine Nettobeträge und keine Ust benötigt.
Die Rechnung kann mit jeglicher Zahlart ausgestellt werden, und darf nach dem Druck nicht mehr verändert werden können.
Du kannst eventuell eine eigene Zahlart (z.B. 11=Bar an Kasse) erstellen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
