Hey Leute,
Kann mir jemand weiterhelfen?
Beim Abruf der Bestellungen habe ich das Problem, dass mir in CAO keine Bestellung angezeigt wird.
Ich liefere die XML im Anhang zurück (Kommunikation mitgeschnitten).
An was kann das liegen?
Habe auch schon die totale Summe beim Produkt 3 geschrieben.
Leider ohne Erfolg.
Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Da stimmen auf dem ersten Blick die Totals nicht.
Schau dir mal das Muster an:
Schau dir mal das Muster an:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Leider komme ich irgendwie nicht weiter.
Mittlerweile wird die XML bis zur Bezeichnung "Positionen:" eingelesen.
Aber es werden im Transferlog keine Positionen angezeigt.
Kann da mal jemand drübersehen, wo ich einen Denkfehler hab?
Habe mal die geänderte Antwort angehangen.
Mittlerweile wird die XML bis zur Bezeichnung "Positionen:" eingelesen.
Aber es werden im Transferlog keine Positionen angezeigt.
Kann da mal jemand drübersehen, wo ich einen Denkfehler hab?
Habe mal die geänderte Antwort angehangen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Keiner eine Idee?
Die Total und Product Section müssten doch stimmen.
Wie gesagt, es wird nur ein teil importiert (Sihe Bild).
Die Total und Product Section müssten doch stimmen.
Wie gesagt, es wird nur ein teil importiert (Sihe Bild).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Nach BEZAHLTEN ewigen HERUMSPIELEN bin ich ein Stück weitergekommen.
Wenn das meine Chefs wüssten, wie es um den Support steht.
Leider werden die Fehler in keiner LOG file mitgeschrieben.
Den Beitrag habe ich jetzt mal in zwei Beiträge aufgeteilt, wegen der
Übersichtlichkeit.
Status Quo:
Artikelimport geht einwandfrei.
So solls sein :-)
Katalogimport macht gar nichts.
Es wird aber gar nichts im Log angezeigt :-/
Siehe: HerstellerImport: Geht zum Teil
Das Land fehlt. (Mehr dazu im zweiten Post)
Was sind das für Fehler im Log?
Siehe: KundenImport: Geht. Aber mit Fehler.
Was sind das für Fehler im Log?
Siehe:
BestellungsImport macht gar nichts.
Es wird ein Teil im Log eingelesen, aber nicht importiert.
(Siehe vorheriger Beitrag)
Wer hat fehlerfreie XML Rückmeldungen, um diese mit meinen abzugleichen?
Wer kann einen Fehler in den Rückgaben finden (Siehe auch nächsten Beitrag!)?
Wenn das meine Chefs wüssten, wie es um den Support steht.
Leider werden die Fehler in keiner LOG file mitgeschrieben.
Den Beitrag habe ich jetzt mal in zwei Beiträge aufgeteilt, wegen der
Übersichtlichkeit.
Status Quo:
Artikelimport geht einwandfrei.
So solls sein :-)
Katalogimport macht gar nichts.
Es wird aber gar nichts im Log angezeigt :-/
Siehe: HerstellerImport: Geht zum Teil
Das Land fehlt. (Mehr dazu im zweiten Post)
Was sind das für Fehler im Log?
Siehe: KundenImport: Geht. Aber mit Fehler.
Was sind das für Fehler im Log?
Siehe:
BestellungsImport macht gar nichts.
Es wird ein Teil im Log eingelesen, aber nicht importiert.
(Siehe vorheriger Beitrag)
Wer hat fehlerfreie XML Rückmeldungen, um diese mit meinen abzugleichen?
Wer kann einen Fehler in den Rückgaben finden (Siehe auch nächsten Beitrag!)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Zweites Problem:
Laut der XML Datensatzbeschreibung wird z.Bsp. beim Herstellerimport
die Eigenschaft "<MANUFACTURERS_DESCRIPTION ID=Land-ID CODE=Land-Code NAME=Land-Name>"
gesetzt. Wird diese in dem definierten Format zurückgegeben kann CAO den Hersteller nicht einlesen und bricht ab.
Siehe: ISO 3166-1 hätte ich angewandt
Ist da die Definition falsch?
Diese steckt in mehreren Rückgaben.
Daher wäre da eine klare Aussage schon sehr hilfreich.
Hat jemand zu diesem Problem eine Lösung?
Gibt es eine andere Schnittstellenbeschreibung, welche ich nicht in den Händen halte?
Wenn die Schnittstelle nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, vielleicht per PN schicken?
Laut der XML Datensatzbeschreibung wird z.Bsp. beim Herstellerimport
die Eigenschaft "<MANUFACTURERS_DESCRIPTION ID=Land-ID CODE=Land-Code NAME=Land-Name>"
gesetzt. Wird diese in dem definierten Format zurückgegeben kann CAO den Hersteller nicht einlesen und bricht ab.
Siehe: ISO 3166-1 hätte ich angewandt

Ist da die Definition falsch?
Diese steckt in mehreren Rückgaben.
Daher wäre da eine klare Aussage schon sehr hilfreich.
Hat jemand zu diesem Problem eine Lösung?
Gibt es eine andere Schnittstellenbeschreibung, welche ich nicht in den Händen halte?
Wenn die Schnittstelle nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, vielleicht per PN schicken?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Zweites Problem ist gelöst.
Es fehlten die "" Zeichen.
Ausgabe muss wie folgt sein:
Löst aber noch immer nicht die Probleme im vorletzten Post 
Es fehlten die "" Zeichen.
Ausgabe muss wie folgt sein:
Code: Alles auswählen
<MANUFACTURERS_DESCRIPTION ID="040" CODE="AT" NAME="AUSTRIA">

MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Frage zur Rückgabe an die Shop Schnittstelle
Hat sich erledigt. Funktioniert jetzt.
Dennoch ist noch ein anderer Beitrag offen:
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.php?f=4&t=4881
Dennoch ist noch ein anderer Beitrag offen:
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.php?f=4&t=4881
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/