Hallo,
nach Windows 10 Update auf 1803 ist folgendes Problem aufgetaucht:
Auf dem Host läuft CAO in der VMware unter Windows XP jahrelang.
Vom Host aus kann ich CAO faktura exe starten, wenn ich dann in das Fenster zur Passworteingabe das richtige Passwort eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung "Beim verbinden zur Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen."
Mit HeidiSQL kann ich vom Host auf die Datenbank zugreifen. Von den anderen Rechnern, jedoch ohne Win10 Update, kann die Cao faktura oder die Cao free exe über das Netzlaufwerk problemlos gestartet werden.
Kommt vielleicht Win 10-1803 mit den Netzwerkeinstellungen nicht mehr zurecht?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
LG
Verbinden zur Datenbank
Re: Verbinden zur Datenbank
Servus,
ev. ein Problem mit der Namensauflösung? Wie wird die DB angesprochen? Per IP oder per Hostamen?
Grüße, Stefan
ev. ein Problem mit der Namensauflösung? Wie wird die DB angesprochen? Per IP oder per Hostamen?
Grüße, Stefan
Re: Verbinden zur Datenbank
Hallo,
die cao_admin.exe schreibt die IP Adresse vor. Server: 192.168.0.245
Ich habe schon probiert den Cumputernamen anzugeben, aber der wird im CAO-ADMIN nicht angenommen.
LG
die cao_admin.exe schreibt die IP Adresse vor. Server: 192.168.0.245
Ich habe schon probiert den Cumputernamen anzugeben, aber der wird im CAO-ADMIN nicht angenommen.
LG
Re: Verbinden zur Datenbank
Hallo,
jetzt habe ich die VM mit CAO auf einen anderen Computer Win10-1709 kopiert. Im Netzwerk ist Cao auf allen Computern funktionsfähig, bis auf den Computer Win10-1803. Mit Win10-1803 wird das Passwort mit der Fehlermeldung "Beim verbinden zur Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen." abgewiesen.
Offenbar kommt CAO1.4.5.7(K) mit den neuen Netzwerkeinstellungen von Win10-1803 nicht zurecht!
Was kann ich jetzt tun, damit CAO1.4.5.7(K) mit Win10-1803 funktioniert.
LG
jetzt habe ich die VM mit CAO auf einen anderen Computer Win10-1709 kopiert. Im Netzwerk ist Cao auf allen Computern funktionsfähig, bis auf den Computer Win10-1803. Mit Win10-1803 wird das Passwort mit der Fehlermeldung "Beim verbinden zur Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen." abgewiesen.
Offenbar kommt CAO1.4.5.7(K) mit den neuen Netzwerkeinstellungen von Win10-1803 nicht zurecht!
Was kann ich jetzt tun, damit CAO1.4.5.7(K) mit Win10-1803 funktioniert.
LG
Re: Verbinden zur Datenbank
Servus,
nochmals zum Verständnis:
MySQL läuft in einer VM unter XP.
Win10 ist der VMWare-Host, unter 1709 geht es, unter 1803 geht es nicht. Die VM-Datei hast du zu Testzwecken herumkopiert.
Mit HeidiSQL von den Win10s aus kommst du problemlos auf die DB, die in den VMs läuft. Von CAO aus nicht.
Grüße, Stefan
nochmals zum Verständnis:
MySQL läuft in einer VM unter XP.
Win10 ist der VMWare-Host, unter 1709 geht es, unter 1803 geht es nicht. Die VM-Datei hast du zu Testzwecken herumkopiert.
Mit HeidiSQL von den Win10s aus kommst du problemlos auf die DB, die in den VMs läuft. Von CAO aus nicht.
Grüße, Stefan
Re: Verbinden zur Datenbank
Ich habe die 1803 auch drauf.
Bei mir läuft CAO-Faktura ohne Probleme, in der 1.4 wie auch in der 1.5.
Bei mir läuft CAO-Faktura ohne Probleme, in der 1.4 wie auch in der 1.5.
Gruss Christian
_____________
_____________
Re: Verbinden zur Datenbank
Hallo Stefan,
CAO läuft in der VMware unter Windows XP. Der Host is Win10.
Seit Win 10-1709 auf Win10-1803 upgedatet wurde, wird das Passwort im Passwortfenster nicht angenommen. Somit lässt sich Cao auf dem Host (Win10-1803) nicht starten. Den Cao-admin kann in starten, lässt aber die Verbindung zur Datenbank nicht zu. Das Cao-NetzLaufwerk auf dem Host Win10-1803 funktioniert, z.B. die PDF-Dateien im Ordner EXPORT lassen sich problemlos öffnen. Ich kann hier auch neue Dateien hinzufügen.
Ich kann auch mit HeidiSQL auf dem Host (Win10-1803) die Cao-Datenbank bearbeiten.
HeidiSQL und Cao-admin haben die gleichen Zugangsdaten.
Es lassen sich leider die Passwörter weder im Cao-admin noch im Cao-faktura.exe eingeben.
Von allen anderen Computern mit Win10-1709 kann ich Cao-faktura.exe starten und das Passwort eingeben.
Zum Test habe ich die VMware Workstation auf einen Computer Win10-1709 installiert. Die virtuelle Festplatte WinXP mit Cao vom Host Win10-1803 kopiert und auf den Computer Win10 1709 eingefügt.
Der neue Host ist jetzt Win10-1709. Hier wird jetzt das Passwort angenommen und man kann auf dem Host Win10-1709 arbeiten. Auf allen anderen Computern mit Win 10-1709 kann Cao gestartet werden.
Auf dem alten Host Win10-1803 lässt sich das Passwort nicht eingeben!
Wenn Chris71 sagt, er hat keine Probleme mit 1803, dann muß ich ja irgendwas falsch machen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich tun kann, damit Cao bei mir auf dem Host Win10-1803 läuft.
LG
CAO läuft in der VMware unter Windows XP. Der Host is Win10.
Seit Win 10-1709 auf Win10-1803 upgedatet wurde, wird das Passwort im Passwortfenster nicht angenommen. Somit lässt sich Cao auf dem Host (Win10-1803) nicht starten. Den Cao-admin kann in starten, lässt aber die Verbindung zur Datenbank nicht zu. Das Cao-NetzLaufwerk auf dem Host Win10-1803 funktioniert, z.B. die PDF-Dateien im Ordner EXPORT lassen sich problemlos öffnen. Ich kann hier auch neue Dateien hinzufügen.
Ich kann auch mit HeidiSQL auf dem Host (Win10-1803) die Cao-Datenbank bearbeiten.
HeidiSQL und Cao-admin haben die gleichen Zugangsdaten.
Es lassen sich leider die Passwörter weder im Cao-admin noch im Cao-faktura.exe eingeben.
Von allen anderen Computern mit Win10-1709 kann ich Cao-faktura.exe starten und das Passwort eingeben.
Zum Test habe ich die VMware Workstation auf einen Computer Win10-1709 installiert. Die virtuelle Festplatte WinXP mit Cao vom Host Win10-1803 kopiert und auf den Computer Win10 1709 eingefügt.
Der neue Host ist jetzt Win10-1709. Hier wird jetzt das Passwort angenommen und man kann auf dem Host Win10-1709 arbeiten. Auf allen anderen Computern mit Win 10-1709 kann Cao gestartet werden.
Auf dem alten Host Win10-1803 lässt sich das Passwort nicht eingeben!
Wenn Chris71 sagt, er hat keine Probleme mit 1803, dann muß ich ja irgendwas falsch machen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich tun kann, damit Cao bei mir auf dem Host Win10-1803 läuft.
LG
Re: Verbinden zur Datenbank
Servus,
das klingt ein bisschen eigenartig.
Ich würde einmal folgende Schritte setzen:
Am Host alle Sicherheitsfeatures deaktivieren (Virenscanner, Firewall, ...)
MySQL-Querylog aktivieren
Wireshark anwerfen und den Netzwerktraffic anschauen
Grüße, Stefan
das klingt ein bisschen eigenartig.
Ich würde einmal folgende Schritte setzen:
Am Host alle Sicherheitsfeatures deaktivieren (Virenscanner, Firewall, ...)
MySQL-Querylog aktivieren
Wireshark anwerfen und den Netzwerktraffic anschauen
Grüße, Stefan
Re: Verbinden zur Datenbank
Hallo,
ich habe das selbe Problem bei einem Kunden. Zum Test den Server auf Windows 10 1803 upgedatet, lokal klappt alles. Der Netzwerkclient mit Win 10 1803 bekommt die selbe Fehlermeldung. Portscan zeigt, dass unter anderm die Ports 3306 und 3307 am Server offen sind...
Auch ein kompettes deaktivieren von Firewall, Virenscanner usw. bringt kein Erfolg.
ich habe das selbe Problem bei einem Kunden. Zum Test den Server auf Windows 10 1803 upgedatet, lokal klappt alles. Der Netzwerkclient mit Win 10 1803 bekommt die selbe Fehlermeldung. Portscan zeigt, dass unter anderm die Ports 3306 und 3307 am Server offen sind...
Auch ein kompettes deaktivieren von Firewall, Virenscanner usw. bringt kein Erfolg.
Re: Verbinden zur Datenbank
Hallo,
ich hatte mal schon in einer vorhergehenden WinVersion das selbe Problem.
Dann habe ich mysql-nt.exe in die Firewall eingetragen, seit dem funkt es.
Maybe...
ich hatte mal schon in einer vorhergehenden WinVersion das selbe Problem.
Dann habe ich mysql-nt.exe in die Firewall eingetragen, seit dem funkt es.
Maybe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Verbinden zur Datenbank
Moin,
nach ersten Prüfungen scheint es mit dem SMB-Protokoll zusammen zu hängen.
Ist CAO lokal installiert oder es wird SMB ab Version 2 genutzt scheint es zu gehen.
nach ersten Prüfungen scheint es mit dem SMB-Protokoll zusammen zu hängen.
Heißt, wenn man aus einem Netzlaufwerk verknüpft, und auf dem Rechner auf dem CAO liegt, SMB Version 1 genutzt wird, werden die Verbindungen zur Datenbank geblockt.Windows 10 update 1803 does not open network connections on executables files on SMBv1 share
Ist CAO lokal installiert oder es wird SMB ab Version 2 genutzt scheint es zu gehen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Verbinden zur Datenbank
Vielen Dank nochmal für Eure Bemühungen.
Inzwischen hat Microsoft mit dem neuen Update das Problem gelöst!
July 10, 2018—KB4338819 (OS Build 17134.165)
Gilt für: Windows 10, version 1803
LG
Inzwischen hat Microsoft mit dem neuen Update das Problem gelöst!
July 10, 2018—KB4338819 (OS Build 17134.165)
Gilt für: Windows 10, version 1803
LG