Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Hallo Leute!

Man bleibt ja nicht stehen sondern macht sich (mit meist mehr Aufwand) das Leben leichter - in meinem Fall bin ich gerade dabei, meine ABs, Rechnungen usw. per email direkt aus der CAO zu versenden.

Und da ist dann auch schon meine Frage:

Gibt es einen Überblich, ähnlich einem Journal, über bereits versendete emails - ich brauche diese Information, damit das Ganze für mich rückverfolgbar ist.

Ich danke jetzt schon für die Antworten!

LG Helmut

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Nein, gibt es so nicht. Ich behelfe mich damit das ich mich als BCC in den Emails eintrage (versand per smtp)
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Danke für die schnelle Antwort - eines habe ich noch:

Gibt es eine umfangreichere Variablensammlung als im WIKI (Einstellungen - Variablen) - irgendwie geht mir dort nämlich die Möglichkeit ab, meine Ansprechperson (nicht die allgemeinen Firmendaten, sondern den Projektbearbeiter meines Kunden) als Variable im "Standardtext" anzusprechen.

Danke - Helmut

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

ich meine das man das alles nutzen kann, aber versuch macht kluch :D

Code: Alles auswählen

select
J.TERM_ID,J.MA_ID,J.REC_ID,J.ASP_ID,J.QUELLE,J.QUELLE_SUB,J.ADDR_ID,J.LIEF_ADDR_ID,
J.VRENUM,J.VLSNUM,J.KM_STAND,J.KFZ_ID,J.VERTRETER_ID,J.GLOBRABATT,
J.RDATUM,J.LDATUM,J.TERMIN,J.LIEFART,J.ZAHLART,J.GEWICHT,J.LOHN,J.WARE,J.ROHGEWINN,J.TKOST,
J.MWST_0,J.MWST_1,J.MWST_2,J.MWST_3,
J.NSUMME,J.NSUMME_0,J.NSUMME_1,J.NSUMME_2,J.NSUMME_3,
J.MSUMME,J.MSUMME_0,J.MSUMME_1,J.MSUMME_2,J.MSUMME_3,
J.BSUMME,J.BSUMME_0,J.BSUMME_1,J.BSUMME_2,J.BSUMME_3,
J.PROVIS_WERT,J.WAEHRUNG,J.KURS,J.GEGENKONTO,J.AUSLAND_TYP,
J.SOLL_STAGE,J.SOLL_SKONTO,J.SOLL_STAGE,J.SOLL_NTAGE,J.SOLL_RATEN,J.SOLL_RATINTERVALL,SOLL_RATBETR,
J.ERSTELLT,J.ERST_NAME,
J.KUN_NUM,J.KUN_ANREDE,J.KUN_NAME1,J.KUN_NAME2,J.KUN_NAME3,J.KUN_ABTEILUNG,J.KUN_STRASSE,
IFNULL(L.POST_CODE,J.KUN_LAND) as KUN_LAND,
J.KUN_LAND as KUN_LAND2,
L.FORMAT as ADRESS_FORMAT,
L.NAME as KUN_LAND_LANG, L.EU_LAND as EU_LAND,
J.KUN_PLZ,J.KUN_ORT,
J.USR1,J.USR2,J.KOPFTEXT,J.FUSSTEXT,J.PROJEKT,J.ORGNUM,J.BEST_NAME,J.BEST_CODE,J.BEST_DATUM,J.INFO,
J.PRINT_FLAG,J.BRUTTO_FLAG,J.MWST_FREI_FLAG,J.FREIGABE1_FLAG,
J.SHOP_ID,J.SHOP_ORDERID,J.SHOP_STATUS
from JOURNAL J
left outer JOIN LAND L on L.ID=J.KUN_LAND
where REC_ID=-1 and QUELLE=3 and QUELLE_SUB<>2
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Dank an Lafi -sieht gut aus; ist eigentlich alles oben, was ich mir so vorstellen kann, dass ich es brauche!

LG Helmut

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Wir versenden auch per Email.
Wenn wir eine Rechnung erstellen, dann wird die einmal per Email versandt und einmal ins digitale Archiv gelegt.

Dann wird das "Druck"-Fenster geschlossen.

Somit sind alle Rechnungen, die im Journal stehen auch per Email versandt worden am Tag der Rechnungsstellung.

(so ist das bei uns...)

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Sebastian.Herbig hat geschrieben:Wir versenden auch per Email.
Wenn wir eine Rechnung erstellen, dann wird die einmal per Email versandt und einmal ins digitale Archiv gelegt.

Dann wird das "Druck"-Fenster geschlossen.

Somit sind alle Rechnungen, die im Journal stehen auch per Email versandt worden am Tag der Rechnungsstellung.

(so ist das bei uns...)
Es sei denn jemand vergisst es oder schließt das Fenster ausversehen ohne zu drucken.
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Hallo,
das ist doch auch eine willkommene Spielwiese für qvPDF.

Ich archiviere beispielsweise damit alle Ausgangsrechnungen in einem bestimmten Verzeichnis und lass von qvPDF einen Dateinamen zurechtbasteln der aus den ersten 25 Zeichen des Adressaten gefolgt von ein paar Trennstrichen und abschließend der Rechnungsnummer besteht.
Dazu habe ich ein Berechnungsfeld im Formular mit folgendem Code in weisser Schrift erstellt:
Value:= KopfDaten['Kunde Name 1'] + '________________';
Value:= copy(Value,1,25);
Value:= '@|action=saveto:L:\Buero\Rechnungsausgang\' + Value
+ '_(R' + KopfDaten['Belegnummer'] + ').pdf|@';

Einfach auf den qvPDF-Drucker ausgeben, den Rest erledigt sich von selbst im Hintergrund.

Es spricht nichts dagegen mit qvPDF eine PDF mit der Emailadresse erstellen zu lassen - man kann auch gleich über qvPDF die Email versenden lassen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Grüße, Josef

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Sebastian.Herbig hat geschrieben:Wir versenden auch per Email.
Wenn wir eine Rechnung erstellen, dann wird die einmal per Email versandt und einmal ins digitale Archiv gelegt.

Dann wird das "Druck"-Fenster geschlossen.

Somit sind alle Rechnungen, die im Journal stehen auch per Email versandt worden am Tag der Rechnungsstellung.

(so ist das bei uns...)

wir denn nicht automatisch ein PDf beim email Versand gespeichert?

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

nico.spork hat geschrieben:wir denn nicht automatisch ein PDf beim email Versand gespeichert?
ja, wird es :)
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Email Versand aus CAO - Historie oder Journal

Lafi hat geschrieben:Es sei denn jemand vergisst es oder schließt das Fenster ausversehen ohne zu drucken.
Daran darfst Du nicht denken...!

Ist aber wirklich so, dass es schon so eingespielt ist.
Drucken, Email, schließen...

Spätestens bei der Zahlungserinnerung meckert der Kunde. Dann kann man ja auf die Rechnung nochmals zugreifen.