DTA HILFE

Antworten

DTA HILFE

Hallo nochmal,
Das mit dem DTA ergibt noch zumindest bei uns Probleme.
Folgendes:
Wir buchen die Eingangsware ja mit LS Nummer vom Lieferanten zu.
Dann kommt die Rechnung, Problem wir können für die DTA die Rechnungsnummer nirgendwo eingeben??? oder diese Org Nummer wo die LS nummer steht ändern. Das ergibt ja für den Zahllauf ohne Rechnungsnummer erhebliche Probleme weil der Lieferant keine Rechnungsnummer hat.....wo er die Zahlung zuordnen kann.
Hätte da evtl irgendjemand eine gute Lösung parat?
Ich hoffe es war verständlich.....
Danke im Voraus.
Gruss an alle

Re: DTA HILFE

Hi Stephan,
Euer Problem ist, dass Ihr den Abschluß des Vorgangs "Einkauf" macht, bevor die Rechnung im Haus ist.
Das ist zwar vorteilhaft, weil der Lagerzugang mit dem Eintreffen der Ware gebucht wird, hat aber den Nachteil, daß die LS-Nr anstatt der RG-Nr gebucht wird.
Richtig ist, beim Wareneingang im Vorgang "Einkauf" den Datensatz anzulegen (Übernahme aus EK-Bestellung), mit dem Abschluß aber zu warten bis die Rechnung eintrifft (wg. RG-Nr).
Im Artikelstamm wird deswegen im unteren linken Bereich auch die "Menge der unfertigen Einkäufe" angzeigt.

Mag ja sein, daß es ganz geschickt wäre, den Einkauf zunächst mit die LS-Nr/Datum zu buchen und bei Eintreffen der RG im Einkaufjournal die RG-Nr/Datum hinzuzufügen (Anzeige über zusätzliche Farbe des Ampelzeichens). Nur, das ist momentan nicht realisiert.
Vielleicht ändert sich daran ja mal was, das weiss allerdings nur Jan selbst.
Grüße, Josef

Re: DTA HILFE

Danke für die Info.
Wenn ich es aber richtig weiß dann ist beim Anlegen des Einkaufs die Ware aber noch nicht an Lager. Da wir zum Teil Ware sofort für die Fertigung oder Weiterauslieferung benötigen und die Rechnung von den Lieferanten oftmals Tage oder sogar Wochen danach kommen, stellt sich dies für uns als problematisch dar.
Trotzdem danke für die Rückantwort und viel. hat ja jemand noch ne Idee? Evtl Abfrage SQL und abändern direkt in der DB ??