Shopbestellungen sollen nicht im Rechnungsordner landen

Antworten

Shopbestellungen sollen nicht im Rechnungsordner landen

Hallo zusammen,

ist es irgendwie möglich, das die Bestellungen die ich aus meinem XTC-Modified übernehme nicht im Ordner Rechnungen landet sondern lieber im Ordner Auftrag.

Der Grund, Cao vergibt sofort beim Import eine Rechnungsnummer und ein Rechnungsdatum. Es gibt jetzt aber Kunden die gerne per Vorklasse bezahlen wollen es dann aber nicht machen.
Jetzt jedes mal diese Rechnung auszudrucken und als Storno noch einmal sehe ich für die Buchhaltung als ABM Maßnahme an. Schließlich muss für das Finanzamt die Rechnungsnummern fortlaufend sein.

Grüße von Jürgen und danke für jeden Vorschlag

Re: Shopbestellungen sollen nicht im Rechnungsordner landen

Morgen,

das geht dezeit nicht CAO würde die Verbindung Shop - Auftrag verlieren und dann könntest Du den Status nicht nicht ändern. Du kannst aber in der Listenübersicht der Edi-Rechnungen die Edi-Rechung in einen Auftrag wandeln, das mach ich zB. so bei Vorkassenpatienten.
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Shopbestellungen sollen nicht im Rechnungsordner landen

Hallo,
Juergen.Scholz hat geschrieben: ... Cao vergibt sofort beim Import eine Rechnungsnummer und ein Rechnungsdatum.
Das stimmt so nicht ganz. Die Bestellungen aus dem Shop landen als offene Rechnung in CAO, haben somit nur eine interne Nummer und noch kein Rechnungsdatum. Das passiert erst wenn die Rechnung gedruckt wird.
Du könntest die Rechnungen, die per Vorkasse bezahlt werden sollen, solange offen stehen lassen, bis das Geld eingegangen ist und dann erst die Rechnung drucken, oder eben löschen wenn nicht bezahlt wurde.
Damit bleiben die Rechnungsnumern fortlaufend.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Shopbestellungen sollen nicht im Rechnungsordner landen

Habe es jetzt hin bekommen. Was hierfür nicht aktiviert sein darf, ist in dem Shop-Setup der Punkt

"Bestellnummer (OrderID) weiterverwenden."

Grüße von Jürgen und danke für die Hinweise

Re: Shopbestellungen sollen nicht im Rechnungsordner landen

Gibt es nicht auch ein Modul, welches dafür sorgt, dass Shopbestellung als offene Auftragsbestätigung rein kommen?

Würden wir auch brauchen, bzw. müssten hierfür ggf. ein entsprechendes Workaround finden, um das zu realisieren. Gemäß unserer AGB gibt der Kunde mit klick auf "bestellen" ein verbindliches Kaufangebot ab, welches wir mit einer Auftragsbestätigung annehmen (können). Somit bleibt uns die Möglichkeit, beispielsweise bei nicht Lieferbarkeit eines Artikels, bei Irrtum (fehlerhafte Beschreibung) oder was auch immer, ein Kaufangebot entsprechend abzulehnen.

Ein entsprechendes Modul gibt es hier:

http://shop.tstrunk.de/CAO-Faktura/CAO- ... ftrag.html