nocheinmal seriennummer, ware hin und her

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

nocheinmal seriennummer, ware hin und her

guten tag supporter und nutzer,
habe doch noch eine frage zu artikel mit seriennummer. bei einem gewährleistungsfall z.b. bekommen wir im vorabtausch vom lieferanten einen neuen (oder reparierten) artikel und tauschen diesen beim kunden lediglich aus. soweit, so gut. wie handle ich den vorgang in cao. der belegwust über gutschrift an den kunden und rechnung an lieferanten und wieder rein ins lager bei uns und dann wieder rechnung an kunden läßt sich doch sicherlich vereinfachen. kann mir bitte einer sagen, wie? oder geht es nicht anders? dann würde ich das gerne wenn möglich als wunsch dokumentiert wissen, diesen seriennummernvorgang anzupassen oder zu verändern.
dabei kommt mein wunsch wieder in den kopf auch einen eingangslieferschein zu haben (oftmals kommt die rechnung vom lieferanten 2-3 tage nach der warenlieferung per post).
eventuell so:
eingangslieferschein vom lieferanten:
+1 [artikel-nr. + serien-nr.] kommt ins lager
ausgangslieferschein an kunden mit:
-1 [artikel-nr. + serien-nr.] (defekter artikel)
+1 [artikel-nr. + serien-nr.] (neuer artikel)
eingangslieferschein an lieferanten:
-1 [artikel-nr. + serien-nr.] (defekter artikel)

dabei hätte man dann den materialfluss der artikel unter kontrolle inkl. serien-nr. ohne etwas finanztechnisch angefasst zu haben. ich bin mir sicher, daß dazu ideen entstehen oder schon da sind.

dankeschön und ein schönes wochenende
gruss, achim
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)