Moin,
was wie und wann umgesetzt wird, entscheiden wir wenn die Gesetzeslage eindeutig ist. Fakt, die Gesetzeslage wird sich ändern.
Und dann wird es eine praktikable Lösung geben.
Mal eben geht da jedenfalls nicht.
Lieferschwellen
Re: Lieferschwellen
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Lieferschwellen
Ich habe das gleiche Problem und nutze einfach folgende SQL Abfrage:
SELECT SUM( NSUMME ) AS SUMME, KUN_LAND
FROM lieferschein
WHERE LDATUM >= '2021-01-01' AND LDATUM < '2022-01-01' GROUP BY KUN_LAND ORDER BY SUMME
Einfach bei "Tools->Export" eingeben und schon hat man eine Auflistung der Umsätze pro Land. Ich nutze dazu die Lieferscheine, da ja manchmal Liefer- und Rechnungsadresse abweichen können aber am Ende das Lieferland zählt.
SELECT SUM( NSUMME ) AS SUMME, KUN_LAND
FROM lieferschein
WHERE LDATUM >= '2021-01-01' AND LDATUM < '2022-01-01' GROUP BY KUN_LAND ORDER BY SUMME
Einfach bei "Tools->Export" eingeben und schon hat man eine Auflistung der Umsätze pro Land. Ich nutze dazu die Lieferscheine, da ja manchmal Liefer- und Rechnungsadresse abweichen können aber am Ende das Lieferland zählt.
Re: Lieferschwellen
Es geht leider nicht mehr nur um die reinen Summen. Wir buchen in Datev für jedes Land den Umsatz auf ein eigenes Konto. Momentan muß hier für jedes Land von Hand das Konto gewählt werden. Mit obiger Modifikation wäre das bereits aus CAO vorbereitend möglich
Re: Lieferschwellen
Hab diesbezüglich nun auch mit einer Firma telefoniert, die die Steuererklärungen für die einzelnen EU-Länder abwickeln würde.
a) die sagen, diese One-Stop-Lösung wird bereits seit mehreren Jahren angekündigt, ist aber bislang immer nicht gekommen und wenn diese kommt, wir diese auch nicht alles abdecken.
b) Bei diesem Gespräch sind wir aber noch auf weitere "Problemstellen" gestoßen.
Wir nutzen von verschiedenen Herstellern Dropshipping. d.h. der Hersteller sitzt z.B. in NL und wir schicken nach FR. Hier würde die Ware also nie nach Deutschland kommen. Hier ist wohl sofort die Umsatzsteuer nach Frankreich abzuführen.
Es gibt zudem auch ein Szenario, bei dem ich Ware nach Amazon Frankreich (oder in ein anderes Lager im Ausland) schicke und von dort z.B. in ein Drittland verschicke (meinetwegen Spanien), dann ist das auch wieder ein spezieller Fall, wo in Frankreich dann zusätzlich Daten gemeldet werden müßten. Nach aktuellem Stand könnte ich in CAO solche Fälle gar nicht identifizieren.
Es wäre hier ein Zusatzfeld mit Lagerstandort und gegebenenfalls Dropshipping aus Ausland notwendig, um solche Fälle ausfiltern zu können.
Da wir uns von den Dropshippern gängige Ware aber auch manchmal in DE auf Lager nehmen und nur in der Nebensaison z.B. aus NL verschicken lassen, wird es hier schon ziemlich komplex. Meines erachtens müßte das in jeder Position einen Ursprung der Sendung geben. Ziel ist ja über die Lieferadresse klar.
a) die sagen, diese One-Stop-Lösung wird bereits seit mehreren Jahren angekündigt, ist aber bislang immer nicht gekommen und wenn diese kommt, wir diese auch nicht alles abdecken.
b) Bei diesem Gespräch sind wir aber noch auf weitere "Problemstellen" gestoßen.
Wir nutzen von verschiedenen Herstellern Dropshipping. d.h. der Hersteller sitzt z.B. in NL und wir schicken nach FR. Hier würde die Ware also nie nach Deutschland kommen. Hier ist wohl sofort die Umsatzsteuer nach Frankreich abzuführen.
Es gibt zudem auch ein Szenario, bei dem ich Ware nach Amazon Frankreich (oder in ein anderes Lager im Ausland) schicke und von dort z.B. in ein Drittland verschicke (meinetwegen Spanien), dann ist das auch wieder ein spezieller Fall, wo in Frankreich dann zusätzlich Daten gemeldet werden müßten. Nach aktuellem Stand könnte ich in CAO solche Fälle gar nicht identifizieren.
Es wäre hier ein Zusatzfeld mit Lagerstandort und gegebenenfalls Dropshipping aus Ausland notwendig, um solche Fälle ausfiltern zu können.
Da wir uns von den Dropshippern gängige Ware aber auch manchmal in DE auf Lager nehmen und nur in der Nebensaison z.B. aus NL verschicken lassen, wird es hier schon ziemlich komplex. Meines erachtens müßte das in jeder Position einen Ursprung der Sendung geben. Ziel ist ja über die Lieferadresse klar.