Teilrechnung

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Teilrechnung

Hallo miteinander,

bin neu hier und habe aber gleich mal ´ne Frage. Ich habe mit ´nem Kunden Zahlungsmodalitäten vereinbart, d.h. 30% bei Bestellung, 40% bei Lieferung und die restlichen 30% nach Abnahme durch den Kunden. Das alles natürlich basierend auf einem Angebot.

Die ersten 30% werden also gleichzeitig mit der Erstellung der Auftragsbestätigung fällig ... aber wie erstelle ich eine - sagen wir mal - Teilrechnung. Hab´s einfach nirgens gefunden.

Über jede Hilfe wäre ich dankbar. :?

Gruß,

Mathias

Re: Teilrechnung

Du kannst doch mehrer Rechungen erstellen!?!
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Teilrechnung

Ja, das schon. Aber wenn ich jetzt zum Beispiel die Auftragsbestätigung weiterführen möchte als Rechnung, dann werden richtigerweise alle Positionen übernommen, die in Summe wieder die Gesamtrechnugssumme ergeben. Jetzt wäre es schön, wenn man sagen könnte, dass man daraus nur ´ne Teilzahlung (in %) in Rechnung stellt.

Die Variante aus Deinem Vorschlag bedeutet doch, dass ich einfach ´ne neue Rechnung erstelle und im Text irgendwie auf die Auftragsbestätigung verweisen muss. Aber was steht dann in den Positionen? Der Wiederrkennungswert ist für den Kunden einfach schlecht, wenn die Dokumente nicht von Angebot bis Rechnung die gleichen Positionen aufweisen.

Also die Teilzahlungslösung wäre mir ganz schön sympathisch, wenn es diese gäbe.

Gruß,

Mathias

Re: Teilrechnung

Was ist, wenn Du die Rechnung erstellst und ein Zahlungsziel "Teilrechnung" anlegst.
Dann buchst Du bei Auftragsbestätigung die Rechnung und gibst 30% als Teilzahlung ein.

Wenn Du bei der Rechnung eine Zahlung verbuchst, aber nicht den vollen Betrag eingibst, dann steht diese Rechnung nicht als "bezahlt" im System (Journal/Rechnung) sondern mit dem Vermerk "Teilzahlung"... diese Rechnung ist dann auch noch als offene Belege unter (Finanzen/Zahlungseingang) zu finden.

Re: Teilrechnung

Die Idee klingt wie ein vernünftiges Workarround ... nur ... wie lege ich nun wieder ein "Zahlungsziel" an? Meines Wissens sind dafür nur 3 standardmäßig vorgesehen unter CAO-Faktura Einstellungen --> Mahnungen, oder liege ich da total falsch und suche am verkehrten Ende?

Gruß,

Mathias

Re: Teilrechnung

Hi,

ich würde die Zahlungsziele als Text manuell in der Rechnung eintragen. Wenn Du nur ab und zu solche Vereinbarungen triffst kann man auch den Überblick behalten, ohne dass die automatische Mahnstufen von CAO greifen müssen. Bis jetzt habe ich bei Abschlagszahlungen ab und zu auch so gearbeitet (Rechnung mit manuellen Zahlungszielen im Text, Teizahlungen eingebucht), einmal aufgeschrieben damit auch der Rest vom Team weiß wies geht und gut wars.
Viele Grüße

Christian
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid mit CAO/COI Schnittstelle

Re: Teilrechnung

Hallo Mathias,
ich mach das bei Entwicklungsprojekten mit 3 gewöhnlichen Rechnungen welche ich aus dem Angebot weiterführe und regle das über die Stückzahl:
0,3 bei der ersten und zweiten Abschlagsrechnung
0,4 bei der Schlußrechnung
In das Feld "Projekt" kommt dann eine aussagefähige Beschreibung rein, z.B.: "Entwicklung BioMausefalle, Abschlag 1-30%"
Grüße, Josef

Re: Teilrechnung

Zur Darstellung komplexer Zahlungsbedingungen in Formularen verwende ich folgendes Workaround:

Die Zahlungsbedingungen auf Angebot/Auftragsbestätigung/Rechnung drucke ich in einer Variablen an. Ich biete zusätzlich noch Lastschriften an. Bei Lastschriftkunden gebe ich als Netto-Zahlungsziel 1 Tag ein, dann kommt der Lastschrfittext. Wenn ich Anzahlungen/Teilzahlungen usw. habe gebe ich als Netto-Zahlungsziel 2 Tage ein, dann erscheint "Zahlungsziel nach gesonderter Vereinbarung". Die Zahlungsbedignugnen selbst sind dann als Text in der Rechnung selbst angeführt.

Aufpassen muss man lediglich bei Mahnungen.

Value := KopfDaten['Zahlungsziel ausführlich'];
IF KopfDaten['Zahlungsziel Netto Tage'] = '1' THEN Value := 'Lastschrift nach 14 Tagen, 5% Skonto';
IF KopfDaten['Zahlungsziel Netto Tage'] = '2' THEN Value := 'Zahlung nach gesonderter Vereinbarung';

Re: Teilrechnung

:mrgreen:

Euch allen an dieser Stelle vielen Dank für die Tipps. Ich werde mal ein bißchen probieren, was am besten für mich geeignet ist, da wird schon was dabei sein, denke ich.

Gruß,

Mathias