Wie entseht der EK-Preis

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Wie entseht der EK-Preis

Hallo,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema EK-Preis und habe auch auf meine Frage im Forum nichts gefunden.
Wenn ich einen Artikel bestelle, dann wir mir dieser mit z.B. Versandkosten und Versicherungskosten geliefert. Wenn ich jetzt diese Rechnung einbuche, dann sollte der Artikel doch anteilig (z.B. nach Wert) diese Verpackungs- und Versicherungskosten zugewiesen bekommen.
Ich verstehe noch nicht wie das bei CAO funktioniert. Bildet sich hier der EK-Preis des Artikels beim Einbuchen nach diesem Schema oder läuft das anders ab?

Vielen Dank,
Georg

Re: Wie entseht der EK-Preis

Hallo,

es gibt in CAO zwei EK-Preise.
Den im Artikelstamm, und den in den Lieferantenpreisen.
Der EK im Artikelstamm wird zur Bewertung herangezogen und als mittlerer Einkaufspreis wie folgt berechnet

Code: Alles auswählen

(Bestand x alter EK-Preis + Einkauf x neuer EK-Preis)/(Bestand+Einkauf)
Der EK in den Lieferantenpreisen wird durch den neuen Wareneingang aktualisiert.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Wie entseht der EK-Preis

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Mir ist noch nicht klar wieso es zwei Preise gibt (Lieferantenpreis)? Soll somit der gleiche Artikel bei unterschiedlichen Lieferanten taxiert werden können?

Was passiert mit den "Liefernebenkosten" (Fracht, Versicherung, Verpackung)? Muss ich die selbst auf die Artikel der Lieferung verteilen und dann so die jetzt "teureren" Artikel einbuchen (z.B. teuerster Artikel -> größter Nebenkostenanteil)? Wenn dem nicht so ist, wo bucht man denn die "EK-Nebenkosten" im CAO?

MfG
Georg

Re: Wie entseht der EK-Preis

Hallo,

Einkaufspreis vom Lieferanten deshalb, weil du a) von verschiedenen Lieferanten den Artikel beziehen könntest und b) wird dir der letzte EK beim Bestellen angezeigt.

Normalerweise kalkuliert sich dein EK ja aus Einkaufspreis beim Lieferanten plus anteilige Kosten, wie Versand etc. Das must du dann schon selbst kalkulieren. Du kannst aber auch einen Versandartikel anlegen, auf dem du dann die Versand und oder Nebenkosten verbuchst. Die Kosten könntest du an den Kunden weitereichen, so wie es auch dein Lieferant macht.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Wie entseht der EK-Preis

Hallo,

okay, ich werde das Zubuchen der Versand-"Nebenkosten" per Calc-Tabelle lösen und somit den Preis richtig in CAO eingeben können.
Danke, meine Frage ist beantwortet.

Gruß
Georg