Hallo,
wir haben drei CAO-Arbeitsplätze auf Windows 10 bzw. 11, der Server mit MariaDB läuft auf Windows Server 2019.
Relativ häufig kommt es vor, dass einer der Clients auf ein Angebot oder einen Auftrag nicht zugreifen kann, weil angeblich der Datensatz durch einen anderen Benutzer gesperrt ist, obwohl dieser offensichtlich nicht mehr auf diesen Datensatz zugreift. Auch wenn derjenige Client, der den Datensatz angeblich sperrt, einen anderen öffnet und somit nur in diesem neuen Datensatz arbeitet, bleibt die Fehlermeldung. Da hilft nur, den CAO-Client, der angeblich den Datensatz nutzt, zu schließen und sich neu anzumelden. Dumm ist nur, wenn der sperrende im Homeoffice ist und gerade mit dem Hund Gassi geht und CAO nicht beendet hat. - Momentan ist meine Lösung in der Datenbank den entsprechenden Prozess zu killen. Das finde ich aber nicht soo optimal, auch weil ich niemand anderen da rumpfuschen lassen möchte, wenn der technische Hintergrund nicht gegeben ist. Im CAO_Admin kann ich mir die Benutzer zwar anschauen, sie aber von dort nicht sauber rauskicken.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
Steff
Datensatz gesperrt
Re: Datensatz gesperrt
Hallo Steff,
ich vermute, dass es zu Verbindungsabrissen zwischen Client und Server kommt. Dann bleibt der Datensatz gesperrt bzw. der DB-Prozess greift "vermeintlich" noch zu.
Helmut
ich vermute, dass es zu Verbindungsabrissen zwischen Client und Server kommt. Dann bleibt der Datensatz gesperrt bzw. der DB-Prozess greift "vermeintlich" noch zu.
Helmut
Re: Datensatz gesperrt
Hallo Helmut,
kann man solche Verbindungsabrisse irgendwie detektieren, um Ursachenforschung zu betreiben? Unser Netzwerk ist eigentlich eher unterausgelastet und funktioniert ansonsten einwandfrei.
Gruß
Steff
kann man solche Verbindungsabrisse irgendwie detektieren, um Ursachenforschung zu betreiben? Unser Netzwerk ist eigentlich eher unterausgelastet und funktioniert ansonsten einwandfrei.
Gruß
Steff
Re: Datensatz gesperrt
Hallo filfri,
kannst du ein Befehl abfeuern am SQL server als root/Administrator/...
was sagt das ergebnis, gäbe es verbindungs fehler?
kannst du ein Befehl abfeuern am SQL server als root/Administrator/...
Code: Alles auswählen
show status like '%onn%';