Zeiten in Auftrag / Rechnung übernehmen - Rundung

Antworten

Zeiten in Auftrag / Rechnung übernehmen - Rundung

Moin,

wenn ich in der Projektzeit in einen Auftrag, oder Rechnung "abrechne", übernimmt er den vorgegeben Artikel auf Stundenbasis.
Also 46 Minuten z.B. als 0,77 Stunden (nicht 0,766666...)

Dadurch wird der Artikel (bei z.B. 1 Euro / Minute) mit 60,- Euro statt 46,- Euro abgerechnet.

Wenn ich es richtig sehe, kann ich den Faktor auf maximal 2 Stellen hinter dem Komma stellen.

1 Minute entspricht 0,16666... Stunden, 5 Minuten 0,083333... Stunden
Beides geht nicht.

Bei 3 Minuten sind es 0,05, das würde gehen.
Damit würden 48,- Euro abgerechnet statt 46,- entsprechend 48 Minuten (durch 3 teilbar)

Kann man die Übergabe der Zeit auf Minuten stellen, oder wie handelt Ihr die Abrechnung ab?

Danke und Gruß
Heiko

Re: Zeiten in Auftrag / Rechnung übernehmen - Rundung

Hallo Heiko,

das Problem liegt daran, dass viele Systeme Zeiten nur als Dezimalstunden mit zwei Nachkommastellen übernehmen. Dadurch können kleinere Zeitwerte (wie 46 Minuten → 0,7666… Stunden) nicht genau abgebildet werden, was zu falschen Abrechnungen führt.

Eine Möglichkeit ist, die Zeit in Minuten zu erfassen oder über Industrieminuten zu rechnen:

- Ein Industrieminuten Rechner hilft dabei, schnell zu prüfen, wie viele Stunden/Minuten korrekt abgerechnet werden müssten.
- So kannst du sicherstellen, dass z. B. 46 Minuten auch wirklich als 46 Minuten berechnet werden und nicht auf 48 Minuten gerundet wird.

Alternativ kann man in Excel einen kleinen Stundenrechner bauen, der die Zeiten automatisch in Dezimalstunden oder Industrieminuten umrechnet, bevor sie ins Abrechnungssystem übertragen werden.

Viele Grüße

Re: Zeiten in Auftrag / Rechnung übernehmen - Rundung

Hallo Kati,

vielen Dank für die Antwort.
Die Industriezeit war mir so gar nicht bekannt.

Zum manuellen Umrechnen klappt das, aber innerhalb der Software (Projektzeit -> CAO) wünsche ich mir eine einheitliche Übergabe (oder die Möglichkeit es umzustellen)

Aus der Projektzeit sehen die Minuten z.B. so aus:

1 Minute ergibt im CAO eine Menge von 0,02 (entsprechend 1 Min 12 Sek)
2 Minuten ergeben im CAO eine Menge von 0,03 (entsprechend 1 Min 48 Sek)
5 Minuten ergeben im CAO eine Menge von 0,08 (entsprechend 4 Min 48 Sek)
10 Minuten ergeben im CAO eine Menge von 0,17 (entsprechend 10 Min 12 Sek)

Wir wollen darüber die Abrechnung von Fernwartungen optimieren.
Auch wenn es abwechselnd ist, geht demnach immer jemand traurig ins Bett.

Dieses Übergabeproblem müsst Ihr, bzw. andere doch auch haben?!

Vielen Dank und Gruß
Heiko

Re: Zeiten in Auftrag / Rechnung übernehmen - Rundung

Hallo,

in CAO-Faktura ist die Menge keine Zeiteinheit. Wenn man eine halbe Stunde berechnen will, ist das als Menge 0,5.
In der Projektzeit wird die Zeit auf Industrieminuten umgerechnet. Eine Minute ist dann 0,02 als Menge.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Zeiten in Auftrag / Rechnung übernehmen - Rundung

Hallo und danke für die Antwort,

ich habe mich zum Umrechnen auf Zehntelstunden eingestellt und die VPE angepasst.

Ich übergebe einen "Oberartikel" aus der Projektzeit, der wiederum Alternativartikel in der Faktura hat.
Damit lassen sich dann verschiedene Verrechnungssätze verarbeiten. Diese Artikel sind mit einer VPE von 0,1 versehen.

Bei 10 Minuten werden aus der Projektzeit z.B. 0,17 übergeben und die Alternativartikel machen daraus:

Artikel 1 (60 Euro / Stunde) mit VPE 0,1 ergibt dann 12,- Euro
Artikel 2 (90 Euro / Stunde) mit VPE 0,1 ergibt dann 18,- Euro
usw.

Ich hoffe, dass technisch nichts gegen diese Art der Umrechnung spricht.

Danke und Gruß
Heiko