Rundungsproblem bei Rabatt

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Rundungsproblem bei Rabatt

Hallo!

Ich bekomme vom Lieferanten eine Rechnung über 118,02 Euro.
Wenn ich sie in CAO erfasse, berechnet mir CAO 118,00 Euro.

24,80 Euro
19,80 Euro
9,80 Euro
46,80 Euro
------
101,20 Euro
abzgl. 2% Rabatt =
99,18 Euro
+ 19% MWSt
------------
118,02 Euro
=========

CAO macht daraus 118,00 Euro. Kennt jemand eine Lösung für das Problem?

Re: Rundungsproblem bei Rabatt

Hallo Andreas,

mir ist etwas bekannt von Rundung mit Schweizer Rappen. Da wird immer auf volle fünf bzw. null Cent gerundet. Auch im Forum habe ich hier auf die Schnelle was gefunden. Vielleicht bringt es Dich auf die richtige Fährte. Ansonsten fällt mir nichts ein.
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.p ... 45&start=0

Helmut

Re: Rundungsproblem bei Rabatt

Hallo,

ich denke das nicht von den Endbetrag die 2% Rabatt abgezogen werden, sondern von den einzelnen Positionen. Dann fehlen am Ende die 2 Cent. Allerdings hab ichs jetzt nicht ausprobiert :)
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Rundungsproblem bei Rabatt

Helmut.Heizinger hat geschrieben:Hallo Andreas,

mir ist etwas bekannt von Rundung mit Schweizer Rappen. Da wird immer auf volle fünf bzw. null Cent gerundet. Auch im Forum habe ich hier auf die Schnelle was gefunden. Vielleicht bringt es Dich auf die richtige Fährte. Ansonsten fällt mir nichts ein.
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.p ... 45&start=0

Helmut
Ok, ich habe den Bruttorundungswert mal auf 2 gesetzt. Das Ergebnis
bleibt gleich, 118,00 Euro.

Re: Rundungsproblem bei Rabatt

redone hat geschrieben:Hallo,

ich denke das nicht von den Endbetrag die 2% Rabatt abgezogen werden, sondern von den einzelnen Positionen. Dann fehlen am Ende die 2 Cent. Allerdings hab ichs jetzt nicht ausprobiert :)
Die Summe bei Berücksichtigung der 2% bei den einzelnen Positionen
lautet dann 99,174 Euro anstatt 99,18 Euro, auf dem Taschenrechner getippt.
99,174 x 1,19 = 118,017
Das wären dann 118,02 Euro, also wie gewünscht. Nur werden die 2% Rabatt
von CAO ja bei jeder Position berechnet.

Re: Rundungsproblem bei Rabatt

Hallo

so kommen die Summen zustande, wenn man pro Position 2% abzieht:

2% von 24,80 = 0,496 = 0,50 ... 24,80 - 0,50 = 24,30
2% von 19,80 = 0,396 = 0,40 ... 19,80 - 0,40 = 19,40
2% von 09,80 = 0,196 = 0,20 ... 09,80 - 0,20 = 09,60
2% von 46,80 = 0,936 = 0,94 ... 46,80 - 0,94 = 45,86

Summe ..................................................... 99,16
19% ........................................................ 18,84
Gesamt ................................................... 118,00

Du könntest die Summen ohne Prozente erfassen, und beim Eintragen der Bezahlung 2% Skonto abziehen. Dann sollte die Edsumme wieder passen.

Es gibt dann noch die Möglichkeit, die Nachkommastellen für EK und VK einzustellen, eventuell hilft das.
Siehe -> http://www.cao-faktura.de/wiki/index.ph ... d_VK-Preis
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Rundungsproblem bei Rabatt

redone hat geschrieben:Hallo

so kommen die Summen zustande, wenn man pro Position 2% abzieht:

2% von 24,80 = 0,496 = 0,50 ... 24,80 - 0,50 = 24,30
2% von 19,80 = 0,396 = 0,40 ... 19,80 - 0,40 = 19,40
2% von 09,80 = 0,196 = 0,20 ... 09,80 - 0,20 = 09,60
2% von 46,80 = 0,936 = 0,94 ... 46,80 - 0,94 = 45,86

Summe ..................................................... 99,16
19% ........................................................ 18,84
Gesamt ................................................... 118,00

Du könntest die Summen ohne Prozente erfassen, und beim Eintragen der Bezahlung 2% Skonto abziehen. Dann sollte die Edsumme wieder passen.

Es gibt dann noch die Möglichkeit, die Nachkommastellen für EK und VK einzustellen, eventuell hilft das.
Siehe -> http://www.cao-faktura.de/wiki/index.ph ... d_VK-Preis
Die Nachkommastellen hatte ich früher schon auf 4 erweitert, das hilft
also nicht.