Drucken in PDF > FileName

alles was in keine andere Kategorie passt

Drucken in PDF > FileName

Ich habe im Forum bereits Beiträge gefunden wo andere bemängelt haben dass vor dem Filename "CAO-Faktura" steht. Es wurde darauf hingewiesen, dass dies vom PDF Drucker kommt und dieser den Namen des Programms vorne dran hängt. Man könnte das im Druckertreiber einstellen.

Ich nutze Freepdf, nur finde ich keine solche Möglichkeit. ich habe bis dato auch nicht festgestellt, dass der treiber bei irgend einem anderen Programm den Namen an den Filenamen dran hängt.

Gibt es alternative Treiber die ihr empfehlen könnt oder gibt es ein HowTo wie man den Namen des Files beeinflussen kann.

ich hätte auch gerne dass der Filename aus Rechnungsnummer und Name besteht 00101234.Vorname.Nachname.pdf

Grüße ..

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,

nutze qvPDF, da kannst du den Dateinamen innerhalb des Druckformulars, über eine Anweisung, vorgeben.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Drucken in PDF > FileName

bin gerade nicht ganz sicher, ob ich auf dem richtigen Weg bin. CAO kann von sich aus ja auch PDF's erstellen. die heissen dann RECH_001234.pdf .. wozu dann noch einen PDF Printer. qvPDF habe ich trotzdem mal installiert. schaut gut aus. der mach das CAO Faktura aber auch vorne dran. am ende soll dieser File sowieso möglichst automatisch per Mail versendet werden.

Code: Alles auswählen

da kannst du den Dateinamen innerhalb des Druckformulars, über eine Anweisung, vorgeben
ich habe mir CAO vor einigen Wochen das erste mal angesehen. leider kann ich damit nicht viel anfangen.

Druckformulars = Rechnungstemplate / Vorlage ?

bitte entschuldigt, aber ich bin kein Spezialist für Buchhaltung oder irgend was, was damit zu tun hat. wenn einer einen perfekten Linux Server braucht oder alles was mit Datacenter Technologie zu tun hat, helfe ich gerne. Aber hier benötige ich nun mal etwas genauere Beschreibung. Oder einen Link wo ich diese Finde. denn mit den Suche begriffen die ich verwende komme ich bei der Suche hier im Forum null weiter.

Re: Drucken in PDF > FileName

andere Möglichkeit wäre noch PDF Creator, muss aber immer manuell eingegeben werden.
PDF Creator agiert als Drucker.

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,

also, wenn du beim Drucken, über die Drucker, nicht über PDF, den qvPDF Drucker angibst, so kannst du im Formular eine Anweisung für qvPDF einbauen, die genau das macht was du wünscht. Ich nutze das z.B. um meine Belege zu archivieren. Mit der Anweisung im Formular

Code: Alles auswählen

Value := '@|action=saveto:'+'T:\Archiv\Kunden\'+KopfDaten['Kundennr.']+'\'+FormatDateTime('yyyy',KopfDaten['Belegdatum'])+'\Rechnung\RECH_'+KopfDaten['Belegnummer']+'.pdf|@';
würde eine Rechnung im Ordner T:\Archiv\Kunden\Kundennummer\Jahr\Rechnung\ mit dem Namen RECH_Rechnungsnummer.pdf gespeichert.
Beispiel: T:\Archiv\Kunden\12345\2011\Rechnung\RECH_2345.pdf
Da man mit diesen Anweisungen im Formular fast alles ansteuern kann was qvPDF bietet, wäre es auch möglich, den Beleg gleich per PDF zu versenden, zu drucken und zu archivieren.

Zur Zeit ist es nicht möglich den PDF-Dateinamen in CAO direkt anzupassen. Zumindest wüßte ich nicht wie.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Drucken in PDF > FileName

vielen dank redone für die Beschreibung. Ich muss trotzdem noch mal nachfragen, welches Formular ? ich vermute mal das Aktuelle Rechnungs Layout. nur wo und wie gebe ich diese Anweisung dann ein.

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,

das muss ins Formular, Rechnung, Auftrag etc..; eingebaut werden. Dazu eine Variable ins Formular einfügen, über die Berechnungen den Code für die Variable eingeben, die Schriftfarbe für die Variable auf weiß setzten und eventuell noch die Schriftgröße auf 6 stellen, damit der generierte Text nicht länger wird als die Formularbreite.
qvPDF muss dann noch so eingestellt werden, das es Steuerzeichen verarbeitet (Drucker-Optionen/PDF-Optionen(1) )
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Drucken in PDF > FileName

ich habe in den Kopf meiner Rechnung nun über den Menupunkt "Variable" diese eingefügt. Über berechnung dann deinen Code 1zu1 kopiert nur den Pfad angepasst. schrift weiß font auf 6 und das feld schön groß über die ganze breite.

wenn ich auf drucken gehe öffnet sich qvpdf mit dem alten Dateinamen :( klappt also nicht :(
Value := '@|action=saveto:'+'C:\Archiv\Kunden\'+KopfDaten['Kundennr.']+'\'+FormatDateTime('yyyy',KopfDaten['Belegdatum'])+'\Rechnung\RECH_'+KopfDaten['Belegnummer']+'.pdf|@';
die Ordner C:\Archiv\Kunden\ habe ich zuvor angelegt

Re: Drucken in PDF > FileName

könnte definitiv daran liegen, dass ich diesen teil hier wohl nicht richtig finde :


qvPDF muss dann noch so eingestellt werden, das es Steuerzeichen verarbeitet (Drucker-Optionen/PDF-Optionen(1) )
ich habe eine Englisch Windoof 7 .. übersetzt gibt es hier (wie auch bei vista und XP) zuerst mal nur die "Eigenschaften" Hier gibt es weder im english noch im Deutsch Options.

unter den Druck Einstellungen (bei mir printing preferences) gibt es Advanced -- wo ich das erste mal etwas mit "Options" sehe

da gibt es aber nicht sowas wie PDF-Optionen(1)

Re: Drucken in PDF > FileName

ahh ok ok .. es Gibt für den qvpds software seitig noch settings ..

bin auch schon etwas weiter gekommen. mit welcher Variable lese ich den kunden Namen aus = das was im Datensatz als Name1 steht ?

Re: Drucken in PDF > FileName

ok, alles klar, die Variablen stehen deben dran im "berechung" :) hat alles geklappt

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,
ich würde mir gerne ebenfalls das Leben mit dem speichern der Dokumente erleichtern, aber irgendwie funktioniert es nicht ganz.
Vielleicht weiß jemd. Rat.

Rechnung soll gespeichert werden in

D:\Rechnungen\RE_2011\Belegnummer_Name1 Beispiel: D:\Rechnungen\RE_2011\123456_Thomas.pdf

probiert hatte ich es hiermit und weiteren Kombinationen:
Value := '@|action=saveto:'+'D:\Rechnungen\RE_2011\'+KopfDaten['Belegnummer']+'_''+KopfDaten['KUN_NAME1']+'.pdf|@';

aber jedesmal sehe ich im Rechnungslayout unten bereits folgenden Fehler/Hinweis:

Fehler:Variable10nCalc,Zeile 1:Parser Fehler

DANKE
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo

ich tippe mal hier drauf

Code: Alles auswählen

+'_''+
Gruß Eddi

Re: Drucken in PDF > FileName

OK. Bin schon einen kleinen Schritt weiter.Mit dieser Eingabe ist schonmal die Fehlermeldung weg und es öffnet sich zumindest wieder der qvPDF - Drucker: Value := '@|action=saveto:'+'D:\Rechnungen\RE_2011\'+KopfDaten['Belegnummer']+'_'+KopfDaten['KUN_NAME1']+'.pdf|@';

jedoch nur mit dem Dateinamen: $.pdf

Also, müßte es doch jetzt nur noch an der Config von qvPDF liegen, oder?!
qvPDF muss dann noch so eingestellt werden, das es Steuerzeichen verarbeitet (Drucker-Optionen/PDF-Optionen(1) )
wurde ausgeführt - jedoch habe ich gerade festgestellt, dass wenn ich nochmals in die Konfiguration von qvPDF gehe, dass dann mein vorher gesetztes "Steuerzeichen verarbeiten" wieder weg ist. Die Änderungen in qvPDF wurden aber als Admin ausgeführt, Übernehmen und OK auch angeklickt angeklickt. Neustart wurde ebenfalls ausgeführt.

Win7 Home,64bit

Falls jemd. noch einen Tip hat - vielen dank
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,
irgendwie bekomme ich das Problem nicht gelöst.
Zitat:
qvPDF muss dann noch so eingestellt werden, das es Steuerzeichen verarbeitet (Drucker-Optionen/PDF-Optionen(1) )

wurde ausgeführt - jedoch habe ich gerade festgestellt, dass wenn ich nochmals in die Konfiguration von qvPDF gehe, dass dann mein vorher gesetztes "Steuerzeichen verarbeiten" wieder weg ist. Die Änderungen in qvPDF wurden aber als Admin ausgeführt, Übernehmen und OK auch angeklickt angeklickt. Neustart wurde ebenfalls ausgeführt.
Dieses Problem habe ich nunmehr gelöst

Value := '@|action=saveto:'+'D:\Rechnungen\RE_2011\'+KopfDaten['Belegnummer']+'_'+KopfDaten['KUN_NAME1']+'.pdf|@';
wurde im Formular als "Variable" eingetragen. Formatierung Farbe: clWhite Size: 7 With: 680

Wenn ich drucke, ist Dateiname immer noch CAO-Faktura Rechnung Nr.-241393.pdf

qvPDF-Config
SystemCheck -> Alles grüne Häckchen, außer Druckertreiber (Rumborak PDF-Writer Pl). Durch doppelklick wird dieses Problem nicht gelöst.
Fehler 0x0000007e - nach googlesuche, wurde die Druckerwarteschlange überprüft, diese ist aber gestartet und auf starten automatisch eingestellt.Eine Neuinstallation von Ghostscript am selben Ort brachte leider auch nichts.

Experteneinstellung-> deaktiviert
PDF-Optionen(1) Steuerzeichen verarbeiten ->aktiviert

DANKE
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,

wenn der Druckertreiber nicht installiert ist, dann funzt es nicht.
Schmeiß qvPDF und Ghostscript mal runter, und installier neu. Dazu unbedingt erst Ghostscript installieren.
Dazu kannst du die Datei nehmen die ich bisher immer genutzt habe, da diese bisher keine Probleme gemacht hat. Zu finden hier -> http://tstrunk.de/download/gs862w32.exe. qvPDF wirst du denke ich in der Version 3.10 nutzen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,

wenn der Druckertreiber nicht installiert ist, dann funzt es nicht.
Schmeiß qvPDF und Ghostscript mal runter, und installier neu. Dazu unbedingt erst Ghostscript installieren.
Dazu kannst du die Datei nehmen die ich bisher immer genutzt habe, da diese bisher keine Probleme gemacht hat. Zu finden hier -> http://tstrunk.de/download/gs862w32.exe. qvPDF wirst du denke ich in der Version 3.10 nutzen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,
wenn ich richtige gesucht habe, dann nutze ich: qvPDF v3.1.0.10
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,
beide Programme deinstalliert.
als erstes und Admin installiert, dann qyPDF von chip online installiert, ebenfalls als Admin. CAO gestarte, alte Rechnung genommen - drucken, qvPDF startet gar nicht, alte AB genommen - drucken, qvPDF startet gar nicht. qvPDF-Config System-Check alles grüne Häckchen.
qyPDF Kompatibilität auf Windows XP SP2 geändert - qvPDF reagiert immer noch gar nicht. qvPDF Kompatibilität auf Windows XP SP3 geändert - qvPDF reagiert auch hier nicht. Mittlerweile habe ich wieder folgendes Problem:
qvPDF-Config
SystemCheck -> Alles grüne Häckchen, außer Druckertreiber (Rumborak PDF-Writer Pl). Durch doppelklick wird dieses Problem nicht gelöst.


Irgendwie ist das doch alles nur zum :cry: !
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

hmm...

da weiß ich dann auch nicht weiter. Ich hatte bisher keine Probleme.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul