Tabellen-Verknüpfungen in CAO

Antworten

Tabellen-Verknüpfungen in CAO

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich will eine alte (mies strukturierte) Paradox-DB in Faktura überführen. Dazu übertrage ich zuerst alle Daten mit einem Extratool in mysql-scripts, mit denen ich eine neue temporäre mysql-DB anlege. Jetzt möchte ich über ein selbst erstelltes script die Daten von dieser DB nach CAO übertragen (insert into). Dazu muss ich allerdings die Struktur bzw. die Beziehungen zwischen den Tabellen in CAO kennen. Auch wenn die Tabellen anscheinend keine strukturelle Beziehung zueinander besitzen (es scheint keine Foreign Keys in CAO zu geben) muss ich ja alle Daten entsprechend eintragen. Die fehlende strukturelle Verknüpfung erleichtert es mir zumindest in der Hinsicht, dass ich keine bestimmte Reihenfolge bei der Datenübertragung einhalten muss. Trotzdem bräuchte ich immer noch die Struktur der "Verknüpfungen". Reverse Engineering mit DB Designer liefert nur Quatsch.
Über etwas Aufklärung würde ich mich freuen.

Re: Tabellen-Verknüpfungen in CAO

Hallo Miriam,
so wird das nicht gelingen. Die einzige erfolgversprechende Möglichkeit besteht darin, die Paradox-Daten so in eine csv-Datei zu exportieren, daß sie über das CAO-Import Tool eingelesen werden können.
Grüße, Josef

Re: Tabellen-Verknüpfungen in CAO

vielen Dank erstmal, aber dennoch wäre es hilfreich die Struktur von CAO zu kennen.
In einem anderen Post hast Du geschrieben man könne sich diese anschauen.

Wie geht das denn?


Nochmals Danke und Grüße
Miriam

Re: Tabellen-Verknüpfungen in CAO

Hallo,

einen ersten überblick kannst du dier hier verschaffen: http://www.cao-faktura.de/wiki/index.ph ... nkstruktur

Die Beziehungen untereinander sind leider nicht öffentlich dokumentiert. Hier hilft nur learning by doing.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul