Hardware für einen Server

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

Hardware für einen Server

Guten Tag,

ich bin neu hier :D

Ich möchte gern einen Server aufsetzen für eine Cao Datenbank. Der Server ( seperater PC im Netzwerk) soll nur die Datenbank bereitstellen.

Auf den Server soll dann vorerst von 2 PC-Kassen und 2 Managerplätzen zugegriffen werden. Maximaler Ausbau liegt bei 4 PC Kassen und 6 Managerplatzen.
Die Kassen haben alle 2min einen Kunden der ca. 3 Artikel kauft.

Artikelanzahl: schwer zu sagen ca. 100.000

An den Kassen wird der EAN mit einem Scanner ausgelesen.

Es soll möglichst zu keiner Verzögerung an den Kassen kommen.

Cao liegt jeweils auf den einzelnen PCs.

Als BS hätte ich xp oder W7 64

Könnt Ihr mir hier Tipps zur Hardware geben ?

Dankeschön

Gruß Riccardo

Re: Hardware für einen Server

Mit Kanonen auf Spatzen oder genau richtig?

2 Festplatten als Raid für BS und DB / 3. Platte für Backup.


Gruß Riccardo

[Edit Lafi: Anhang gelöscht. Keine P...svergleiche bitte!]

Re: Hardware für einen Server

Hi,

Sorry, ich hänge den Anhang heute abend nochmal ohne Preise rein.

Gruß Riccardo

Re: Hardware für einen Server

So jetzt nochmal ohne Preise.

Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Hardware für einen Server

Hi Riccardo,

ich habe deine Anfrage jetzt erst gelesen, vielleicht hast du dich schon entschieden, dann kommt mein Beitrag etwas zu spät. Dann kannst du ihn ja auch einfach ignorieren.

Meine persönliche Empfehlung:

- Der Prozessor ist flotter als du ihn brauchst. Schadet aber je nach Preis auch nicht. Ist halt kein Serverprozessor.

- Die Platten sind für deinen Einsatz nicht geeignet. Das sind Desktop-Platten, die für den Einsatz in Servern sowohl aufgrund der Performance wie auch der Lebensdauer nicht geeignet sind. Samsung hat auch RAID geeignete Platten. Andere Hersteller natürlich auch, so kannst du bei Western Digital nach RE4 Festplatten Ausschau halten. Willst du richtig Performance (die du wahrscheinlich aber bei deinen Anforderungen nicht brauchst), nimmst du SAS Festplatten. Allerdings sind die auch deutlich teurer, aber auch deutlich flotter unterwegs.

- Aus der Bezeichnung des RAM und der anderen Komponenten geht auch nicht hervor, ob das Serverkomponenten sind (ECC RAM, Dauerbetrieb?).

- Ich vermisse einen RAID Controller bei der Zusammenstellung. Empfehlung: 3ware mit Cache und BBU.

- Die USV würde ich 'ne Nummer größer wählen. Die APC SMT750i ist hervorragend geeignet für einen Server.

- Ganz persönlich würde ich auch eher einen Server nehmen, der bereits komplett von einem Hersteller kommt und nicht nur bei dir so im Einsatz ist. Damit reduzierst du einerseits das Risiko von Inkompatibilitäten und kannst dir sicher sein, dass die Komponenten auch bei der Performance Hand in Hand gehen.

Ansonsten: Die Einstellungen des MySQL Servers sollten auf die Maschine angepasst werden. 64 Bit OS und eine entsprechende my.cnf, sonst nutzt mysql gerade mal einen einzigen deiner vier Kerne und einen Bruchteil deines Speichers. Damit holst du am Ende erst die Performance aus der Maschine raus.

Viele Grüße,
Marco

Re: Hardware für einen Server

Marco.Gabriel hat geschrieben: Ansonsten: Die Einstellungen des MySQL Servers sollten auf die Maschine angepasst werden. 64 Bit OS und eine entsprechende my.cnf, sonst nutzt mysql gerade mal einen einzigen deiner vier Kerne und einen Bruchteil deines Speichers. Damit holst du am Ende erst die Performance aus der Maschine raus.

Viele Grüße,
Marco

Hallo,

wie macht man das?

(bitte auf Deutsch :roll: )

Re: Hardware für einen Server

Hallo Marco.Gabriel,

vielen Dank für die Infos. Du verkaufst nicht zufällig Server ? und kannst mir was passendes anbieten?
- Ganz persönlich würde ich auch eher einen Server nehmen, der bereits komplett von einem Hersteller kommt und nicht nur bei dir so im Einsatz ist. Damit reduzierst du einerseits das Risiko von Inkompatibilitäten und kannst dir sicher sein, dass die Komponenten auch bei der Performance Hand in Hand gehen.
Hast Du hier einen Vorschlag?

Ansonsten: Die Einstellungen des MySQL Servers sollten auf die Maschine angepasst werden. 64 Bit OS und eine entsprechende my.cnf, sonst nutzt mysql gerade mal einen einzigen deiner vier Kerne und einen Bruchteil deines Speichers. Damit holst du am Ende erst die Performance aus der Maschine raus.
Kannst Du hierzu noch was sagen?

Gruß und Dank Riccardo

Re: Hardware für einen Server

Hi, das Thema ist immernoch aktuell, ich habe noch nix gekauft. Bitte helft mir.

Gruß Riccardo

Re: Hardware für einen Server

Da wird das beste sein, sich jemanden vor Ort zu suchen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul