Hi zusammen,
leider habe ich eine Rechnung im Journal bereits storniert gehabt. Wieder
erwarten hat der Kunde jetzt doch noch nach 30 Tagen bezahlt. Ich war
also zu voreilig mit dem Storno.
Wie kann ich denn das Storno wieder rückgängig machen? Bzw. was
muss ich in der Datenbank ändern, damit die Artikelbestände auch wieder
abgezogen werden?
Einen Schalter hierfür habe ich nicht finden können.
Vielen Dank und allerbeste Grüße vom Chris
Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Hallo,
no chance... gelöscht ist gelöscht!
Eine gelöschte Rechnung kannst du auch nicht kopieren!
Rechnung neu erfassen, drucken und Vermerk auf die Alte und auf die Neue damit der Prüfer nicht meckert.
no chance... gelöscht ist gelöscht!
Eine gelöschte Rechnung kannst du auch nicht kopieren!
Rechnung neu erfassen, drucken und Vermerk auf die Alte und auf die Neue damit der Prüfer nicht meckert.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Hi Willi,
na gut, kann man wohl nix machen. Bekommt halt die Kundin keine
automatische versandt Email :-) Hmmm, weißt Du eventuell so ein "Feature"
wie Storno Rückgängin in absehbarer Zukunft geplant ist oder ist
das generell nicht als sinnvoll zu erachten.
Vielleicht gibts auch die Möglichkeit in OXID die Bestellung auf unbearbeitet,
also neu zu setzen und dann nochmal neu zu importieren?
Muss ich gleich mal probieren.
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Allerbeste Grüße vom Chris
na gut, kann man wohl nix machen. Bekommt halt die Kundin keine
automatische versandt Email :-) Hmmm, weißt Du eventuell so ein "Feature"
wie Storno Rückgängin in absehbarer Zukunft geplant ist oder ist
das generell nicht als sinnvoll zu erachten.
Vielleicht gibts auch die Möglichkeit in OXID die Bestellung auf unbearbeitet,
also neu zu setzen und dann nochmal neu zu importieren?
Muss ich gleich mal probieren.
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Allerbeste Grüße vom Chris
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Okay, in OXID einfach die Bestellnummer zu erhöhen und die Bestellung auf Status NEU zu setzen führt leider auch
nicht dazu, dass sich die Bestellung auf ein Neues importieren lässt. Gibts da wohl ne entsprechende Flag und wenn ja,
kann ich diese bedenkenlos ändern / löschen?
nicht dazu, dass sich die Bestellung auf ein Neues importieren lässt. Gibts da wohl ne entsprechende Flag und wenn ja,
kann ich diese bedenkenlos ändern / löschen?
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Hi,
in der Tabelle JOURNAL die SHOP_ORDER_ID auf -1 setzten
Wenn du nochmal so einen Fall hast, dann schreib zu Rechnung eine Gutschrift. Dann läßt sich die alte Rechnung kopieren und nochmal bearbeiten
in der Tabelle JOURNAL die SHOP_ORDER_ID auf -1 setzten
Wenn du nochmal so einen Fall hast, dann schreib zu Rechnung eine Gutschrift. Dann läßt sich die alte Rechnung kopieren und nochmal bearbeiten
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Hi Thoren,
okay, dankeschön für Deine Antwort. Das heißt, ich kann nach der Gutschrift
diese auch wieder stornieren, wenn ich das richtig sehe?
Die Rechnung wird dann wohl bei den Gutschriften kopiert, ja?
Allerbeste Grüße vom Chris
okay, dankeschön für Deine Antwort. Das heißt, ich kann nach der Gutschrift
diese auch wieder stornieren, wenn ich das richtig sehe?
Die Rechnung wird dann wohl bei den Gutschriften kopiert, ja?
Allerbeste Grüße vom Chris
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Wir machen "Nichtzahlungen" über Menge 0.
Das heißt, ich stelle zwar die Rechnung, vermerke aber im Info-Feld, dass der Kunde nicht bezahlt hat und setze die Menge jeder Position auf 0.
Somit gibt es eine 0 EUR Rechnung... und ich weiß somit, was passiert ist.
redone meinte, dass wenn Du eine Gutschrift schreibst, die Rechnung vorhanden bleibt. Dann musst Du nichts stornieren, da sich RE + GU aufheben.
Aber Du hast beide Belege noch zur Verfügung, sollte doch noch eine Zahlung eingehen, etc.
Jetzt kannst Du entweder
- die alte Rechnung kopieren
- oder die Gutschrift stornieren
Das heißt, ich stelle zwar die Rechnung, vermerke aber im Info-Feld, dass der Kunde nicht bezahlt hat und setze die Menge jeder Position auf 0.
Somit gibt es eine 0 EUR Rechnung... und ich weiß somit, was passiert ist.
redone meinte, dass wenn Du eine Gutschrift schreibst, die Rechnung vorhanden bleibt. Dann musst Du nichts stornieren, da sich RE + GU aufheben.
Aber Du hast beide Belege noch zur Verfügung, sollte doch noch eine Zahlung eingehen, etc.
Jetzt kannst Du entweder
- die alte Rechnung kopieren
- oder die Gutschrift stornieren
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Arbeitet halt mit der Auftragsbestätigung, wenn Ihr Vorkasse macht. Schickt dem Kunden eine AB und gut ist! Da kann man eine Rechnung zu jeder Zeit erstellen oder eben auch nicht.
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Schon, da bin ich gerade auch schon am überlegen. Die Auftragsbestätigung wird aber bereits als Email vom Shop aus versendet. Aber vor Rechnungserstellung erstmal alles als Auftragsbestätigung in CAO-Faktura zu haben wäre sicherlich auch eine Option. Hierzu benötige ich das Auftragsbearbeitungsmodul, richtig? Denn den linksseitigen "Reiter" Aufträge habe ich nicht im CAO.
Aber die Vorgehensweise wäre sicherlich nervenschonender, bedeutet aber einen Extraschritt mehr im Workflow, wenn ich das richtig sehe.
Aber die Vorgehensweise wäre sicherlich nervenschonender, bedeutet aber einen Extraschritt mehr im Workflow, wenn ich das richtig sehe.
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Ach Heras, dankeschön für Deine Antwort. Die hatte ich jetzt glatt überlesen. Stimmt, die Vorgehensweise ist sicherlich nicht verkehrt, die Sache kommt zwar nicht so oft vor, aber wenn das mal passiert, dann hat man den Dreck im Schächtelchen. Gut, das probiere ich beim nächsten Mal aus.
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
nein unter vorgänge sollte auch aufträge zu finden sein.
du kannst eine shopbestellung direkt als auftrag importieren dazu sind aber spezielle einstellungen in der datenbank notwendig. oder du kannst bei den edi-rechnungen eine rechnung in der übersicht anklicken und dann unter "Bearbeiten -> umwandeln -> in eine Auftragsbestätigung" eine Kopie als Auftragsbestätigung anlegen. Wenn Du mit der Aktuellen CAO Version 1.4.3.6 arbeitest dann bleibt die verbindung zwischen Auftrag und Shop erhalten. Das heißt Du kannst die Edi-Rechnung löschen und den Shopstatus auch in der AB ändern bzw. wenn Du später die AB in eine Rechnung wandelst kannst Du auch dort den Shopstatus wieder anpassen.
Das Auftragsmodul brauchst Du dazu nicht unbedingt, aber dann hast Du eben die Möglichkeit auch in einen aktiven Auftrag noch Änderungen vorzunehmen ohne das Du jedesmal eine neue Auftragsnummer und somit hunderte Einträge im Journal erhälst
Wir nutzen dieses Modul und ich muss sagen es ist einfach super!!!
du kannst eine shopbestellung direkt als auftrag importieren dazu sind aber spezielle einstellungen in der datenbank notwendig. oder du kannst bei den edi-rechnungen eine rechnung in der übersicht anklicken und dann unter "Bearbeiten -> umwandeln -> in eine Auftragsbestätigung" eine Kopie als Auftragsbestätigung anlegen. Wenn Du mit der Aktuellen CAO Version 1.4.3.6 arbeitest dann bleibt die verbindung zwischen Auftrag und Shop erhalten. Das heißt Du kannst die Edi-Rechnung löschen und den Shopstatus auch in der AB ändern bzw. wenn Du später die AB in eine Rechnung wandelst kannst Du auch dort den Shopstatus wieder anpassen.
Das Auftragsmodul brauchst Du dazu nicht unbedingt, aber dann hast Du eben die Möglichkeit auch in einen aktiven Auftrag noch Änderungen vorzunehmen ohne das Du jedesmal eine neue Auftragsnummer und somit hunderte Einträge im Journal erhälst

Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Hi Guido,
das hört sich wirklich prima an. Es ist ja auch so, dass ich Aufträge nicht wirklich drucken muss, richtig?
Vom Auftrag kann ich also alle weiteren nötigen Vorgänge ableiten.
Ich glaube, man muss in den Shopeinstellungen in CAO oder in der Schnittstelle einfach nur nen Haken
setzen, damit die Bestellungen als Aufträge angelegt werden.
Ich werds einfach mal ausprobieren und hoffen, dass ich mir damit nicht irgendwas zerschieße.
Beim Auftragsmodul erscheint also dann ein weiterer Reiter und tiefschürfendere Auftragsbearbeitungsmöglichkeiten,
wenn ich das Handbuch richtig interpretiere. Jedenfalls sehe ich das so, dass das Auftragsstadium wirklich
sehr viele geschäftliche Vorgänge abdeckt. Wird wohl gekauft
Dankeschön für den Hinweis!
das hört sich wirklich prima an. Es ist ja auch so, dass ich Aufträge nicht wirklich drucken muss, richtig?
Vom Auftrag kann ich also alle weiteren nötigen Vorgänge ableiten.
Ich glaube, man muss in den Shopeinstellungen in CAO oder in der Schnittstelle einfach nur nen Haken
setzen, damit die Bestellungen als Aufträge angelegt werden.
Ich werds einfach mal ausprobieren und hoffen, dass ich mir damit nicht irgendwas zerschieße.
Beim Auftragsmodul erscheint also dann ein weiterer Reiter und tiefschürfendere Auftragsbearbeitungsmöglichkeiten,
wenn ich das Handbuch richtig interpretiere. Jedenfalls sehe ich das so, dass das Auftragsstadium wirklich
sehr viele geschäftliche Vorgänge abdeckt. Wird wohl gekauft

Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Eine Frage hätte ich noch zur Anschaffung des Auftragsmoduls:
Werden dann die Bestellungen automatisch als Auftrag in CAO angelegt,
sobald man das Modul registriert hat oder bedarf es hierzu noch einer
Datenbankänderung?
Werden dann die Bestellungen automatisch als Auftrag in CAO angelegt,
sobald man das Modul registriert hat oder bedarf es hierzu noch einer
Datenbankänderung?
Allerbeste Grüße und Dankeschön vom Chris
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
------------------------------------------
https://www.meinestruempfe.de
OXID
CAO
Variantenmodul
Auftragsbearbeitung
Stapeldruck
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
das bedarf eines kleinen eingriffes in die Datenbank 

Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Storno Rückgängig machen / Rechnungsjournal
Hallo,
m.E. ist es so, wenn Shopbestellung als Auftrag importiert werden sollen, dann braucht man das hier: http://shop.tstrunk.de/CAO-Faktura/CAO- ... ftrag.html oder ist das bereits in dem Auftragsbearbeitungsmodul integriert?
m.E. ist es so, wenn Shopbestellung als Auftrag importiert werden sollen, dann braucht man das hier: http://shop.tstrunk.de/CAO-Faktura/CAO- ... ftrag.html oder ist das bereits in dem Auftragsbearbeitungsmodul integriert?
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1