Inventurbereinigung

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Inventurbereinigung

Hallo zusammen,

da nun der Inventurtermin näher rückt, würde ich gerne die Daten vorher aufbereiten.

Ich möchte alle Artikel löschen, die nach einem bestimmten Datum nicht mehr geändert wurden und den VK5 auf 0 haben.
Meiner Meinung nach dürften das nur Leichen sein, die keinen Vorgang haben.

Könnt Ihr ein Problem sehen, wenn ich diesen Vorgang auf die Tabellen: Artikel, Artikel_Preis und die Back_tabellen ausführe?
Im Testmandaten habe ich es probiert und keinen Nachteil endecken können.

Für das nächste Jahr möchte ich mir eine Importwarengruppe anlegen, die ich mit Artikel fülle um den Einkauf und die Angebote schneller auszuführen.
Vorraussichlich benutze ich im Jahr nur ca. 10.000 Artikel. Vor der nächsten Inventur leere ich dann die Warengruppe Import, welche nur noch unbenutzte Artikel enthalten darf.
Alle benutzten werden in die vorhandenen Warengruppen sortiert.
Benutzt jemand ähnliches, oder gibt es bessere Ideen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Heiko

Re: Inventurbereinigung

Hallo,

ich würde etwas differenzierter vorgehen. Artikel, die keine Bewegung, keinen Bestand haben, in eine extra Warengruppe schieben. Diese Artikel bei der Inventur erfassen, denn es könnte ja sein, das es doch noch Artikel gibt die verfügbar sind. Die Artikel mit Bestand, nach der Inventur, dann wieder in eine passende Warengruppe schieben, und den Rest löschen.

Re: Inventurbereinigung

Moin,

vielen Dank für die Antwort. Es stimmt, ich werde die Änderungsdatum auf das Erstellungsdatum zurück verlegen.
Also alle Artikel, die seit der Erstellung nicht mehr angefasst wurden, bzw. nie verwendet wurden. Danke.

Wir haben einen großen Online Pool, mit mehreren hunderttausend Artikeln. Einen Teil habe ich in CAO importiert, um
flotter arbeiten zu können. Allerdings macht es die Datenbank doch sehr träge und die Inventur mit zieg tausend Seiten unmöglich.

Mögliche Nachteile beim Löschen in den erwähnten Tabellen, unbenutzter Artikel?
Kann man die Backuptabellen konsequenzlos leeren?

Danke und Gruß
Heiko

Re: Inventurbereinigung

Hallo,

soweit ich meine, werden die Backup-Tabellen bei der Datensicherung angelegt. Könnten also gelöscht werden

Re: Inventurbereinigung

Moin,

alles klar.
Ich sichere die Tabellen zwar noch mal, allerdings wäre das nach der Inventur ja eh für die Katz.
Vielen Dank bis hierhin.

Wie kann man sonst mit großen Artikelstämmen arbeiten? Im Grunde wäre ja eine Art Artikel-Nebentabelle toll,
wobei diese Artikel nur berücksichtigt werden, wenn sie in einem Vorgang sind. Dann allerdings Pflicht in eine andere Warengruppe
zu verschieben. Ich bin der Meinung das schon mal gesehen zu haben ?! Lexware?!

Gruß
Heiko