Vertreterabrechnung

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Vertreterabrechnung

Moin,

also ich bin zu dumm oder blind. Wo kann ich einen Vertreter Abrechnen und die Abrechnung drucken ? Den einzigsten Vertreter finde ich in Stammdaten. Dort ist aber kein button o.ä. Vertreter Abrechenen oder Abrechnung Drucken.

Wer kann da helfen ?

Die suchfunktion hab ich genutzt, nur alle querverweise auf ältere Beiträge funktionieren nicht.

Re: Vertreterabrechnung

Hallo,

die Vertretergeschichte wurde noch nicht fertig gestellt:( Es gibt da ein paar SQL Skripte, vielleicht kann die nochmal jemand posten?
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Vertreterabrechnung

Genau, habe gelesen das jemand mal eins fertig gestellt hatte, aber der Download geht nicht mehr :-(

Re: Vertreterabrechnung

Hallo,

hier ist meine Vertreterabrechnung (SQL und dazupassendes Formular)
Ich hatte sie hier
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.php?f=4&t=740
mal gepostet.

Die Selektionen im SQL wie Vertreternr. und Abrechnungszeitraum müssen halt angepasst werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Vertreterabrechnung

Hallo,

hier noch eine ähnliche Vertreterabrechnung ohne Rohgewinn.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Vertreterabrechnung

Vielen Dank, wäre es auch möglich die Provision vom Rohgewinn zu berechnen ?

Re: Vertreterabrechnung

Hallo,

Provision aus Rohgewinn ist möglich.
Hier ein SQL-Auszug:

JOURNAL.BSUMME as RGBrutto, JOURNAL.ROHGEWINN as RohGewinn,
(JOURNAL.ROHGEWINN*100)/(JOURNAL.NSUMME) as "RohGw%",
JOURNAL.SOLL_SKONTO as 'Skonto-%', ZA.BETRAG as Zahlbetrag,
(JOURNAL.NSUMME-ZD.SKONTO_BETRAG-JOURNAL.TKOST)*(VT.PROVISIONSATZ/100) as "ProvNetto",

Provision wird hier aus der Nettosumme abzüglich Transportkosten und abzüglich des Skonto berechnet.
Du kannst die Nettosumme durch den Rohgewinn ersetzen. (JOURNAL.NSUMME durch JOURNAL.ROHGEWINN ersetzen.)
Der Provisionssatz muß dann natürlich ein anderer sein.
Der Rohgewinn ist aber sehr gefährlich, weil oft der EK-Preis im Artikelstamm zum Zeitpunkt des Anlegens der Rechnung nicht aktuell ist.
Der Rohgewinn ermittelt sich vom EK-Preis und dem VK-Preis im Journal und diese wiederum werden zum Zeitpunkt des Anlegens der Rechnung (oder anderen Vorgang aus dem dann die Rechnung erstellt wird) aus dem Artikelstamm gezogen.
Wenn man z.B. Artikel verkauft die noch nie im Einkauf eingebucht wurden steht im Journal EK-Preis 0, somit VK-Preis = Rohgewinn!!!
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Vertreterabrechnung

Hallo,

ich schlag mich auch grad mit dem Thema rum. Script und Formular schön und gut - wie kann ich dann aber das Formular drucken? Wo erscheint der Vorgang? Ist mir gerade völlig schleierhaft! Steh' wohl etwas auf dem Schlauch... Wie SQL Skripte einbinden geht, kann ich nachvollziehen.

Danke für die Hilfe!

VG

Re: Vertreterabrechnung

Hallo,
im Export, wo Du das Skript angelegt hast, einfach auf Drucken klicken und anschließend Dein Formular aus Datei laden.
Skr_drucken.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Vertreterabrechnung

Achso, alles klar. Hatte noch kein Skript dort hinterlegt, konnte vondaher nichts drucken, sonst wäre ich selbst drauf gekommen. Also mal wieder zu weit gedacht... :mrgreen: Danke!!!

Re: Vertreterabrechnung

So, hab mich noch ein weinig gedanklich damit auseinandergesetzt. Allerdings werde ich aus den Erläuterungen in der CAO Hilfe und auch aus den Beiträgen zum Thema hier im Forum nicht ganz schlau:

Folgendes steht in der Hilfe:
Provisionsarten - Berechnung af Basis von:
A = Artikel (Provision gem. angegebenenm Prozentsatz wird vom Artikelpreis berechnet)
welcher Vertreter erhält damit welchen Prozentsatz vom Artikel?
Handelt es sich um den Prozentsatz, den ich je Artikel hinterlegen kann?
Erhält den dann jeder Vertreter oder nur der, der beim entsprechenden Vorgang (Rechnung) eingebunden (Zuweisungen) wurde?
Konkret: Bei Artikel A für 100,-€ und B für 200,-€ wurden 10%, bei Artikel C für 300,-€ wurden 5% Provision hinterlegt.
Der in der Rechnung zugewiesene Vertreter bekommt also 100*10% + 200*10% + 300*5% = 10+20+15 = 45 € Provision?
Hat der im Vertreter-Datensatz hinterlegte Prozentsatz dann noch Auswirkungen?
(Wäre dann das Promoter-Modell:
Promoter berät Kunden über spezielles Produktangebot, bei Verkauf von Ware bekommt er einen vom Artikel abhängigen Prozentsatz, wenn er als "Promoter" auf der Rechnung zugewiesen wurde)
U = Umsatz (Provision gem. angegebenenm Prozentsatz wird vom kundenspezifischen Umsatz berechnet)
welcher Vertreter erhält hier Provision?
Ist es hier der, der im entsprechenden Adress-Datensatz (hier: Kunde) zugewiesen wurde?
Welcher Prozentsatz wird hier für die Berechnung hergenommen?
Ist es jetzt der beim Vetreter oder der beim Kunden angegebene?
Also Kunde hat 100,- € Umsatz gemacht --> dem Kunden zugewiesener Vertreter bekommt laut Eintragung in seinem Vetreter-Datensatz 10%, also:
100*10%=10,-€?
Wofür ist dann die Vetreterprovision, die beim Kunden (Adresse) angegeben werden kann? Hat sie hier Auswirkungen?
Welche Auswirkung hat das, wenn der Kunde z.B. zugleich Lieferant ist?
(Wäre dann das Modell: Ich habe Dir einen Kunden vermittelt und bekomme dafür X% von seinem Umsatz.)
K = Kunde (Provision gem. angegebenenm Prozentsatz wird pro Kunde berechnet)
welcher Vertreter erhält hier Provision?
Wieder der, der im entsprechenden Vorgang zugewiesen wurde oder alle?
Oder nur der, der beim entsprechenden Kunden zugewiesen ist?
Welcher Prozentsatz wird hier für die Berechnung hergenommen?
Hat der beim Vetreter angegebene Prozentsatz hier Auswirkungen?
Also vieleicht hier:
Kunde A hat 100,- € Umsatz gemacht --> zugewiesener Vertreter bekommt laut Eintragung im Kunden-Datensatz 10%, also:
100*10%=10,-€?
Kunde B hat 200,- € Umsatz gemacht --> zugewiesener Vertreter bekommt laut Eintragung im Kunden-Datensatz 5%, also:
200*5%=10,-€?
Kunde C hat 150,- € Umsatz gemacht --> zugewiesener Vertreter bekommt laut Eintragung im Kunden-Datensatz 20%, also:
150*20%=30,-€?
Gesamt bekommt der Vetreter 50,- €?
Geht es hier überhaupt um den Umsatz des Kunden? Irgendwo war was von Rohgewinn zu lesen?
Welche Auswirkung hat das, wenn der Kunde z.B. zugleich Lieferant ist?
(Wäre dann das Modell: Ich habe Dir einen Kunden vermittelt und bekomme dafür einen je Kunde seperat festgelegten Prozentsatz von seinem ?Umsatz?)
Abrechnungszeitpunkt (wann erhält der Vertreter seine Provisionsabrechnung):

Z = Zahlung (bei erfolgtem Zahlungseingang generiert sich die Provisionsabrechnung)
R = Rechnung (bei erfolgter Rechnungsstellung generiert sich die Provisionsabrechnung)
nachdem die Provisionsabrechnung ja noch nicht implementiert wurde, kann ich die dann ohnehin nur manuell per SQL Skript exportieren, diese Einstellung ist demnach hinfällig, richtig?
Provision mit Transport
J/N (Provision wird auf ggf. berechnete Transportkosten berechnet)
Soll heißen Artikel des Typs "Transportkosten" bleiben bei der Berechnung außen vor?
Provisions Satz
%
Hat nur Auswirkungen, wenn die Provision nach kundenspezifischem Umsatz berechnet wird, oder?
Letzte Abrechnung
Datum
Umsatz
Betrag in EUR
Erzielte Provision
Betrag in EUR
Hinfällig, da Provisionsabrechnung nicht implementiert, richtig?
Zur Erinnerung: Um einen Vertreter in einen Vorgang einzubinden, wird er bei der Bearbeitung eines Vorganges wie z.B. einer Rechnung im Bereich Zuweisungen eingetragen: (Bild)
So. Jetzt muss ich was anderes machen hab langsam nen Overflow. Sonst check ich garnichts mehr und stelle Fragen, die nur noch mehr verwirren.

Re: Vertreterabrechnung

Oder ist es bei der Provisionsart "Umsatz" so, dass der Vertreter gründsätzlich den seinen festen Vertreter-Prozentsatz bekommt, sobald er auf der Rechnung zugewiesen wurde? (Umsatz-Kellner Modell: Bekommt einen Prozentsatz von seinem Umsatz)

Re: Vertreterabrechnung

Hier http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php? ... 7260#p7260 ist beschrieben, was ich vor habe. Wenn ich das mit der Vertretergeschichte zum Laufen bekomme ist dafür dann eigentlich alles geklärt. :mrgreen:

Re: Vertreterabrechnung

Hallo,

ist es möglich in diesem Report auch die Lieferadresse aufzuführen?
(PLZ und Ort)

Vielen Dank
Lg Fred

Re: Vertreterabrechnung

Hallo,
könnte mir hier jemand helfen, habe mir zwar alles durchgelesen und auch importiert, aber ich hänge jetzt an diesem Status (siehe Word)
c.holly@insieme.cc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.