Mengenänderung in den Positionen

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

Mengenänderung in den Positionen

Hallo,

Seit dem Update auf die neue Cao Faktura K Version ist die Funktion aktiv.
Mengenänderung in den Positionen

Bei der Mengenänderung innerhalb der Positionen wird geprüft, ob sich der Preis abweichend zum Positionspreis geändert hat. Dabei werden alle Preise berücksichtigt, also der VK-Preis, Kunden-Preis und Staffelpreis. Wird ein abweichender Preis erkannt, so wird nachgefragt, ob der Artikelpreis übernommen werden soll, oder nicht.
Wo können wir bitte diese abschalten? Die Abfrage nervt ständig bei der Auftragseingabe - obwohl die Preise lt. Benachrichtungssfenster bis auf die 2te Nachkommastelle stimmen.. da braucht er uns ja nicht extra noch zu fragen, wenn der Preis ja eh in Ordnung ist.

kostet und viel Zeit.

danke
mfg
Mario

Re: Mengenänderung in den Positionen

hallo admin,
kann man das in der nächsten version in der registry ausschalten?
lg
mario

Re: Mengenänderung in den Positionen

Hallo,

bitte im Bugtracker posten, mit Bildanhang, damit erkennbar ist wo die Unterschiede im Preis sind.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Mengenänderung in den Positionen

Hallo Redone,

im Bugtracker hab ich es auf die Schnelle noch nicht gefunden, aber bevor es doppelt drin steht hier der Inhalt der Info-Box. War heute bei uns das erste Mal der Fall, dass kein Unterschied ist und trotzdem eine Message-Box mit folgendem Inhalt kommt:

Code: Alles auswählen

---------------------------
Bestätigung
---------------------------
Positionspreis 6,71 unterscheidet sich vom Artikelpreis 6,71
Soll der Artikelpreis übernommen werden?
---------------------------
Ja   Nein   
---------------------------
Angebot aus 2011 in Auftrag gewandelt aber dann Menge aus Angebot halbiert.

Grüße Helmut

Re: Mengenänderung in den Positionen

ja - so sieht es bei mir auch immer aus... aber bei sicher 10 produkten wenn du eine ab mit 20 pos eingibst.
bitte die funktion abstellbar machen... die schadet ja mehr als dass sie bringt.

danke.

Re: Mengenänderung in den Positionen

Wunki hat geschrieben:... die schadet ja mehr als dass sie bringt.
das mag in deinem fall vielleicht so sein, klingt mir aber irgendwie zu pauschal! Oder hast Du da irgendwelche Auswertungen die diese Behauptung belegen, dann sag ich natürlich nichts mehr.
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Mengenänderung in den Positionen

erfahrungswerte...

wenn du am tag 10 aufträge eingibst und somit insgesamt 100 mal auf nein klicken darfst dann kostet das eben zeit und ist nicht lustig.

das hauptproblem ist wenn man 1 stück zum auftrag hinzugibt (dann macht er keinen fehler) und dann z.B. auf 60 stück ändert.. dann kommt der fehler

warum ist das so?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Mengenänderung in den Positionen

Hallo,

bei der Mengenänderung wird geprüft, ob sich der Preis geändert hat. Dabei werden alle Preise herangezogen, also Kundenpreis, Staffelpreis, in Zukunft Aktionspreis, und der VK.
Ich denke das es eventuell an den Nachkommastellen liegt. Es wird nochmal geprüft. Abgeschaltet wird diese Funktion nicht, da ansonsten z.B. Staffelpreise nicht mehr neu berechnet werden.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Mengenänderung in den Positionen

Hallo,
Wunki hat geschrieben:wenn man 1 stück zum auftrag hinzugibt (dann macht er keinen fehler) und dann z.B. auf 60 stück ändert
Mein Tipp: ändere Deine Arbeitsweise. Anstatt die Menge nachträglich zu ändern, solltest Du gleich die richtige Menge eingeben. Das geht in der Schnellerfassung (auch nach der Eingabe von Artikelnummer/ EAN/ Suchbegriff) sehr schön mit der Pfeil-nach-oben- und Pfeil-nach-unten-Taste. Wir Arbeiten nur so. Auch bei Mengen bis 100 Stk. ist man meist insgesamt schneller als mit der Maus.

Gruß
Nick

Re: Mengenänderung in den Positionen

Hallo,

noch schneller gehts mit der Mal-Taste *
In der Schnellerfassung dann z.B. eingeben: 100 * Artikelnummer
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Mengenänderung in den Positionen

Hallo,

der Fehler mit der Anzeige liegt im Nachkommabereich. Beispiel: Im Artikelstamm ist ein Preis von Netto 90,00 €. In der Datenbank steht aber 90,0001. Wird nun die Menge im Vorgang geändert, kommt es zur Meldung, da 90,0001 ja größer ist als 90,0000.
In der 1.4.3.8 werden nur noch gerundete Werte verglichen. Damit sollte der Fehler dann behoben sein.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Mengenänderung in den Positionen

Hallo zusammen,

@Redone: Das ist ein klassischer Fall für ein Danke http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php? ... 7227#p7227 ;)

@Nick-Nick: Mag sein, aber wenn Du einen Vorgang weiterführst, löscht Du dann erst alle Positionen, damit Du dann die Positionen neu eingeben kannst mit dem Ziel diesen kleinen Bug zu umgehen? :roll: Wohl kaum

Helmut

Re: Mengenänderung in den Positionen

hallo,

ich sag auch schonmal danke und freue mich recht auf das update....