Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Diese Option "Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben" ist ja jetzt neu über die Einstellungen unter "Sonstige Einstellungen" einstellbar. Ich habe diese Option deaktiviert. Dennoch wird der EK in der Übersicht des Artikels (nicht bei den Lieferanten) neu berechnet. Das würde ich gerne unterbinden. Gibt es dafür auch eine (Registrierungs-)Option?

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Hallo,

das geht nicht, ist aber auch nicht richtig!
Der EK-Preis in der Übersicht ist der gleitende Durchschnittspreis.
Wenn du dein Lager richtig bewerten willst (lt. Finanzer: mußt) muß hier der Durchschnittspreis gerechnet werden.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Ok, verstanden.

Ich kaufe aber bei einigen Händlern Waren zum Preis 0,- Euro ein, nämlich Kommissionsware. Ich mache dann nachträglich monatliche Auswertungen über die tatsächlich verkauften Produkte, so dass der Lieferant diese in Rechnung stellen kann.
Ich weiß, dass das nicht der schöne Weg ist. Aber ich habe noch keinen besseren gefunden, mit Kommissionsware in CAO umzugehen - oder hat jemand eine Idee?

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Wir haben ein ähnliches Problem. Bei uns steht der Lieferanten EK immer auf 0, der EK ist in der Maske Artikel/allgemein eingetragen und wird auch laufend überschrieben. Dies führt zu ärgerlicher Mehrarbeit. Wie kann man das verhindern?

Danke und viele Grüsse

sun


Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

nico hat geschrieben:eventuell mit Stücklistenartikel arbeiten ?
Ich stehe ein bischen auf der Leitung...was soll das bringen?

Viele Grüsse

sun

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Hallo,

Fakt ist, das der EK bei jedem Wareneinkauf neu gerechnet wird. Daran kann derzeit nichts geändert werden.
Es handelt sich bei den EK um einen gemittelten Wert, denn dein Enkauf errechnet sich nunmal nicht nur aus den ursprünglich mal vergebenen EK, sondern aus den in den Einkäufen enthaltenen EK.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

sun37 hat geschrieben:
nico hat geschrieben:eventuell mit Stücklistenartikel arbeiten ?
Ich stehe ein bischen auf der Leitung...was soll das bringen?

Viele Grüsse

sun

Beim Stücklistenartikel kann du ohne weiteres dein EK bestimmen, ohne an den "echten" EK herum schrauben zu müssen

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

und was war das für eine Funktion?

Code: Alles auswählen

- Einkauf / Lieferantenpreis-Update
  Das Lieferantenpreis-Update kann jetzt global abgeschaltet werden
  hierzu sind folgende Änderungen in der CAO-Registy notwendig :

  unter MAIN\ARTIKEL
  Name    : LIEF_EK_UPDATE
  Typ     : INTEGER
  Wert    : 0 oder 1

  Beispiel :
  0 = Updatefunktion ist deaktiviert
  1 (Default) = Updatefunktion aktiv

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Hallo,

genau die wie es da steht:
-> Lieferantenpreisupdate

Dieser Registryeintrag hat nichts mit dem Artikelpreis zu tun
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Hallo Thoren,

danke für die Klarstellung, jetzt verstehe sogar ich es :) ...

...das ist für uns ziemlich blöd, weil wir dann ständig an den EKs schrauben müssen. Ich werde wohl einfach in der DB das Feld EK-Preis für alle Artikel in ein Benutzerfeld kopieren und dann vor jeder Bestellung wieder zurück.

Gibt es eigentlich eine Art MySQL Batch-Creator, also ein Tool mit dem ich mit einem Mausblick eine bestimmtes Script starten kann? Also ohne erst HeidiSQL oder so starten zu müssen.

Danke und viele Grüsse

sun

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Hallo sun,

welcher Grund besteht, das du feste EKs brauchst?
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Ganz einfach: unsere EKs ändern sich (fast) nie, wir haben nur einen Lieferanten und wir machen eigentlich nur automatische Bestellungen. Daher nutzen wir auch nicht den Lieferanten-EK sondern nur den "normalen" EK.

Viele Grüsse

sun

Re: Option: Lieferanten-EK-Preis beim Einkauf überschreiben

Ich stolpere auch immer wieder über dieses Thema.

Hier mein Grund (z.B. Tintenpatronen)

Hier ist ein Gewinn von 4% kalkuliert.
Es gibt Patronen, die kosten im EK gerade mal 15 Cent.
Hier wäre der kalkulierte Gewinn von 4% zu gering.

Ich mache wöchtentlich einen Lieferantenimport.
In dieser Liste habe ich alle Patronen, die unter 2 EUR kosten um 60% angehoben und importiere sie dann erst in CAO Faktura.

Wenn jetzt eine Lieferantenrechnung kommt, die Patrone mit 15 Cent eingekauft wird, ist beim nächsten Shopupdate diese Patrone für 16 Cent (netto) im OnlineShop... das ist zu wenig.

Beispiel:
Patrone kostet 1,00 EUR
Ich setzte den Preis über ein Skript vor dem Import auf 1,65 EUR
Die Preise werden importiert.
Die Patrone ist jetzt in CAO mit EK = 1,65 EUR und VK = 1,716 EUR und somit mit 2,04 EUR im OnlineShop.
Wenn jetzt ein Kunde die Patrone kauft und ich eine Lieferantenrechnung erhalte (es gibt kein "eigentliches" Lager, da direkt ab Distributor versendet wird), dann wird der Preis in CAO auf 1,00 EUR gesetzt, der VK auf 1,04 EUR und der Preis im OnlineShop dann auf 1,24 EUR.

Ich führe kein Lager.
In meinem Fall geht alles direkt ab Distributor zum Endkunden.

Es wäre praktisch, wenn ich den EK-Preis fixieren könnte, damit dieser nicht abhängig von der EK-Rechnung ist.

Die Preise werden dann wöchentlich über das Import-Skript erledigt.