700000 Artikel in CAOKaufversion

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

700000 Artikel in CAOKaufversion

Guten Morgen!

Verwaltet jemand mehr als 800000 Artikel? Im Nummernbereich von 1 bis (aktuell) 9000 Artikel haben wir die Standardartikel und einen speziellen Artikel ab Artikelnummer 10 000 000. Diese speziellen Artikel sind knapp 700 000 Positionen.
Seit dieser 700 000 zusätzlichen Artikel lkäuft CAO nicht mehr ordentlich. Ladezeiten von bis zu 1 Stunde. Gibt es eine Lösung?

VIelen Dank und noch einen schönen Tag!
Erika

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Wieviele Ergebnisse werden denn angezeigt bei den Artikeln?

Alle, oder nur eine "begrenzte" Anzahl? (z.B. limitiert auf 50)

Was verkauft ihr denn?
Kieselsteine? Und jeder hat seine eigene Artikelnummer?
Ist schon eine gewaltige Menge.

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Kieselsteine wäre vielleicht auch interessant!

Es handelt sich um Reißverschlüsse die wir aus verschiedenen Gründen nicht als Varianten anlegen wollen. Varianten funktionieren in CAO kompliziert.
Wir verwenden CAO als zentrales Modul, auf einer Seite die Kasse im Shop und auf der anderen Oxid.
Nachdem jeder Zipp einen eigenen Strichcode hat, ist es - so denke ich .- die einfachste Lösung.

LG Erika

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

verstehe ich das richtig...

Es gibt z.B. 1.000 gleiche Reißverschlüsse, da aber jeder einen anderen Strichcode hat, führt ihr die jeweils als einzelnen Artikel?

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Ergibt durchaus Sinn! Zumindest wenn man Hersteller etc. trennen will/muss.
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Liebe CAO- Freunde!

Also Reißverschlüsse gibt es - wenn man nur die gängigen Typen rechnet, grunsätzlich in 4-facher Ausfertigung. Dazu kommen nocht die unterschiedlichen Längen und ca. 2900 Pantone Farben.
Das ergibt diese große Menge. Wir verkaufen nicht nur im Oxid-Shop sondern auch mit der CAO Kasse im Geschäft. Dort werden die Strichcodes eingelesen und der richtige Artikel auch vom LAgerbestand abgebucht. Gerade im Geschäft muss es schnell gehen und so sind die vilen Artikel für mich die einzige Lösung.
Unbeachtet dessen gibt es auch noch verschiedene Lieferanten die bei der Bestellung berüksichtigt werden sollten.

Unsere Mengenrechnung - pro Jahr ca. 2000 neue Artikel, zuzügl. der Reißverschlüsse.

In CAO erscheinen - wenn es erst gestartet ist - alle Artikel. Aber der Start (Programmaufruf) hat gestern knapp 2 Stunden gedauert. Woran könnte das liegen?

Ich habe bei den Art Nr. die fortlaufende nummerierung gewählt, mit diesen laufenden Nummern sind wir aktuell bei ca. 8800 Artikel. Damit genug Freiraum für die täglichen Produkte bleibt, habe ich mit den Reißverschlüssen erst bei 10 000 000 Art.Nr. begonnen. Das System nummeriert aber mit den bei den Einstellungen gespeicherten Nummern trotzdem mit den 8-tausender Nummern weiter. Könnte das die Ursache sein? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber es gibt klügere Leute als ich die sich besser auskennen.

Wer hat eine passende Idee? Vielen Dank!
Erika

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Hallo Krischi,

also ob die Artikelnummer numerisch oder alphanum. vergeben wird ist Cao eigentlich ziemlich egal . Cao arbeitet intern mit eigenen ID Nummern. Die Art.Nr. bzw Suchbegriff wie die Felder Ean und Text werden intern unter einer eindeutigen ID in der datenbank gespeichert.

Du solltest die Treffer einschränken zb auf 50 oder 100 im Artikelstamm unter Ansicht / Treffer dann gehts wie der geölte Blitz :mrgreen: .

Wenn ich dich richtig verstehe hast du insgesamt im Moment ca 8800 artikel die Cao suchen bzw anzeigen muss.
Wenn die Treffer kleiner sind sucht Cao anhand der eingegebenen Suchkriterien die ersten 50 bzw 100 Artikel.
Hierbei ist es egal ob die 1 Art Nr eine "123" ist und die nächste "123456789012345678900000" . In Cao sind das nur 2 Artikel in der Datenbank.

Also ändere mal die Treffer und du kannst 2 Stunden länger schlafen morgens :D

Gruß Addi
Etwas Narrensicher zu machen ist unmöglich - Dummköpfe sind zu erfinderisch!

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Hallo Addi!

Das wäre schön, aber mit 8000 Artikel funktioniert es super, da hab ich kein Problem, nur mit den zusätzlichen ca. 600 000 Artikeln, da wirds schlimm.
Bei der Kasse kann ich auch nicht einschränken, da suchen wir notfalls nach Text. Das wäre aber das kleinste Problem.

Wenn ich die Suche auf 50 Artikel einschränke, kann ich aus den ca. 600 000 Artikeln nicht den richtigen finden. Ich kann die Suche beim Text auf bestimmte Wörter einschränken, muss aber trotzdem alle durchsuchen.

Ich würde gerne feststellen wieso CAO beim Start fast 2 Stunden benötigt. Die CPU ist zu ca. 50% ausgelastet, die SQL Datenbank hat ca. 350 MEGA und CAO zählt bis ca. 700 MEGA hoch. Was wird da hochgerechnet, bzw. in den Speicher geladen? Das dauert dann ca. 2 Stunden, da muss ich 2 Stunden früher aufstehen und was mache ich bei der Artikelsuche - auch 2 Stunden warten? Da habe ich den Reißverschluß im LAger schneller gesucht, einen Paragon ausgestellt und die Lagermenge händisch korrigiert.

Danke für die guten Ratschläge, vielleicht hat noch jemand eine Idee.

lg Erika

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Die Suche "muss" aber eigentlich auf 50 oder ein anderes LIMIT eingeschränkt werden.
Das ist eine Stärke von SQL, aus der Datenbank schnell gewünschte Produkte zu ziehen, um nicht ALLE anzeigen zu lassen.
(Das ist, als würde man mit dem 40 Tonner in den Urlaub fahren, damit man ALLES von zu Hause mitnehmen kann, weil man nicht weiß, was man brauchen könnte)

Die Suche müsste dann natürlich ziemlich explizit sein:
z.B. "18-4023 Kupferblau 25cm" und was es da sonst noch so gibt...

dann werden schonmal alle anderen aussortiert.
wenn ich jetzt nach obigen Muster suchen würde, wieviele Ergebnisse gibt mir das aus?

"Farbwert Länge"

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Hallo,

kann es sein, dass hier was falsch verstanden wird?
Die Einschränkung der Suche bedeutet nicht dass nur 50/100/200/500 Artikel durchsucht werden,
sondern dass nur die ersten 50/100/200/500 auf Grund der Selektion relevanten Artikel angezeigt werden.
Sollten auf Grund der Suchkriterien mehr als 500 Artikel relevant sein empfehle ich die Suchbegriffe zu präzisieren.

Du wirst doch nicht in der Tabelle 700.000 Artikel anzeigen lassen und dann darin herumblättern.
Wenn man die Suchkriterien genug präzisiert genügen in der Regel 200 Treffer.

Eine weitere Möglichkeit ist es die Artikel in Warengruppen zu kategorisieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

genau das meinte ich ja...
es werden zwar alle durchsucht (aber hier ist SQL schnell) - nur wenn alle 700.000 angezeigt werden, dann ist das natürlich "gewaltig".

wieviel MB zeigt denn CAO Faktura an, wenn man es öffnen (kann man unten in der statusleiste sehen)?

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Danke, das habe ich verstanhden, die Suche ist nicht das Problem, sondern insbesondere die langen Ladezeiten beim Starten. Bei der Suche kann ich sicher eingrenzen, obwohl es bei manchen Artikeln schwierig ist. Bei den Zipp habe ich Farbe, Länge, dann bleibt keine große Menge übrig.

Woher kommen die langen Ladezeiten beim Starten? 2 Stunden ist doch zu viel. Ich kenne mich nicht so gut aus, aber wie schon geschrieben, die tenbank hat 350 Mega, beim Laden des Programms werden mehr als 700 MEGA angezeigt. Was wird da in den Speicher geladen, oder wie kann man das umgehen?

Sonst muss ich doch "Kieselsteine" verkaufen.
Noch einen schönen Abend, Erika

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Wenn so viele Artikel in der Datenbank sind und man das nicht anders lösen kann (ich kann es mir bei 700.000 Reißverschlüssen nicht vorstellen, dass man die nicht logisch zusammenfassen könnte), dann bleibt nur die Möglichkeit an Hardwareseite anzusetzen.

Wieviel Arbeitsspeicher ist denn im Rechner?
Welches Betriebssystem ist installiert?
Ist der Client auch der Server?
Oder ist der Server einzeln? Wenn ja, wie viel Speicher, welches Betriebssystem? Prozessor?

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Krischi hat geschrieben:die Suche ist nicht das Problem, sondern insbesondere die langen Ladezeiten beim Starten.
Woher kommen die langen Ladezeiten beim Starten? 2 Stunden ist doch zu viel.
Hallo,

Dauert es 2 Stunden beim Starten von CAO oder wenn du den Artikelstamm aufrufst?
Die Einstellung der Treffer merkt sich CAO.
Wenn bei den Treffern "alle Treffer" eingestellt ist, wird der erste Aufruf des Artikelstammes lange dauern.
Nach dem Umstellen sollte es schneller gehen.

Ich kann mich aber auch irren.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Hallo!

Hier schreibt grade der Sohn von Erika:

Der Rechner auf dem CAO läuft ist ein Intel i5 mit 4GB Arbeitsspeicher. OS ist WinXP. Momentan läuft der MySQL Dienst noch auf diesem Rechner. Dieser sollte aber in naher Zukunft auf einen kleinen Server übersiedelt werden.

Das Problem ist - wie schon geschrieben- nicht die Artikelsuche sondern der Programmstart von CAO Faktura. Nach klick auf Icon lastet der CAO Prozess die CPU mit 50% aus und der Speicherverbrauch steigt kontinuierlich auf ca. 700-800 MB. Nach ca. 1 - 1,5 Stunden ist CAO offen und lässt sich zumindest bedienen. (Hier ist dann auch die Artikelsuche langsam). Interessant war auch zu beobachten dass nachdem CAO vollständig geladen ist der Speicherverbrauch wieder bei ca. 80 MB lag.

Was ich - auch als Techniker - nicht so ganz nachvollziehen kann ist, dass CAO scheinbar beim Programmstart alle Artikel in den Speicher liest.
Gibt es hierfür Erklärungen?

Danke, liebe Grüße
Mike

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Hallo,

nachvollziehen kann ich das nicht, da ich keine so große Datenbank habe. Das Verhalten kenne ich eigentlich auch nur, wenn Cao in der Artikelliste startet und die Anzahl der Treffer auf alle steht.
Vielleicht könnte man die Datenbank zur Verfügung stellen um das mal zu testen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: 700000 Artikel in CAOKaufversion

Als erstes gehört mal auf einen i5 ein Windows 7 (64bit) oder ein Linux (64bit) drauf.
Aktuell kann der "Server" nur 3 GB nutzen/ansteuern. Windows XP ist nachwievor ein TOP Betriebssystem, jedoch wird der i5 und dessen Möglichkeiten ganz schön kastriert durch den Einsatz von Windows XP.

Die Auslastung beim Programmstart verstehe ich schon, da erstmal die gesamte DB abgebildet wird.

Aber dennoch:
Die Suche schonmal auf 50 beschränkt und dann CAO Faktura beendet und nochmal gestartet?