Hallo zusammen.
Für meinen Steuerberater erstelle ich monatlich einen Export der Verkaufsrechnungen über Finanzen->Export Fibu. Ziel ist es, die EU-Ausländer und Rechnungsempfänger aus Drittländern abzufischen, die keine MwSt. abführen müssen.
Dazu habe ich in den Stammdaten bei den Artikeln noch zwei neue Artikelgruppen angelegt und den Artikeln das Erlöskonto 8338 bzw. 8336 zugewiesen. Wenn ich einen neuen Vertrag für einen Kunden mit Ust-ID aus der EU anlege, weise ich diesem den mwst-freien Artikel aus der EU-Kategorie zu (Artikel ist mwstfrei angelegt). Bei EU-Kunden ohne UST-ID lege ich den Vertrag mit den gleichen Artikeln an wie bei deutschen Kunden (Erlöskonto 8400).
Gleiches mache ich bei Kunden aus Drittländern, die generell keine MwSt zahlen (Schweiz, USA etc.). Damit wollte ich erreichen, dass im Export über das Erlöskonto ausgelesen werden kann, wie hoch die mwstfreien Umsätze innerhalb der EU und bei Kunden aus Drittländern sind.
Beim Export erscheint jedoch ausnahmslos bei allen Kunden die z.B. aus Österreich kommen das EU-Erlöskonto, obwohl der Vertrag mit Artikel des Kontos 8400 angelegt wurde. Daher kann mein Steuerberater mit dem Export nichts anfangen und die Meldung bzgl. Umsätze innerhalb der EU und Drittländern ist leider so einfach möglich.
Muss ich hier evtl. etwas im CAO in den Einstellungen ändern oder ist das ein Bug?
(CAO 1.4.3.8 K)
Export Fibu mit falschem Erlöskonto bei EU-Kunden
Re: Export Fibu mit falschem Erlöskonto bei EU-Kunden
Hallo,
gehe mal zu:
CAO/Datei/Allgemeine Einstellungen/Fibu und trage rechts oben die gewünschten EU- und Auslandskonten ein.
Oder schaue mal hier, das gibt es ein Formular: http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php?f=11&t=1489
gehe mal zu:
CAO/Datei/Allgemeine Einstellungen/Fibu und trage rechts oben die gewünschten EU- und Auslandskonten ein.
Oder schaue mal hier, das gibt es ein Formular: http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php?f=11&t=1489
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Export Fibu mit falschem Erlöskonto bei EU-Kunden
Danke für den Link, ich hoffe, damit kann der Steuerberater was anfangen. Allerdings sind damit die Drittländer noch nicht erledigt, der importiert das wohl immer per CSV in sein Programm.
Die Konten sind unter dem von dir genannten Punkt schon richtig eingetragen, also scheint die Export-Funktion auf alle Fälle nicht richtig zu laufen.
Die Konten sind unter dem von dir genannten Punkt schon richtig eingetragen, also scheint die Export-Funktion auf alle Fälle nicht richtig zu laufen.
Re: Export Fibu mit falschem Erlöskonto bei EU-Kunden
Hallo mal wieder. Ich habe jetzt nochmal etwas gespielt und sehe folgendes Phänomen:
wenn ich das Default-Erlöskonto bei EU-Ausländern und Drittländern auf 8400 setze, bekomme ich beim Export über die Fibu immer die 8400 geliefert, egal, ob der Kunde Umsatzsteuer zahlt oder nicht. Wenn ich Default leer lasse, kommt im Export immer eine 0, bei 8336 und 8338 kommt ausnahmslos immer die 8336 bzw. 8338.
Es gibt aber EU-Kunden, die eben Umsatzsteuer zahlen müssen, weil hier eben nur EU-Ausländer mit UST-ID von der UST befreit sind. Und genau das ist das Problem für meinen Steuerberater. Der importiert die CSV-Datei und bekommt eine Latte an Fehlern, weil CAO beim Export nicht differenziert.
Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Bug ist oder ein Feature, nur ist der Export dafür nicht zu gebrauchen und die "Zusammenfassende Meldung EU" ist leider auch nicht zu gebrauchen, da der Steuerberater dann ja alles von Hand eingeben muss und bei mir sind das schon ein paar Kunden, die da monatlich auftauchen.
wenn ich das Default-Erlöskonto bei EU-Ausländern und Drittländern auf 8400 setze, bekomme ich beim Export über die Fibu immer die 8400 geliefert, egal, ob der Kunde Umsatzsteuer zahlt oder nicht. Wenn ich Default leer lasse, kommt im Export immer eine 0, bei 8336 und 8338 kommt ausnahmslos immer die 8336 bzw. 8338.
Es gibt aber EU-Kunden, die eben Umsatzsteuer zahlen müssen, weil hier eben nur EU-Ausländer mit UST-ID von der UST befreit sind. Und genau das ist das Problem für meinen Steuerberater. Der importiert die CSV-Datei und bekommt eine Latte an Fehlern, weil CAO beim Export nicht differenziert.
Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Bug ist oder ein Feature, nur ist der Export dafür nicht zu gebrauchen und die "Zusammenfassende Meldung EU" ist leider auch nicht zu gebrauchen, da der Steuerberater dann ja alles von Hand eingeben muss und bei mir sind das schon ein paar Kunden, die da monatlich auftauchen.

Re: Export Fibu mit falschem Erlöskonto bei EU-Kunden
Hallo,
hast Du Dich schon einmal mit dem SQL-Log beschäftigt? Evtl. kannst Du Dir ein SQL Skript basteln.
hast Du Dich schon einmal mit dem SQL-Log beschäftigt? Evtl. kannst Du Dir ein SQL Skript basteln.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1