73: source: not found

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

73: source: not found

Hallo,
ich wollte eigentlich CAO-Faktura auf Linux-Ubuntu installieren, leider hab ich da ein paar Problemchen.
Ich hab die MySQL-Datenbank nach diesen Vorgaben "http://www.bergercity.de/linux/mysql-4- ... h-fur-cao/" aufgesetzt. Dies funktionierte ja eigentlich ganz gut bis zu diesem Befehl: "/etc/init.d/mysql4 start". Danach kam diese Fehlermeldung: /etc/init.d/mysql4: 73: source: not found
Starting MySQL
./etc/init.d/mysql4: 256: log_success_msg: not found
Leider hab ich dafür noch keine Lösung gefunden.
Ich hab dann einfach weitergemacht, wer weiss, vielleicht ist dies ja nicht so schlimm??

Cao-Faktura hab ich dann über Wine nach dieser Anweisung installiert: "http://smt-webservices.over-blog.com/ar ... 91817.html"
Dies funkienierte dann auch sehr gut, bis ich einen neuen Mandanten (DB) anlegen wollte, da hatte bis jetzt noch kein Glück. Ich habs zwar so weit gebracht, daß ich den Server erreicht hatte aber der Zugriff wurde verweigert.

Ich weiss zwar nicht, ob dies mit dem Fehler von MySQL-Datenbank-installation zu tun hat, aber ich geh einmal davon aus.

Wie bekomme ich den Fehler weg? Vielleicht passt da in der Konfiguration des Systems irgendetwas nicht. Wie kann ich das überprüfen?

Gruß

Horst

Re: 73: source: not found

Hallo ,

da werden zwei Einträge in der Start Datei nicht gefunden .
Zeile 73 & 256 auskommentieren und neu starten !
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0

Re: 73: source: not found

Hallo,

was schmeißt der syslog für eine Fehlermeldung raus? Läuft MySQL?
Ist die Kennwortverschlüssel auf OLD_PASSWORD gesetzt?
Folgender Beitrag könnte helfen http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=131936
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: 73: source: not found

Detlef.G hat geschrieben:Hallo ,

da werden zwei Einträge in der Start Datei nicht gefunden .
Zeile 73 & 256 auskommentieren und neu starten !
Hallo,

welche Start Datei meinst Du? Bitte nenne mir Pfad und Name!
Was meinst Du mit auskommentieren?

Gruss

Horst

Re: 73: source: not found

in der init datei ( /etc/init.d/mysql4 ) dort gibt es Einträge in Zeile 73 & 256 die beim Starten von MySql nicht gefunden werden !
Vielleicht mal schauen ob die Pfade stimmen , ob diese dateien vorhanden sind !

Auskommentiert wird in diesem Fall , meistens mit der # ( raute ) .

Läuft den der MySql Server ??

Ansonsten in einer Konsole folgendes Eingeben : ps ax | grep mysql

Dort wird dann angezeigt was mit mysql zu tun hat .

Oder /etc/init.d/mysql4 status
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0

Re: 73: source: not found

Hi,

bzgl. der Fehlermeldung brauchst Du Dir keine Gedanken machen, der MySQL-Server sollte trotzdem starten (man kann da später mal drauf schauen, aber für die Funktion sollte es eigentlich kein Problem ergeben -> s. auch: http://forum.ubuntuusers.de/topic/mysql ... fuer-cao-/ )

Ich gehe auch mal davon aus, dass Du den Abschnitt "CAO spezifisch" abgearbeitet hast. Damit erübrigt sich die Frage nach dem OLDPASSWORD.

Hast Du den Datenbank-Port in CAO auch geändert? MySQL lauscht standardmäßig auf Port 3306, die Anleitung von Bergercity verwendet aber den Port 3307, um im Zweifelsfall den MySQL-Server der Distribution nicht zu behindern (dies steht aber auch in der Anleitung von Bergercity -> ganz unten, letzte Zeile).

Gruss

Macavity

P.S.: Kommando zurück, bitte prüfe doch erst, ob der MySQL-Server wirklich läuft (s.o.)!

Re: 73: source: not found

Detlef.G hat geschrieben:in der init datei ( /etc/init.d/mysql4 ) dort gibt es Einträge in Zeile 73 & 256 die beim Starten von MySql nicht gefunden werden !
Vielleicht mal schauen ob die Pfade stimmen , ob diese dateien vorhanden sind !

Auskommentiert wird in diesem Fall , meistens mit der # ( raute ) .

Läuft den der MySql Server ??

Ansonsten in einer Konsole folgendes Eingeben : ps ax | grep mysql

Dort wird dann angezeigt was mit mysql zu tun hat .

Oder /etc/init.d/mysql4 status
Das mit der Raute hab ich gemacht!
Ob der Server läuft kann ich leider nicht sagen.
Der Befehl "ps ax | grep mysql" gibt folgendes aus:

1006 ? Ssl 0:02 /usr/sbin/mysqld
2717 pts/1 S 0:00 /bin/sh /usr/local/mysql4/bin/mysqld_safe --datadir=/usr/local/mysql4/var --pid-file=/usr/local/mysql4/var/buerolinux.pid
2744 pts/1 Sl 0:00 /usr/local/mysql4/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql4 --datadir=/usr/local/mysql4/var --user=mysql4 --pid-file=/usr/local/mysql4/var/buerolinux.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/usr/local/mysql4/var/mysqld.sock
2849 pts/1 S+ 0:00 grep --color=auto mysql

was mir jetzt nicht wirklich was sagt!

und der Befehl /etc/init.d/mysql4 status

257: Syntax error: end of file unexpected (expecting ")")

Re: 73: source: not found

Hallo,

nach der Ausgabe zu urteilen läuft MySQL, aber er lauscht auf Port 3307 und nicht auf 3306. Also beim Verbinden nicht vergessen den Port umzustellen
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: 73: source: not found

257: Syntax error: end of file unexpected (expecting ")")

zeigt uns das im Init Script noch etwas geändert werden muss.
Es kann sein das eine Klammer zu viel ist oder fehlt !

Lade dieses mysql4 Script doch einmal hoch !
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0

Re: 73: source: not found

Detlef.G hat geschrieben:257: Syntax error: end of file unexpected (expecting ")")

zeigt uns das im Init Script noch etwas geändert werden muss.
Es kann sein das eine Klammer zu viel ist oder fehlt !

Lade dieses mysql4 Script doch einmal hoch !
Hallo,

ich hab die Datei einmal hochgeladen.
copymysql4.txt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 73: source: not found

Hi,

stelle die Datei /etc/init.d/mysql4 wieder her, und änder in der Datei die erste Zeile von

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
in

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
Danach sollte es funktionieren.

Zur Not hier noch die Datei mit der Änderung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 73: source: not found

Hallo , schau doch bitte ob folgende Datei vorhanden ist : /lib/lsb/init-functions

in diesem script wird "log_success_msg" ausgewertet !

Wenn die init-functions nicht da ist , kommt diese Meldung !

In meiner Init mysql steht am Anfang #!/bin/sh , und funktioniert einwandfrei !
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0

Re: 73: source: not found

Detlef.G hat geschrieben:Hallo , schau doch bitte ob folgende Datei vorhanden ist : /lib/lsb/init-functions

in diesem script wird "log_success_msg" ausgewertet !

Wenn die init-functions nicht da ist , kommt diese Meldung !

In meiner Init mysql steht am Anfang #!/bin/sh , und funktioniert einwandfrei !
Hallo Detlef,
die Datei /lib/lsb/init-functions ist vorhanden.

Leider muss ich sagen, dass es noch nicht funktioniert.

Ich habe über Wine CAO-Admin gestartet und will einen neuen Mantant anlegen.
Unter
Mantant: "beliebiger Name"
Server: "localhost"
Port: "3307"
Datenbank: "cao"
Benutzer: "beliebiger Name"
Passwort: "wie in der Installation bestimmt"

Es kommt immer die Meldung:
Der Server ist erreichbar, jedoch wurde der Zugriff verweigert !

Ich hab zuletzt nach diesem Skript installiert: http://www.bergercity.de/linux/mysql-4- ... h-fur-cao/
eine Fehlermeldung kommt nach "/usr/local/mysql4/bin/mysqladmin -P 3307 -u root password "xvz"
und zwar: /usr/local/mysql4/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)'
mit "/usr/local/mysql4/bin/mysql -p -P 3307" komm ich aber über diesen Passwort rein und kann ohne Fehlermeldungen weiterarbeiten bis zum Ende des Skriptes.
Was läuft da noch Falsch?
Eins noch: Nach bestätigen des Passwortes kommt dann noch:
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 2 to server version: 4.1.22mysql4-log

Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer
Vielleicht ist ja diese Meldung irgendwie wichtig.


Grüsse

Horst

Re: 73: source: not found

Hallo Horst,

unter /etc sollte eine ld.so.conf Datei sein , in diese trage doch bitte folgendes zu sätzlich ein /usr/local/mysql4/bin , ans Ende der Datei .
Dann ein ldconfig , und Du brauchst dann nicht denn kommpletten Pfad eingeben !(/usr/local/mysql4/bin/mysql4/bla bla )

Mysql4 starten mysqld_safe --user=mysql 2>&1 >/dev/null &

Um das root Passwort für den lokalen Zugang zu ändern , mach bitte folgendes !

mysqladmin -u root -h localhost password xxx (Dein Password)
mysqladmin -u root -h rechnername password xxx (Dein Password)

Statt Rechnername natürlich der Name des lokalen Rechners !

Sehr Hilfreich ist noch dieses : http://www.little-idiot.de/mysql/mysql-13.html
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0

Re: 73: source: not found

Detlef.G hat geschrieben:Hallo Horst,

unter /etc sollte eine ld.so.conf Datei sein , in diese trage doch bitte folgendes zu sätzlich ein /usr/local/mysql4/bin , ans Ende der Datei .
Dann ein ldconfig , und Du brauchst dann nicht denn kommpletten Pfad eingeben !(/usr/local/mysql4/bin/mysql4/bla bla )

Mysql4 starten mysqld_safe --user=mysql 2>&1 >/dev/null &

Um das root Passwort für den lokalen Zugang zu ändern , mach bitte folgendes !

mysqladmin -u root -h localhost password xxx (Dein Password)
mysqladmin -u root -h rechnername password xxx (Dein Password)

Statt Rechnername natürlich der Name des lokalen Rechners !

Sehr Hilfreich ist noch dieses : http://www.little-idiot.de/mysql/mysql-13.html
Hallo Detlef,

Das "ldconfig" bestimmt im Terminal und nach "sudo -s"

Bei "mysqld_safe --user=mysql 2>&1 >/dev/null &" kommt dann:
[1] 3155
root@buerolinux:~# 120615 17:39:19 mysqld_safe A mysqld process already exists


aber bei "mysqladmin -u root -h localhost password xxx (Dein Password)":
mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)'
[1]+ Exit 1 mysqld_safe --user=mysql 2>&1 > /dev/null


und bei "mysqladmin -u root -h rechnername password xxx (Dein Password)"
mysqladmin: connect to server at 'buerolinux' failed
error: 'Lost connection to MySQL server at 'reading initial communication packet', system error: 111'

Das "xxx" hab ich mit meinen Password ausgewechselt


Beim anlegen eines Mandanten über CAO-Admin mit den gleichen Verbindungsdaten kommt nun:
Der Server ist nicht erreichbar !!!
Lost connection to MySQL server during query



Grüsse

Horst

Re: 73: source: not found

Hallo Horst,

habe hier etwas gefunden , habe es auch ausprobiert , als root auf der console , es funktioniert so gar !

http://www.linuxgurru.com/2012/04/942/

Bitte peinlichst auf die Klammern und anderen Zeichen achten !

Ich benutze hier Webmin zum Administrieren des Servers !
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0