Hallo zusammen,
kann es sein, dass mit der COI-Schnittstelle die Versandkosten falsch importiert werden, wenn diese netto in OXID hinterlegt werden CAO aber brutto arbeitet?
Ich habe in OXID unter Stammdaten/Grundeinstellung/Einstell./Mehrwertsteuer folgendes eingestellt:
Artikelpreise netto eingeben (zuzüglich MwSt.) => ja
Versandkosten als Nettopreise eingeben (zuzüglich MwSt.) => ja
In CAO habe ich "Brutto-Shop" gewählt (Erklärung am Ende).
Importiere ich nun die Bestellung in CAO werden die Artikelpreise richtig in brutto umgerechnet, aber nicht die Versandkosten.
Beispiel: In OXID kostet ein Artikel netto 10,00 EUR und die Versandkosten sind netto 3,35 EUR.
In OXID wird mir in der Bestellübersicht angezeigt: 11,90 EUR (Artikel) + 3,99 EUR (Versand)
In CAO importiert habe ich nun eine Brutto-Rechnung über 11,90 EUR (Artikel-Bruttopreis) und 3,35 EUR (Versandkosten-Bruttopreis).
Letzteres ist aber falsch und müsste eigentlich 3,99 EUR brutto sein! Es wird also der hinterlegte Nettopreis importiert und als Bruttopreis inkl. 19% MwSt ausgegeben.
Warum stelle ich überhaupt in OXID Nettopreise ein und warum bei CAO Bruttopreise?
Ich verwende für OXID eine B2B Erweiterung von Egate-Media. Diese gibt vor, dass man die Preise netto eingeben muss (sonst funktioniert es nicht).
Das Problem ist jetzt aber, wenn ich in CAO "Brutto-Shop" nicht auswähle erhalte ich für meine Endkunden Rundungsfehler.
Stelle ich in CAO "Brutto-Shop" ein erhalte ich für meine B2B-Kunden Rundungsfehler, da ich aber nur wenige B2B-Kunden habe kann ich diese Rechnungen manuell mit Strg+U in netto umstellen, so dass es wieder stimmt.
Ich glaube es ist für CAO leider sehr schwer mit einem kombinierten B2C und B2B-Shop richtig umzugehen, denn CAO weiß nicht welcher Kunde brutto und welcher netto bestellt hat.
COI Schnittstelle - Versandkosten haben falschen Betrag
Re: COI Schnittstelle - Versandkosten haben falschen Betrag
Hallo,
wenn du im Shop Netto angibst und in CAO Brutto, dann knallst. Durch die Nettoeinstellung im Shop, werden die Versand- und Zusatzkosten anders berechnet, CAO durch Brutto aber von falschen Grundwerten ausgeht, und somit die Berechnung daneben geht. Also entscheide dich, entweder oder, aber nicht unterschiedlich. Rundungsfehler kann man übrigens mit Erhöhung der Kommazahlen für den VK abfangen.
Weder CAO noch die Schnittstelle arbeitet hier falsch.
Und noch eine kleine Nachfrage, wer sagt eigentlich, das Privatkunden eine Brutto-Rechnung haben müssen?
wenn du im Shop Netto angibst und in CAO Brutto, dann knallst. Durch die Nettoeinstellung im Shop, werden die Versand- und Zusatzkosten anders berechnet, CAO durch Brutto aber von falschen Grundwerten ausgeht, und somit die Berechnung daneben geht. Also entscheide dich, entweder oder, aber nicht unterschiedlich. Rundungsfehler kann man übrigens mit Erhöhung der Kommazahlen für den VK abfangen.
Weder CAO noch die Schnittstelle arbeitet hier falsch.
Und noch eine kleine Nachfrage, wer sagt eigentlich, das Privatkunden eine Brutto-Rechnung haben müssen?
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: COI Schnittstelle - Versandkosten haben falschen Betrag
Hallo,
Ich verdeutliche das ganze mal an einer Test-Bestellung die ich aufgebe.
In OXID (und CAO) sind folgende Nettopreise hinterlegt:
Artikel A: 5,37 €
Artikel B: 8,39 €
Artikel C: 5,37 €
Versandk.: 3,35 €
Bestellung im OXID Shop als B2C-Kunde (alles brutto):
Artikel A: 6,39 €
Artikel B: 8,98 €
Artikel C: 9,98 €
Summe Artikel (netto): 21,30 €
zzgl. MwSt. 19% Betrag: 4,05 €
Summe Artikel (brutto): 25,35 €
Versandkosten: 3,99 €
Gesamtsumme: 29,34 €
Daraus wird nach dem Import durch CAO (alles netto):
Artikel A: 5,3697 €
Artikel B: 7,5462 €
Artikel C: 8,3866 €
Versandk.: 3,3529 €
Netto: 24,66 €
MwSt: 4,69 €
Brutto: 29,35 €
Es müsste aber eigentlich 5,3697 € + 7,5462 € + 8,3866 € + 3,3529 € = 24,6554 € sein oder nicht?
24,6554 € * 1 ,19 = 29,339926 € oder gerundet 29,34 €!
Bestellung im OXID Shop als B2B-Kunde (alles netto):
Artikel A: 5,37 €
Artikel B: 8,39 €
Artikel C: 5,37 €
Summe Artikel (netto): 21,31 €
zzgl. MwSt. 19% Betrag: 4,04 €
Summe Artikel (brutto): 25,35 €
Versandkosten: 3,99 €
Gesamtsumme: 29,34 €
Daraus wird nach dem Import durch CAO (alles netto):
Artikel A: 5,3700 €
Artikel B: 7,5500 €
Artikel C: 8,3900 €
Versandk.: 3,3529 €
Netto: 24,66 €
MwSt: 4,69 €
Brutto: 29,35 €
Hier glaube ich, dass CAO richtig rechnet und OXID bzw. das B2B-Modul falsch.
Denn 21,31 € *0,19 = 4,0489 € MwSt. Gerundet sind das 4,05 € statt 4,04 €.
Bei beiden Berechnungen differieren OXID und CAO somit um 0,01 EUR!
Ich denke du meinst diese Einstellung oder?Rundungsfehler kann man übrigens mit Erhöhung der Kommazahlen für den VK abfangen.
Ich habe hier jetzt 4 Nachkommastellen eingestellt.CAO/MODUL/REGISTRIERUNGS-EDITOR
dann unter
MAIN/BELEGE
Name: VK_EP_NACHKOMMASTELLEN
Typ: Integer
Wert: 4 -> wenn es vier Nachkommastellen sein sollen
Ich habe jetzt bei CAO "Brutto-Shop" ausgeschaltet (also wird wie im Shop netto gerechnet). Das Problem mit den Rundungsfehlern kommt dann aber wieder zurück.Also entscheide dich, entweder oder, aber nicht unterschiedlich.
Ich verdeutliche das ganze mal an einer Test-Bestellung die ich aufgebe.
In OXID (und CAO) sind folgende Nettopreise hinterlegt:
Artikel A: 5,37 €
Artikel B: 8,39 €
Artikel C: 5,37 €
Versandk.: 3,35 €
Bestellung im OXID Shop als B2C-Kunde (alles brutto):
Artikel A: 6,39 €
Artikel B: 8,98 €
Artikel C: 9,98 €
Summe Artikel (netto): 21,30 €
zzgl. MwSt. 19% Betrag: 4,05 €
Summe Artikel (brutto): 25,35 €
Versandkosten: 3,99 €
Gesamtsumme: 29,34 €
Daraus wird nach dem Import durch CAO (alles netto):
Artikel A: 5,3697 €
Artikel B: 7,5462 €
Artikel C: 8,3866 €
Versandk.: 3,3529 €
Netto: 24,66 €
MwSt: 4,69 €
Brutto: 29,35 €
Es müsste aber eigentlich 5,3697 € + 7,5462 € + 8,3866 € + 3,3529 € = 24,6554 € sein oder nicht?
24,6554 € * 1 ,19 = 29,339926 € oder gerundet 29,34 €!
Bestellung im OXID Shop als B2B-Kunde (alles netto):
Artikel A: 5,37 €
Artikel B: 8,39 €
Artikel C: 5,37 €
Summe Artikel (netto): 21,31 €
zzgl. MwSt. 19% Betrag: 4,04 €
Summe Artikel (brutto): 25,35 €
Versandkosten: 3,99 €
Gesamtsumme: 29,34 €
Daraus wird nach dem Import durch CAO (alles netto):
Artikel A: 5,3700 €
Artikel B: 7,5500 €
Artikel C: 8,3900 €
Versandk.: 3,3529 €
Netto: 24,66 €
MwSt: 4,69 €
Brutto: 29,35 €
Hier glaube ich, dass CAO richtig rechnet und OXID bzw. das B2B-Modul falsch.
Denn 21,31 € *0,19 = 4,0489 € MwSt. Gerundet sind das 4,05 € statt 4,04 €.
Bei beiden Berechnungen differieren OXID und CAO somit um 0,01 EUR!
Keiner, ich habe das nur wegen den Rundungsproblemen geändert. Das klappt damit halt auch gut, nur sind die Versandkosten dann wie oben erwähnt leider falsch.Und noch eine kleine Nachfrage, wer sagt eigentlich, das Privatkunden eine Brutto-Rechnung haben müssen?
Re: COI Schnittstelle - Versandkosten haben falschen Betrag
Hallo,
rechne mal die Netto Preise zusammen:
5,37 +
8,39 +
7,55 =
21,31
Hier lieg die Crux, den in Oxid werden die Bruttopreise zusammen gerechnet und dann der Nettopreis ermittelt:
6,39 +
9,98 +
8,98 =
25,35 - 19%
21,30
Je nachdem man rechnet werden sich immer mal wieder Rundungsdifferenzen einstellen. Gänzlich ausschließen kann man das nicht.
Übrigens, genau zu dem Thema gibts was im Oxid-Forum: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=15911
rechne mal die Netto Preise zusammen:
5,37 +
8,39 +
7,55 =
21,31
Hier lieg die Crux, den in Oxid werden die Bruttopreise zusammen gerechnet und dann der Nettopreis ermittelt:
6,39 +
9,98 +
8,98 =
25,35 - 19%
21,30
Je nachdem man rechnet werden sich immer mal wieder Rundungsdifferenzen einstellen. Gänzlich ausschließen kann man das nicht.
Übrigens, genau zu dem Thema gibts was im Oxid-Forum: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=15911
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: COI Schnittstelle - Versandkosten haben falschen Betrag
Die OXID Rechnung für den B2C-Kunde stimmt aus meiner Sicht, da es eine normale Bruttorechnung ist. Die Bruttobeträge werden addiert und anhand der Summe wird die MwSt bestimmt.
Bei Einstellung auf 4 Nachkommastellen rechnet CAO (aus meiner Sicht) nicht ganz sauber, weil hier erst 5,3697 € + 7,5462 € + 8,3866 € + 3,3529 € = 24,6554 € berechnet wird und dann gerundet wird auf 24,66 statt mit dem genauen Wert weiter zu rechnen.
Der Unterschied ist dann:
24,66 * 1,19 = 29,35
24,6554 * 1,19 = 29,34
Deswegen habe ich für meine B2C-Kunden leider zwei unterschiedliche Endpreise in OXID und CAO. Kann man die interne Rechnung in einer zukünftigen CAO Version auf mehr als 2 Nachkommastellen erweitern?
Bei den B2B-Kunden macht OXID leider eine Ungenauigkeit bei der Nettorechnung (ist eigentlich brutto gerechnet, wie auch in dem OXID-Forum zu lesen ist). Im Forum steht ein Lösungsansatz, ob es funktioniert muss ich noch testen.
Bei Einstellung auf 4 Nachkommastellen rechnet CAO (aus meiner Sicht) nicht ganz sauber, weil hier erst 5,3697 € + 7,5462 € + 8,3866 € + 3,3529 € = 24,6554 € berechnet wird und dann gerundet wird auf 24,66 statt mit dem genauen Wert weiter zu rechnen.
Der Unterschied ist dann:
24,66 * 1,19 = 29,35
24,6554 * 1,19 = 29,34
Deswegen habe ich für meine B2C-Kunden leider zwei unterschiedliche Endpreise in OXID und CAO. Kann man die interne Rechnung in einer zukünftigen CAO Version auf mehr als 2 Nachkommastellen erweitern?
Bei den B2B-Kunden macht OXID leider eine Ungenauigkeit bei der Nettorechnung (ist eigentlich brutto gerechnet, wie auch in dem OXID-Forum zu lesen ist). Im Forum steht ein Lösungsansatz, ob es funktioniert muss ich noch testen.
Mir macht das etwas Kopfschmerzen, weil ich mit Sicherheit ein Problem mit dem Finanzamt bekomme, wenn die Zahlungseingänge um ein paar Cents vom Rechnungsbetrag abweichen. Ich möchte auch nicht jede einzelne Rechnung von Hand korrigieren.Je nachdem man rechnet werden sich immer mal wieder Rundungsdifferenzen einstellen. Gänzlich ausschließen kann man das nicht.
Re: COI Schnittstelle - Versandkosten haben falschen Betrag
Nachtrag: Gibt es die Möglichkeit in CAO, dass man bestimmte Rechnungen automatisch in brutto darstellen lässt, obwohl der Shop in CAO als Netto-Shop eingestellt ist (so wie bei der Tastenkobination "Strg + U")? Das würde zumindest das Problem der unterschiedlichen Preise bei OXID und CAO für die B2C-Kunden lösen, denn so kippen dann die Differenz-Cents bei CAO zu OXID.