guten morgen an alle,
habe gestern das update auf 1.4.3.6 gezogen und installiert. update lief komplikationslos.
folgende änderung haben wir im tagesgeschäft festgestellt:
bisherige mitarbeiter die in einer benutzergruppe "vertrieb" waren konnten dann keinen auftrag mehr in eine rechnung wandeln. erst nachdem
ich sie in die admin-gruppe gehoben habe. ich habe schon gesucht an welchen schaltern dies verhindert wird, bin aber noch nicht fündig geworden.
hatte jemand diesen effekt auch? würde gern die mitarbeiter wieder aus der admin-gruppe heraus haben.
danke und schönen tag.
benutzerberechtigungen anders nach update
benutzerberechtigungen anders nach update
gruss, achim
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)
Re: benutzerberechtigungen anders nach update
Hallo,
ich habe schon zig Updates gemacht, aber das die Berechtigungen durcheinander geraten ist mir noch nicht passiert. Wenn ein neuer Benutzer angelegt wird, gehts dann auch nicht?
Eventuell die Mitarbeiter neu anlegen und die Berechtigungen vergeben.
ich habe schon zig Updates gemacht, aber das die Berechtigungen durcheinander geraten ist mir noch nicht passiert. Wenn ein neuer Benutzer angelegt wird, gehts dann auch nicht?
Eventuell die Mitarbeiter neu anlegen und die Berechtigungen vergeben.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: benutzerberechtigungen anders nach update
habe das gleiche problem...
benutzer die vorher das konnten können jetzt nach dem update keine auftragsbestätigung mehr in eine rechnung umwandeln.
geht nur wenn man ihnen die berechtigung gibt auch eine ab zu löschen = komisch
also alles neu anlegen hilft?
benutzer die vorher das konnten können jetzt nach dem update keine auftragsbestätigung mehr in eine rechnung umwandeln.
geht nur wenn man ihnen die berechtigung gibt auch eine ab zu löschen = komisch
also alles neu anlegen hilft?
Re: benutzerberechtigungen anders nach update
guten tag an alle,
habe mir heute manuell noch einmal unter cao-admin die benutzerberechtigungen angeschaut und geschaltet und geschaltet und ge...
also die berechtigung des nutzers einen auftrag aus dem journal in eine rechnung weiterzuführen bedingt, daß man ihm die berechtigung gibt: "datensatz löschen bzw. storno" (siehe anlage)
dies hat sich meiner meinung nach seit dem update welches ich oben beschrieb geändert, denn unsere berechtigungen hatten wir nicht verändert.
aber gefunden und alles ist gut.
danke an alle die cao weiterleben lassen.
habe mir heute manuell noch einmal unter cao-admin die benutzerberechtigungen angeschaut und geschaltet und geschaltet und ge...
also die berechtigung des nutzers einen auftrag aus dem journal in eine rechnung weiterzuführen bedingt, daß man ihm die berechtigung gibt: "datensatz löschen bzw. storno" (siehe anlage)
dies hat sich meiner meinung nach seit dem update welches ich oben beschrieb geändert, denn unsere berechtigungen hatten wir nicht verändert.
aber gefunden und alles ist gut.
danke an alle die cao weiterleben lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruss, achim
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)
Re: benutzerberechtigungen anders nach update
Hallo,
also geändert wurde daran im Code nichts, aber manchmal sind die Wege des Herrn ... usw
Die Berechtigungen sind Bit-Kodiert und da denke ich kann es zu Ungereimtheiten kommen. Irgendwann werd ich das mal näher beleuchten.
also geändert wurde daran im Code nichts, aber manchmal sind die Wege des Herrn ... usw

Die Berechtigungen sind Bit-Kodiert und da denke ich kann es zu Ungereimtheiten kommen. Irgendwann werd ich das mal näher beleuchten.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul