Datenbankprobleme nach halbem Update

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

Datenbankprobleme nach halbem Update

Hallo,

in einer Firma, die ich nebenbei IT-mäßig betreue ist bei einem CAO-Update auf die neue Version 1.4.3.7 (K&F im Einsatz, MySQL 4.x unter Windows Server 2003) neulich offenbar etwas schief gegangen. Ich war leider nicht vor Ort und weiß daher den genauen Ablauf nicht.

Wie auch immer, nach dem Update gab es folgende Situation: Der "alte" Client ließ sich (korrekterweise) nicht mehr anmelden mit dem Hinweis die CAO-Datenbank wäre auf eine neue Version gebracht. Mit dem "neuen" Client hagelte es allerdings SQL-Fehlermeldungen wenn man beispielsweise in das Rechnungsjournal wollte. Es gibt offenbar unter anderem eine Reihe neuer "SHOP_"-Felder, die allerdings nicht beim Update erstellt wurden. Glücklicherweise meldet sich CAO ja recht präzise, welches Feld ihm fehlt und welchen Typ das Feld haben muss - ich habe die Felder also manuell nachgepflegt, es musste schnell gehen.

Seitdem funktioniert (fast) alles einwandfrei. Der einzige Effekt der jetzt noch auftritt ist folgender: Etwa jede zweite Rechnung die gebucht wird bekommt keine Rechnungsnummer zugewiesen. Sie behält einfach ihre "EDI"-Nummer. Auch der Zähler für die nächste zu vergebende Nummer wird nicht hoch gesetzt.

Ich bin nicht sicher, ob die beiden Probleme zusammen hängen, habe aber das starke Gefühl, dass in der Datenbank noch immer etwas im Argen hängt. Da ich keine Ahnung habe wie alt die letzte Datensicherung dort ist (der Verantwortliche ist in Urlaub) und ich keinen Zugriff darauf habe, ist ein Zurücksetzen vermutlich kaum praktikabel.

Mein Anliegen wäre also einen Überblick über die Datenbankänderungen zur letzten Version zu bekommen (oder das sql-Patchfile) und / oder einen Hinweis, wo der Hund bei den Rechnungsnummern begraben liegen könnte - ein Muster wann eine Nummer vergeben wird und wann nicht konnte ich bisher leider nicht erkennen. Es scheinen weder spezielle Artikel, Adressen, noch etwas wie Herkunft der Rechnung (Neu, Kopie aus dem Journal, aus Angebot) zu sein.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Gruss, Danny

Re: Datenbankprobleme nach halbem Update

Hallo,

wir hatten auch mal ein solches Problem. Evtl. hilft Dir das Script von redone weiter, das im Bugtracker steht.
http://bugtracker.cao-wawi.de/index.php ... task_id=48
Wichtiger Hinweis: Datensicherung natürlich vorher nochmals machen.

Helmut

Re: Datenbankprobleme nach halbem Update

Danke für die schnelle Antwort, ich werde es heute Abend mal probieren (nach dem Backup ;) )!

Gruss, Danny

Re: Datenbankprobleme nach halbem Update

Hallo,

ich habe die Datenbank entsprechend gepatched, das Problem tritt leider weiterhin auf. Einige Rechnungen erhalten weiterhin keine Rechnungsnummer sondern bleiben trotz Buchung auf ihrer EDI-Nummer stehen. Bin etwas ratlos und natürlich für jeden weiteren Tipp dankbar.

Gruss, Danny

Re: Datenbankprobleme nach halbem Update

Hallo,

hört sich an als wenn bei der Datenbankänderung einiges durcheinander geraten ist. Eventuell die Datenbank mit einem Testmandanten vergleichen und versuchen im Testmandanten eine Datensicherung einspielen.
Wenn das alles nix hilft, dann gibts noch den Support.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Datenbankprobleme nach halbem Update

Hallo,

das klingt nach einem Plan, ich werde es mal probieren.

Danke noch mal!

Gruß, Danny