Die Suche gibt leider an das "Kassenbuch" ein zu häufiger Begriff ist und deshalb ignoriert wird. Deshalb hab ich leider nichts dazu gefunden.
Artikel welche wir aus der Kasse bezahlen (Haushaltpapier, Porto, Getränke usw) buche ich im Kassenbuch ab. Für die Buchhaltung exportiere ich das ganze. Es wäre dort allerdings schön wenn man mit MWST arbeiten könnte da dies nicht immer dabei oder gar unterschiedlich ist.
Wie handhabt ihr das?
Kassenbuch
Re: Kassenbuch
keine Ahnung, aber suche mal Kassenbuch* (Kassenbuch mit Sternchen)
Re: Kassenbuch
Hallo,
das Kassenbuch beruht auf die Tabelle Zahlungen. Bei den Zahlungen wird keine MwSt mitgeführt, da diese Beträge im Journal stehen. Somit kannst du im Kassenbuch diese Beträge nicht trennen.
Da CAO keine Buchhaltung ist, sollten solche Dinge in der Buchhaltung erfaßt werden.
Das Kassenbuch wird in der 1.4 nicht mehr dahingehend geändern.
das Kassenbuch beruht auf die Tabelle Zahlungen. Bei den Zahlungen wird keine MwSt mitgeführt, da diese Beträge im Journal stehen. Somit kannst du im Kassenbuch diese Beträge nicht trennen.
Da CAO keine Buchhaltung ist, sollten solche Dinge in der Buchhaltung erfaßt werden.
Das Kassenbuch wird in der 1.4 nicht mehr dahingehend geändern.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Kassenbuch
Vielen Dank für den Tipp, den kannte ich bisher noch nicht.nico hat geschrieben:keine Ahnung, aber suche mal Kassenbuch* (Kassenbuch mit Sternchen)
Wir verbinden CAO mit einer Schnittstelle an unsere Buchhaltungssoftware, es dient mir auch nur zur Vorlage. Dann weiss ich jetzt aber immerhin wie ich hier vorgehen muss. Vielen Dank für die Info.redone hat geschrieben:Hallo,
das Kassenbuch beruht auf die Tabelle Zahlungen. Bei den Zahlungen wird keine MwSt mitgeführt, da diese Beträge im Journal stehen. Somit kannst du im Kassenbuch diese Beträge nicht trennen.
Da CAO keine Buchhaltung ist, sollten solche Dinge in der Buchhaltung erfaßt werden.
Das Kassenbuch wird in der 1.4 nicht mehr dahingehend geändern.
Re: Kassenbuch
Wir auch und zwar mit folgendem Script für den Export des Kassenbuches des Vormonats zur Weiterverarbeitung mit Tabellenkalkulation (z.B. Excel):wuffli hat geschrieben:...Für die Buchhaltung exportiere ich das ganze....
Code: Alles auswählen
/* Verwendung: Monatsabschluss zum Abgleich mit den Verkäufen */
/* Export als Excel-Datei */
/* Datum ; Beleg ; Buchungstext ; Zu-/Abgang ; Währung ; Konto ; Skonto-Prozent ; Skonto ; Quelle ;... und noch ein paar weitere Spalten*/
select
DATUM as Datum,
BELEGNUM as Beleg,
replace(VERW_ZWECK, 0x0D0A, ': ') as Buchungstext, /* ersetzt Zeilenumbruch durch Doppelpunkt */
BETRAG as Zu_Abgang,
'€' as Währung,
FIBU_GEGENKTO as Konto,
SKONTO_PROZ as SkontoProz,
SKONTO_BETRAG as Skonto,
(case QUELLE
when 13 then 'VK-Kasse (13)'
when 99 then 'man. Buchung (99)'
else QUELLE
end) as Quelle,
ERSTELLT_AM,ERSTELLT_NAME,MA_ID,REC_ID,JOURNAL_ID
from ZAHLUNGEN
where
year(DATUM) = year(DATE_ADD(current_date, INTERVAL -1 MONTH)) /* berücksichtigt damit den Jahreswechsel */
and month(DATUM) = month(DATE_ADD(current_date, INTERVAL -1 MONTH))
and FIBU_KTO=1600
order by DATUM
Win10 MariaDB 10.2 /HeidiSQL/ Admin 1.5.0.36 CAO 1.5.0.52 mit COI 6.17 für OXID eShop CE V6.2.2 gehostet bei All-inkl, KassePro 1.5.5.36 mit Epson U220PB Bondrucker + Kasse seriell - Stand 2021-11-18