Ich kann den Fehler leider nicht ganz zuordnen, da mir der Fehlercode nichts sagt.
Version 1.4.3.920K heute morgen hat mir die Rechnung noch ordentlich per Email versandt.
Nach dem Update auf 1.4.3.930K kann ich keine Emails mehr versenden aus CAO Faktura heraus.
Druck funktioniert, sobald ich aber die Rechnung per Email versenden möchte erhalte ich folgende Fehler:
MAPI (Fehlercode: 2 gefolgt von Fehlercode: 3)
MAPI (Fehlercode: 2 gefolgt von Fehlercode: 3)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: MAPI (Fehlercode: 2 gefolgt von Fehlercode: 3)
Gemailt wird mit Thunderbird 17.0.2
Windows 8 Pro 64bit
Bis vor dem Update hat es noch funktioniert. Ich möchte es damit nicht auf den Update schieben... mir würde die ausführliche Beschreibung der Fehlercodes schon weiterhelfen (hoffe ich).
Windows 8 Pro 64bit
Bis vor dem Update hat es noch funktioniert. Ich möchte es damit nicht auf den Update schieben... mir würde die ausführliche Beschreibung der Fehlercodes schon weiterhelfen (hoffe ich).
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: MAPI (Fehlercode: 2 gefolgt von Fehlercode: 3)
kann mit dem neuen Reportbuilder zusammen hängen. Warum wird MAPI überhaupt benutzt, geht doch mit SNMP viel schöner 

Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: MAPI (Fehlercode: 2 gefolgt von Fehlercode: 3)
Hatten wir auch heut morgen.
Nach einem Neustart von Thunderbird funktionierte dann wieder alles wie gewohnt.
Nach einem Neustart von Thunderbird funktionierte dann wieder alles wie gewohnt.
es ist ja wie es ist
3x CAO K (Vista, Win 2000)
1x CAO F (Win 7)
Variantenmodul, Anrufmonitor
3x CAO K (Vista, Win 2000)
1x CAO F (Win 7)
Variantenmodul, Anrufmonitor
Re: MAPI (Fehlercode: 2 gefolgt von Fehlercode: 3)
@Lafi
Mit Thunderbird kann man die Email über Stationary komplett im eigenen Design gestalten.
Die Email wird automatisch versendet und sieht so aus, wie ich es haben will.
Mit Thunderbird kann man die Email über Stationary komplett im eigenen Design gestalten.
Die Email wird automatisch versendet und sieht so aus, wie ich es haben will.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: MAPI (Fehlercode: 2 gefolgt von Fehlercode: 3)
ist das nicht umständlicher, man muss schliesslich einen haufen mehr klicken? wir haben outlook hier in der arbeit und ich muss sagen mit outlook macht email keinen spass!
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: MAPI (Fehlercode: 2 gefolgt von Fehlercode: 3)
Nein, man muss nicht mehr klicken.
Ich bin von Outlook umgestiegen auf Thunderbird, weil genau das mich genervt hat.
CAO Faktura übergibt die Daten an die MAPI --> Thunderbird
Thunderbird hüllt mir die Email in mein Design, das ich haben will (über das AddOn Stationary).
Und ich muss nur noch auf Senden klicken.
Also 1 einziger Klick mehr.
Thunderbird agiert auch als Adressbuch (dank AddOn auf 4 Computer, 2 Smartphones und sogar der Fritz!Box die gleichen Kontakte)
Thunderbird agiert auch als Kalender (mit insgesamt 7 Kalendern (unterschiedlichen Farben) auf 4 Computer, 2 Smartphones und Homepage (für Terminplanung für den Kunden))
IMAP läuft sehr gut mit Thunderbird (meiner Erfahrung nach besser als Outlook)
Ich bin damals wegen CAO Faktura von Outlook 2007 auf Thunderbird umgestiegen.
Ich bin nach wie vor begeistert.
Bei mir geht es nach einem kompletten Neustart auch wieder.
Mir hat es CAO Faktura in die Sandbox verschoben. Ich musste mein System neustarten, danach ging es wieder.
Ich bin von Outlook umgestiegen auf Thunderbird, weil genau das mich genervt hat.
CAO Faktura übergibt die Daten an die MAPI --> Thunderbird
Thunderbird hüllt mir die Email in mein Design, das ich haben will (über das AddOn Stationary).
Und ich muss nur noch auf Senden klicken.
Also 1 einziger Klick mehr.
Thunderbird agiert auch als Adressbuch (dank AddOn auf 4 Computer, 2 Smartphones und sogar der Fritz!Box die gleichen Kontakte)
Thunderbird agiert auch als Kalender (mit insgesamt 7 Kalendern (unterschiedlichen Farben) auf 4 Computer, 2 Smartphones und Homepage (für Terminplanung für den Kunden))
IMAP läuft sehr gut mit Thunderbird (meiner Erfahrung nach besser als Outlook)
Ich bin damals wegen CAO Faktura von Outlook 2007 auf Thunderbird umgestiegen.
Ich bin nach wie vor begeistert.
Bei mir geht es nach einem kompletten Neustart auch wieder.
Mir hat es CAO Faktura in die Sandbox verschoben. Ich musste mein System neustarten, danach ging es wieder.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo