Ich verwende Cao 1.4.2.9. F seit 2 Jahren und möchte nun endlich auf die Kaufversion umsteigen. Erst wollte ich meine selbst erstellten Formulare etc. und das Einspielen der Daten mit der neueren Free Version testen. Im Tagesgeschäft habe ich sonst wenig Zeit aber heute gab ich mir einen Ruck:
1. Test Datenbank (mysql 4.0.27) auf meinem Webspace erstellt (Parallel läuft meine Nutzdatenbank)
2 Cao 1.4.3.9 F heruntergeladen
3 Auf meinem Recher (Windows7 64Bit Pro) auf Partition D (Nicht Partition C) installiert.
4. Mit Cao Admin Datenbankverbindung hergestellt, Struktur erstellt. alles prima
Nur bei der Rücksicherung des Backups der Cao 1.4.2.9 Version über den Admin der 1.4.3.9 Version kommt der Fehler:
UniQery: Access denied. You need the RELOAD Privilege for this operation.
Ich habe zwar im Forum gesucht aber nur den Beitrag gefunden: http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php? ... mysql.user
Die Tabelle mysql.user finde ich bei mir aber nicht. Ist das nur relevant bei der Installation local auf dem Rechner? (Bin leider mehr Anwender als SQL Fachmann..)
Hat jemand eine Idee? Wäre klasse. Vielen dank..
Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
ich glaube, dass da was mit den Schreibrechten nicht stimmt. Gib mal Deine Fehlermeldung bei google ein, dann zeigt er Dir einen alten Thread von CAO an, wo steht, dass die Rechte fehlen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
Windows 7 ist auf D: installiert
Wo ist CAO Faktura GENAU installiert? (Verzeichnis)
Wo ist CAO Faktura GENAU installiert? (Verzeichnis)
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
Danke für die schnellen Kommentare:
@Sebastian: Nein: Windows liegt wie üblich auf C. Erst hatte ich es probiert, das neue Cao auch auf C in einem neuen Ordner im Windows Programme Ordner zu installieren (In Programme liegt auch der 'alte' lauffähige Cao Ordner). Das neue Cao lief auch, der Admin funktionierte und ich konnte neue Benutzer anlegen. Bis ich dann eben die Rücksicherung machen wollte. Da kam dann die Fehlermeldung mit dem Reload Privilege.
Daraufhin habe ich deinstalliert und Cao neu auf der D Partition in dem Ordner 'Anwendungen' (mein eigener Ordner für alles was nicht im Programmeordner installiert werden muss) installiert. Das Ergebnis ist aber exakt wie oben. Cao und Admin funktioniert aber die Rücksicherung nicht. Kann es an der alten 1.4.2.9 Datenstruktur liegen?
@Thomas. Ja ich habe schon gegoogelt aber bin nicht weitergekommen. Ich habe nach dem mysql.user tabelle gesucht, aber nichts gefunden. Die neuen Test-Datenbank (Webspace) hat auch keine user Tabelle oder bin ich blind?
Wo muss ich genau die Rechte einstellen? Wenn ich im Admin auf SQL Rechte klicke sind alle Rechte zugelassen.
@Sebastian: Nein: Windows liegt wie üblich auf C. Erst hatte ich es probiert, das neue Cao auch auf C in einem neuen Ordner im Windows Programme Ordner zu installieren (In Programme liegt auch der 'alte' lauffähige Cao Ordner). Das neue Cao lief auch, der Admin funktionierte und ich konnte neue Benutzer anlegen. Bis ich dann eben die Rücksicherung machen wollte. Da kam dann die Fehlermeldung mit dem Reload Privilege.
Daraufhin habe ich deinstalliert und Cao neu auf der D Partition in dem Ordner 'Anwendungen' (mein eigener Ordner für alles was nicht im Programmeordner installiert werden muss) installiert. Das Ergebnis ist aber exakt wie oben. Cao und Admin funktioniert aber die Rücksicherung nicht. Kann es an der alten 1.4.2.9 Datenstruktur liegen?
@Thomas. Ja ich habe schon gegoogelt aber bin nicht weitergekommen. Ich habe nach dem mysql.user tabelle gesucht, aber nichts gefunden. Die neuen Test-Datenbank (Webspace) hat auch keine user Tabelle oder bin ich blind?
Wo muss ich genau die Rechte einstellen? Wenn ich im Admin auf SQL Rechte klicke sind alle Rechte zugelassen.
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
Hi,
an die Tabelle mysql.user kommst man nur, wenn man sich als Administrator an MySQL anmeldet. Bei einer Standardinstalltion ist das meißtens der Benutzer root. In der Usertabelle muss für den jeweiligen Benutzer das Feld Reload_priv auf Y stehen. Ansonsten geht die Rücksicherung der Daten nicht.
an die Tabelle mysql.user kommst man nur, wenn man sich als Administrator an MySQL anmeldet. Bei einer Standardinstalltion ist das meißtens der Benutzer root. In der Usertabelle muss für den jeweiligen Benutzer das Feld Reload_priv auf Y stehen. Ansonsten geht die Rücksicherung der Daten nicht.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
Hallo Thoren, danke für Deinen Hinweis aber den kenne ich ja aus dem bekannten Thread. Was meinst Du mit:
"als Administrator an MySQL"
Genau die Stelle (mysql) suche ich ja? Wo muss ich denn da ansetzen? Die mysql Datenbank läuft ja bei einem Hoster im Web, so wie ich das mit dem alten Cao seit 2 Jahren problemlos mache. Mit phpmyadmin habe ich im Webspace die Tabellen schon durchgeschaut aber nichts gefunden??
Muss ich auf meinem Rechner im Cao Admin schauen? Sorry wenn das zu blöd klingt aber ich bin halt ein begeisterter Cao User ohne Ahnung von den Details;-)) BIn ja schon froh, überhaupt soweit gekommen zu sein..
"als Administrator an MySQL"
Genau die Stelle (mysql) suche ich ja? Wo muss ich denn da ansetzen? Die mysql Datenbank läuft ja bei einem Hoster im Web, so wie ich das mit dem alten Cao seit 2 Jahren problemlos mache. Mit phpmyadmin habe ich im Webspace die Tabellen schon durchgeschaut aber nichts gefunden??

Muss ich auf meinem Rechner im Cao Admin schauen? Sorry wenn das zu blöd klingt aber ich bin halt ein begeisterter Cao User ohne Ahnung von den Details;-)) BIn ja schon froh, überhaupt soweit gekommen zu sein..
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
Ich denke dein Hoster ist das Problem, da du nur Zugriff auf die Datenbanken hast, aber nicht als root an die Datenbanken dran kommst. Bitte deinen Hoster den Benutzer der dir Probleme macht das Privileg zu verpassen
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
danke Thoren, hab mir schon gedacht, das das eine Ebene höher ist und ich keinen Zgriff habe. Was mich nur wundert, das ich mit der 'alten' Cao Datenbank, die ja beim gleichen Hoster liegt eine Rücksicherung machen kann... Nun gut, ich werde mich wieder melden, sobald ich den Hoster informiert habe.
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
So, anbei nun die Antwort vom Hoster (allinkl):
"höhere Rechte erteilen wir nicht in einer SharedUmgebung. Versuchen Sie einmal das DumpFile zu editieren. Vermutlich sind dort Prozeduren o.ä. enthalten die sich auf die alte DB beziehen und damit ein Rechteproblem bewirken.
Bei den Prozeduren können Sie auch probieren beim definer von "localhost" auf "%" zu wechseln. Ihr Admin kann Sie da sicherlich unterstützen."
Lässt sich denn die Rücksicherung der alten Caoversion edititieren, so das es klappen könnte? Ich habe da meine Zweifel.. Ich will ja nichts kaputt schiessen..
"höhere Rechte erteilen wir nicht in einer SharedUmgebung. Versuchen Sie einmal das DumpFile zu editieren. Vermutlich sind dort Prozeduren o.ä. enthalten die sich auf die alte DB beziehen und damit ein Rechteproblem bewirken.
Bei den Prozeduren können Sie auch probieren beim definer von "localhost" auf "%" zu wechseln. Ihr Admin kann Sie da sicherlich unterstützen."
Lässt sich denn die Rücksicherung der alten Caoversion edititieren, so das es klappen könnte? Ich habe da meine Zweifel.. Ich will ja nichts kaputt schiessen..
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
da kann ich nur sagen, typisch Hoster.
Wenn du per Heidi an die Datenbank kommst, kannst du darüber versuchen die Sicherung einzuspielen. Dazu mußt du die Sicherung vorher entzippen und kannst sie dann in Heidi einlesen
Wenn du per Heidi an die Datenbank kommst, kannst du darüber versuchen die Sicherung einzuspielen. Dazu mußt du die Sicherung vorher entzippen und kannst sie dann in Heidi einlesen
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Rechteproblem bei Installation von Cao unter Windows 7
Danke Thoren: Heidi ist die Beste. Damit hats geklappt! Vielen Dank an das Forum! Besten Gruß 
