CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

Hallo zusammen!

Wir haben das Problem, dass plötzlich auf einer Arbeitsstation weder die F noch die K-Version startet :cry: Der Startbildschirm kommt, das Laufband fängt an nach rechts zu wandern und bleibt bei ca. 3/4 hängen. Dann geht nix mehr.

Wir betreiben 1.4K bzw. F. Die Firewall habe ich versuchsweise deaktiviert. cao_admin.exe startet einwandfrei. Den CAO-Ordner habe ich auf einen anderen PC einfach mal dumm mit "Ordner kopieren, einfügen" gebracht. Auf diesem Rechner startet CAO einwandfrei.

Woran kann's liegen? - Tipps?

Danke und Gruß
Stefan

Re: CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

Wo liegt die Datenbank?
Mal die Firewall oder eine Defense deaktivieren und erneut testen.

Re: CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

Hi!

Die Datenbank liegt auf einem anderen Rechner im Netzwerk - dürfte m.E. aber nichts damit zu tun haben, da bei der Startsequenz noch keine Verbindung aufgebaut wird bzw. keine Datenbank gesucht wird. Ich habe trotzdem versuchsweise mal das Netzwerkkabel ausgesteckt; bei Problemrechner läuft der Balken wie bisher auf 3/4, dann friert er ein, bei dem anderen Rechner läuft's bis zur Anmeldemaske einwandfrei durch. Firewall hatte ich schon deaktiviert und sonst auch alle Hosen runter gelassen ... Ich bin echt ratlos :?

Gruß
Stefan

Re: CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

... bis hier hin und nicht weiter!

Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

Hallo,

ich nehme an, das es ein Druckerproblem sein könnte, da ungefähr in dem Balkenbereich der RBuilder geladen wird und da werden die Drucker abgefragt.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

Hallo Thoren,

danke für den Tipp! Es könnte ggf. wirklich mit den Drucker zusammen hängen! Wir hatten über's lange Wochenende am Server das ein oder andere Thema u.a. mit provisorischen Hardwaretausch u. OS-Wechsel. Dabei hab' ich ein paar überflüssige Netzwerkdrucker entfernt und lokal an dem PC, der die Probleme macht, auch etwas "aufgeräumt" :roll: . Werde ich morgen direkt mal testen, ggf. mal 'ne Reparatur am Client laufen lassen.

Danke und Gruß
Stefan

Re: CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

Hallo Thoren,

dein Tipp war richtig! - In "Geräte und Drucker" war kein Eintrag mehr! Warum? - Keine Ahnung ... Mit der WIN7-Start-CD einmal gebootet, Reparatur bzw. Wiederherstellung abgebrochen. WIN7 als Administrator neu gestartet, CAO gestartet -> geht! Abgemeldet, WIN7 als Standarbenutzer gestartet, Drucker geprüft-> alle wieder da :D CAO gestartet -> wie 'ne EINS :D

Woran es letztendlich gelegen hat, dass Windows die Drucker abgeschossen hat und wie sie wiederhergestellt wurden, kann ich leider nicht nachvollziehen. Aber der Tipp Richtung Drucker war Gold wert :!:

Allerbesten Dank nochmal!
Stefan

Re: CAO Startsequenz friert bei 3/4-Balken ein

Update:
Nachdem CAO einige Male wieder lief, trat das gleiche Problem wieder auf. Es lag letztendlich m.E. an einem HP-Drucker-Treiber. Dieser hat den Druckerspooler negativ beeinflusst. Der Treiber ließ sich allerdings nicht mit Standardvorgehensweise deinstallieren, auch Druckereigenschaften (auch eines anderen Druckers) abzufragen, wurde mit Einfrieren "bestraft". Abhilfe: Druckerwarteschlange unter "Computerverwaltung-Dienste" stoppen und deaktivieren, Druckertreiber deinstallieren, Reboot, Druckerwarteschlange auf "automatisch" stellen und starten ->läuft!

Gruß
Stefan