CAO und SEPA?

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

CAO und SEPA?

Wie sieht denn der Stand der Dinge beim Thema SEPA aus?

Wird Cao das unterstützen oder ist es Angezeigt sich eine Alternative zu suchen (Das möchte man ja nicht auf den letzten "Drücker" tun). Wir wickeln einen Großteil unserer Zahlungen per Lastschrift ab und müssen uns darauf verlassen können das nur nicht in ein paar Monaten im Regen stehen. Die Umstellung und das Testen benötigt schließlich auch noch seine Zeit.

Wird Cao es wie andere Programme beherrschen Bestandskunden "umzurechnen"?

Hier wäre ein Wasserstand in jedem Fall sehr interessant!

Re: CAO und SEPA?

Ist in Arbeit. Suche mal im Forum nach SEPA oder schau Dir mal den folgenden Link an http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php? ... hilit=sepa
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: CAO und SEPA?

MartinL hat geschrieben:Wird Cao es wie andere Programme beherrschen Bestandskunden "umzurechnen"?
was genau meinst Du damit?
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: CAO und SEPA?

Danke für die schnellen Antworten.

Gibt es denn schon einen ungefähren Zeitraum, wann das kommen wird?

Lafi hat geschrieben:
MartinL hat geschrieben:Wird Cao es wie andere Programme beherrschen Bestandskunden "umzurechnen"?
was genau meinst Du damit?
Sorry, wirklich blöd ausgedrückt. Ich meine das ermitteln der IBAN und BIC aus den "alten" Kontodaten.

Re: CAO und SEPA?

Gibt es schon was neues in Sachen SEPA?
Man wird nicht mehr für das normale Lastschriftenverfahren bei den Banken freigeschaltet!
Daher wäre das so langsam schön wenn es Lösungen dazu geben würde.

Re: CAO und SEPA?

Moin,

schön wäre vieles, z.B wenn du dein Profil ausfüllst, damit man weiß womit du unterwegs bist. Die Umsetztung dauert nunmal.
Ich verweise auf folgenden Link: Checkliste-Sepa
Wie man der Liste entnehmen kann ist Sepa ein Thema mit viel Arbeit und eben nicht mal eben abgehakt.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: CAO und SEPA?

Hallo,
heikoh73 hat geschrieben:Man wird nicht mehr für das normale Lastschriftenverfahren bei den Banken freigeschaltet!
was meinst Du damit genau? Ich habe gerade vor fünf Minuten aus CAO eine DAT-Datei erstellt und diese in meine Bankingsoftware importiert.
Hat soweit funktioniert.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: CAO und SEPA?

thomas hat geschrieben:Hallo,
heikoh73 hat geschrieben:Man wird nicht mehr für das normale Lastschriftenverfahren bei den Banken freigeschaltet!
was meinst Du damit genau? Ich habe gerade vor fünf Minuten aus CAO eine DAT-Datei erstellt und diese in meine Bankingsoftware importiert.
Hat soweit funktioniert.

Das betrifft alle NeuKunden/Konten.

Wir haben bei einer neuen Bank das gleiche Problem.

... schon blöd das SEPA so überraschend kam. Fast so, wie Weihnachten... ;)

Re: CAO und SEPA?

thomas hat geschrieben:Hallo,
heikoh73 hat geschrieben:Man wird nicht mehr für das normale Lastschriftenverfahren bei den Banken freigeschaltet!
was meinst Du damit genau? Ich habe gerade vor fünf Minuten aus CAO eine DAT-Datei erstellt und diese in meine Bankingsoftware importiert.
Hat soweit funktioniert.
Tja ich gehe mal davon aus Du hast nur importiert :)

hast Du mal versucht diese dann auch einzureichen?
Ohne eindeutige Mandantenkennung geht das z.B. nicht.
Ebenfalls muß man wählen ersteinreichung oder ...
das alles gibt Dir die DTA Liste aber nicht.

(importiert habe ich das auch und sogar konvertiert in Starmoney)

ABER: man darf dann jede einzelne SEPA Lastschrift manuell bearbeiten.
Das ist ganz ganz grauenvoll!!!

Also bitte ganz dringend! Das ganz weit nach oben prioritisieren!

Das ganze kann ja kein Hexenwerk sein :)
es muß ja nur eine xml erstellt werden in der dann z.b. als Mandantenkennung die Kundenummer genommen wird.
Desweiteren muß irgendwo festgehalten werden wenn schonmal erstellt dann ist es keine Ersteinreichung.

Das einpflegen der iban und bic nummern ist kein Problem da man nach der DTA Konvertierung in Starmoney ja eine XML Datei exportieren kann :)

@redone erledigt :)
ahja wie schon geschrieben es ist kein Hexenwerk!
Das SEPA kommt ist ja auch schon lange bekannt.
Das es mich nun gleich trifft hatte ich allerdings nicht geahnt :)

Re: CAO und SEPA?

Hallo,
heikoh73 hat geschrieben:Tja ich gehe mal davon aus Du hast nur importiert :)

hast Du mal versucht diese dann auch einzureichen?
Auch wenn es Dir nicht weiterhilft, aber es funktioniert. Lastschriften wurden gebucht :!:
Ich nutze Starmoney noch in der 5.0 Version, sodass es vielleicht deswegen noch geht.
heikoh73 hat geschrieben:Das ganze kann ja kein Hexenwerk sein :)
Könntest Du vielleicht das auch machen und dann der CAO-Gemeinde zur Verfügung stellen, wenn es so einfach ist :roll:
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: CAO und SEPA?

thomas hat geschrieben:Hallo,
heikoh73 hat geschrieben:Tja ich gehe mal davon aus Du hast nur importiert :)

hast Du mal versucht diese dann auch einzureichen?
Auch wenn es Dir nicht weiterhilft, aber es funktioniert. Lastschriften wurden gebucht :!:
Ich nutze Starmoney noch in der 5.0 Version, sodass es vielleicht deswegen noch geht.
Klingt für mich so als wenn Du das normale Lastschriftenverfahren nutzt.

SEPA kannst du so ohne das Du etwas manuell da bearbeitest nicht ausführen!
Es fehlt dann definitiv die MandatsID und die Auswahl wann es ausgeführt wird.

Zumal Du ja auch schreibst du hast es nur importiert.
Für SEPA müßtest Du es dann noch konvertieren!

Re: CAO und SEPA?

SEPA machen ich noch nicht, habe ich doch geschrieben, ich arbeite noch mit SM 05 und SEPA ist ja auch noch nicht Pflicht ;)
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: CAO und SEPA?

Ok Tomas dann hast Du GLÜCK

ob Pflicht oder nicht... wenn man jetzt zur Bank geht bekommt man nur noch SEPA
also muß ich es trotzdem nutzen egal ob Pflicht oder nicht^^

Re: CAO und SEPA?

Hallo,
ich hoffe ich kann dir helfen.
Wir benutzen seit langem EasyDTA, wo wir die erstellte Datei von CAO dann importieren. Haben das wegen der Zuordnung von verschiedenen Sachen gebraucht.

Jedenfalls kannst du mit der neuen Version für SEPA alles einstellen was du brauchst.
Siehe hier: http://www.easydta.de

Zitat von Seite:
"Die für eine SEPA Lastschrift ( auch Firmenlastschrift ) zusätzlich benötigten Daten wie SEPA Lastschriftmandat, Datum des Mandates und Lastschriftart ( Erst-, Folge-, Letzte-, Einmallastschrift ) kann wahlweise importiert oder automatisch durch das Modul Mandatverwaltung erstellt und verwaltet werden."

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Woche.
Schurich

Re: CAO und SEPA?

Tja Frank also Dein Beitrag geht mal voll dran vorbei :)

Wir sind hier nicht im Verkaufsthread oder?

Ich möchte keine neue Software kaufen!
Ich möchte eigentlich weiterhin CAO nutzen?

a: weil ich Cao bisher toll finde
b: weil es durch mysql und dadurch die Möglichkeit auch über php drauf zuzugreifen so schön flexibel ist!

Es wäre aber schön etwas vom Entwickler zu lesen in wie weit SEPA zukünftig unterstützt wird ohne Zusatzmodule etc.
das wäre ein wichtiger Aspekt für die Zukunft damit man weiß wohin die Reise geht und ab wann man damit rechnen kann.
Gerade zu so aktuellen Themen wünsche ich mir einfach Infos vom Hersteller!

Re: CAO und SEPA?

Moin,

das Forum ist voll von Infos zu Sepa, man muss sich nur mal auf die Suche begeben.
Vor Ende des Jahres wird Sepa nicht verfügbar sein!
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: CAO und SEPA?

Hallo heikoh73,

Das ist nicht mein tool, ich wollte dir mit dem Hinweis auf das tool nur einen Tipp geben, damit du mit Sepa sofort arbeiten kannst.

Trotzdem einen schönen Tag noch.

Re: CAO und SEPA?

Danke Frank,
bin schon ein Stückchen weiter das erstellen einer SEPA XML aus der DTA Datei bzw. der CSV klappt wunderbar :)
ich liebe PHP :mrgreen:

Re: CAO und SEPA?

Hallo,

zum Thema SEPA eine Frage (ich habe beide Threads gelesen):
Ich würde gerne die Vertragsnummer aus CAO als Lastschriftreferenz verwenden, finde aber nichts wie ich diese auf dem Beleg (Rechnung) ausgeben kann?
Vielleicht bin ich zu blind oder zu blond, mag sein, aber das würde mir schon sehr helfen. (Geplant ist Aufbau der SEPA-Referenz: KD-Nr.-Vertragsnr.)
Der Export ist für mich aktuell noch eine Nebensache, mir geht es primär darum die LS-Referenz eindeutig zu definieren.

Danke und Gruß,
Daddy
Neid muss man sich erarbeiten
Mitleid bekomm man geschenkt