Darstellung des Zahlenformates

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

Darstellung des Zahlenformates

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit der Zahlendarstellung (Punkt und Komma vertauscht) und auch schon den Beitrag "Einzelclient falsche Darstellung Punkt statt Komma" durchgelesen und ausprobiert.
Meine Darstellung bleibt unverändert "123,456.78" anstelle von "123.456,78"
Ich benutze CAO über einen Server - habe die Einstellungen auch am Server kontrolliert und auch rückgesetzt - keine Änderung bei mir oder bei den anderen Clients...die Darstellung bleibt leider unverändert.

Vielleicht gibt es ja auch noch andere Lösungsansätze??

Ach ja, die Einstellungen bei den Client-Rechner entsprechen auch dem gewünschten Darstellungsformat!

Danke und lG Helmut
LG Helmut

----------------------
CAO-Admin: 1.4.2.912
CAO: 1.4.4.217K mit Modul Mehrsprachigkeit
Mysql: 4.1

Re: Darstellung des Zahlenformates

Betriebssystem? (bit-Version?)

hier ist der Computer wichtig, auf dem cao läuft.

Re: Darstellung des Zahlenformates

Hallo Sebastian!

Danke für Deine Hilfe - es läuft am Client unter WINDOWS 7, 64 bit
Der Server ist ein Windows small business server 2011, 64 bit

Hast du vielleicht eine Idee?

LG Helmut
LG Helmut

----------------------
CAO-Admin: 1.4.2.912
CAO: 1.4.4.217K mit Modul Mehrsprachigkeit
Mysql: 4.1

Re: Darstellung des Zahlenformates

hmmmm - ganz komisch!
Ich habe beim Server die Einstellungen (Systemsteuerung - Region und Sprache - weitere Einstellungen - Zurücksetzen) gem. oben genannten Beitrag zurückgesetzt - keine Auswirkung.
Jetzt habe ich das bei meinem Rechner gemacht - und anscheinend funktioniert das Ganze jetzt?! Zumindest war die Darstellung jetzt richtig - mal schauen, ob es so bleibt....

LG Helmut
LG Helmut

----------------------
CAO-Admin: 1.4.2.912
CAO: 1.4.4.217K mit Modul Mehrsprachigkeit
Mysql: 4.1

Re: Darstellung des Zahlenformates

Das sind auch 2 Paar Schuhe. Der "Server" hat nichts mit CAO und seiner Darstellung zu tun.
In den meisten fällen ist der "Server" halt nur der Datenbank- bzw. Fileserver.

Die Client-Einstellungen sind bei so etwas relevant. Also pro Computer.
In manchen Situationen wäre es mir auch lieber, man könne pro Mandant diese Einstellungen in CAO vornehmen und ist nicht an das Betriebssystem gebunden.
mal schauen, ob es so bleibt....
Wenn niemand an den Regionseinstellungen spielt (oder per Gruppenrichtlinie ändert) wird das so bleiben.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Darstellung des Zahlenformates

Das Problem ist bekannt.
Und wurde hier im Forum auch schon behandelt... daher mein Gedanke in diese Richtung.

Das Problem trat auch bei mir bei Windows 7 (64bit) auf... bei den (32bit) Versionen hingegen nicht.

Wenn man dann mal die Einstellungen der Region auf z.B. "englisch (USA)" einstellt... und dann wieder zurück auf "deutsch (Deutschland)", CAO Faktura neu startet... dann passt es... und bleibt auch so.
Hier wird scheinbar bei der Installation von Windows nicht die korrekte Region eingestellt.

Re: Darstellung des Zahlenformates

CAO holt sich die Einstellungen für Diverse Einstellungen aus dem Betriebssystem.
ICH mag das nicht. Thoren ?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Darstellung des Zahlenformates

Was fragst mich?

Irgendwoher muss es ja kommen, was machst z.B wenn du ein Englisches-Windows hast?
Wie willste dann lokalisieren ohne alles einstellbar zu machen?
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Darstellung des Zahlenformates

Was hat ein Englisches Windows mit . und , zu tun? :shock:

Ein Deutsches Unternehmen möchte 1.200,59€ in der Rechnung stehen haben.
Egal ob Griechisches oder Deutsches Windows.

P.S Geh schlafen ;)
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Darstellung des Zahlenformates

Moin,

jetzt bin ich wieder Wach ;)
hh-cm hat geschrieben:Was hat ein Englisches Windows mit . und , zu tun? :shock:
Im Englischen ist Punkt und Komma vertauscht, also anstatt 100.000,00 - 100,000.00
Und noch ein paar andere Dinge sind anders, aber das wird jetzt langsam offtopic
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Darstellung des Zahlenformates

Das ist nicht Offtopic. Es geht sich ja um das Zahlenformat.
Dabei ist es m.E nach egal wie das Betriebssystem eingestellt ist.

Es geht um dem CAO Mandanten.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Darstellung des Zahlenformates

Das wäre aber Chaos, wenn JEDES Programm mit einer anderen Regionseinstellung arbeitet.

Ist schon richtig, dass das BETRIEBSSYSTEM die Regionseinstellung verwaltet und dann die Programme darauf zugreifen.
Ansonsten müsste bei der Installation auch bei jedem Programm eingestellt werden:

- Tastaturformat
- Datumsformat
- Zahlenformat
- Kalendertyp (Hindu, etc.)

Re: Darstellung des Zahlenformates

Lange rede kurzer sinn.

Ich bin einfach der Meinung, dass ein Mandant (ergo eine Firma) wissen sollte was genutzt wird ; Unabhängig vom Betriebssystem.

Wir reden nicht vom Tastaturlayout sondern von der Darstellung der Werte.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Darstellung des Zahlenformates

wir reden von der Regionseinstellung...

Re: Darstellung des Zahlenformates

Sebastian.Herbig hat geschrieben:wir reden von der Regionseinstellung...
Also Punkt statt Komma, Datumsformat usw.

Wovon rede ich denn ? :roll:
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Darstellung des Zahlenformates

hh-cm hat geschrieben:... Es geht sich ja um das Zahlenformat.
Dabei ist es m.E nach egal wie das Betriebssystem eingestellt ist. ...

...
CAO holt sich die Einstellungen für Diverse Einstellungen aus dem Betriebssystem
...
Diese Einstellungen werden vom Betriebssystem vorgegeben und von den Programmen so übernommen.
Und das ist in der Anwendung sehr praktisch.
Man kann lokal einstellen (vor allem als Administrator), wie die Anwendermaschine zu "reagieren" hat und bestimmte Formate darzustellen hat.

Wenn jetzt jedes Programm selbst für die Einstellung zuständig sein soll, dann wäre das ein hoher Aufwand an Administration.

Eine deutsche Firma will sicherlich die Rechnung mit . (tausender) und , (nachkomma) darstellen.
Aber das kann sie ja auch, wenn das Betriebssystem korrekt eingestellt ist.
Die Fälle, dass jetzt eine deutsche Firma mit suahelischer Tastatur in einer Subzeitzone des britischen Empires in Pakistan mit Indern arbeitet ist zwar nicht unwahrscheinlich... aber eher der seltene Fall ;)