Ab dem 01.02.2014 ist die Angabe von BIC keine Pflichtangabe bei inländischen Transaktionen mehr .Dies wird in 1.4.4.80 noch nicht berücksichtigt.
Ferner hat sich mir auch die Frage gestellt, warum nicht das automatische überführen der Bankdaten in die IBAN gleichzeitig den BIC erzeugt.
Also: haben wir hier einmal eine Feststellung mit einem Feature Request und einmal eine Frage ganz allgemein.
Grüße
SEPA - Pflichtfeld Swift bei Lastschrift
Re: SEPA - Pflichtfeld Swift bei Lastschrift
Moin,
das sag mal der Sepa-Datei, die wird ohne BIC abgelehnt, noch.rsysweb hat geschrieben:Ab dem 01.02.2014 ist die Angabe von BIC keine Pflichtangabe bei inländischen Transaktionen mehr .Dies wird in 1.4.4.80 noch nicht berücksichtigt.
Weil noch nicht fertig. Dazu muss die BLZ erweitert werden, denn irgendwo muss die BIC ja herkommen.rsysweb hat geschrieben: Ferner hat sich mir auch die Frage gestellt, warum nicht das automatische überführen der Bankdaten in die IBAN gleichzeitig den BIC erzeugt.
Grüße
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: SEPA - Pflichtfeld Swift bei Lastschrift
Danke für die Rückmeldung !
Re: SEPA - Pflichtfeld Swift bei Lastschrift
Also ich hab das so gelöst, daß der Kunde im Onlin Shop nur die IBAN gibt und ein Skript im Online-Shop liest aus der IBAN die BLZ aus und schaut dann in einer Tabelle die BIC nach.
Die Tabelle muss man aber natürlich auch aktuell halten, die gibts bei der Bundesbank zum runterladen und wird alle paar Wochen aktualisiert.
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/S ... nload.html
Machbar ist das releativ leicht aber man muss es dann eben auch ständig pflegen. Von daher stellt sich die Frage ob dass sinvoll ist das in CAO zu integrieren. Irgendwo müsste dann ja auch alle paar Wochen das Update der BLZ/BIC Tabelle herkommen.
Die Tabelle muss man aber natürlich auch aktuell halten, die gibts bei der Bundesbank zum runterladen und wird alle paar Wochen aktualisiert.
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/S ... nload.html
Machbar ist das releativ leicht aber man muss es dann eben auch ständig pflegen. Von daher stellt sich die Frage ob dass sinvoll ist das in CAO zu integrieren. Irgendwo müsste dann ja auch alle paar Wochen das Update der BLZ/BIC Tabelle herkommen.
Re: SEPA - Pflichtfeld Swift bei Lastschrift
Moin,
irgendwann werden die BIC dann feststehen und für den Inlandverkehr dann auch nicht mehr gebraucht werden.
Sepa wird nach meinen bisherigen Erfahrungen eine Dauerbaustelle werden, bis sich alle mal geeinigt haben
irgendwann werden die BIC dann feststehen und für den Inlandverkehr dann auch nicht mehr gebraucht werden.
Sepa wird nach meinen bisherigen Erfahrungen eine Dauerbaustelle werden, bis sich alle mal geeinigt haben
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul