Hallo an alle,
ich benutze CAO 1.4.4.81K, HeidiSQL 8.3.0.4694 und MySQL 4.1..
Bis gestern ging die Datensicherung einwandfrei. Seit heute schafft sie es nicht bis zum Ende des Backups und natürlich wird sie dann nicht gezippt. Hängt sich dabei in der 1.Zeile auf. Ich benutze Win 7 und habe nichts Neues installiert. CAO habe ich reparieren lassen. Hat nichts gefunden. Was kann ich tun?
Gruß mieze62
Datensicherung defekt?!
Re: Datensicherung defekt?!
HeidiSQL hat schonmal nichts mit dem Backup zu tun.
Verstehe ich "CAO habe ich reparieren lassen. " als Tabellen Optimieren, Reparieren ?
Falls das auch nicht hilft solltest du mal den MySQL Server neu starten.
Verstehe ich "CAO habe ich reparieren lassen. " als Tabellen Optimieren, Reparieren ?
Falls das auch nicht hilft solltest du mal den MySQL Server neu starten.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Datensicherung defekt?!
Datenbank prüfen, optimieren und testen heißt es. Hat ja nichts gebracht. Und den PC, also mit MSQL habe ich inzwischen schon mehrmals neu gestartet. Gleiches Fehlerergebnis. Was tun 

Re: Datensicherung defekt?!
Irgendwelche Fehlermeldungen oder einfach nur Stillstand?
Wird die SQL Datei im CAO Backupverzeichnis angelegt? Wenn ja, was steht nach dem einfrieren drin?
Wird die SQL Datei im CAO Backupverzeichnis angelegt? Wenn ja, was steht nach dem einfrieren drin?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Datensicherung defekt?!
Wo es noch funktionierte waren es 2390.836 in Archive. Jetzt sind es 18.493.696 Sql Script Dateien. Im Editor wollte er mir 17MB anzeigen.
Re: Datensicherung defekt?!
18 Mio SQL Scripte in einem Verzeichnis ? Da hast du deinen Fehler.
Falls du damit die Dateigröße meinst. Öffne Die letzte Datei (auch wenn es 17MB sind) und poste mal die letzten 3-4 Zeilen.
Falls du damit die Dateigröße meinst. Öffne Die letzte Datei (auch wenn es 17MB sind) und poste mal die letzten 3-4 Zeilen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Datensicherung defekt?!
Hoffe, dass diese Zeilen gemeint sind:
/* SQL Fehler (1146): Table 'information_schema.schemata' doesn't exist */
SHOW TABLE STATUS FROM `m001`;
/* Zugriff verweigert */
/* Loading file "Z:\Arbeit\Backaup\cao_backup_2014_02_12_08_48.sql" (17,6 MiB) into query tab #1 ... */
/* SQL Fehler (1146): Table 'information_schema.schemata' doesn't exist */
SHOW TABLE STATUS FROM `m001`;
/* Zugriff verweigert */
/* Loading file "Z:\Arbeit\Backaup\cao_backup_2014_02_12_08_48.sql" (17,6 MiB) into query tab #1 ... */
Re: Datensicherung defekt?!
Die Datei bitte im Notepad o.ä aufmachen, nicht in HeidiSQL.
Mich wundert trotzdem der SQL Fehler
/* (1146): Table 'information_schema.schemata' doesn't exist */
Das hat etwas mit MySQL 5 zu tun, nicht mit MySQL 4
Mich wundert trotzdem der SQL Fehler
/* (1146): Table 'information_schema.schemata' doesn't exist */
Das hat etwas mit MySQL 5 zu tun, nicht mit MySQL 4
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Datensicherung defekt?!
U210PD','UMLAUT_GR_AE','\\x5B',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N','2007-02-28 21:34:05'),
('TREIBER\\BONDRUCKER\\EPSON TM-
U210PD','UMLAUT_GR_OE','\\x5C',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N','2007-02-28 21:34:05'),
('TREIBER\\BONDRUCKER\\EPSON TM-U210PD','UMLAUT_GR_UE','\\x5D',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N','2007-02-28 21:34:05'),
('TREIBER\\BONDRUCKER\\EPSON TM-U210PD','UMLAUT_KL_AE','\\x7B',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N','2007-02-28 21:34:05'),
('TREIBER\\BONDRUCKER\\EPSON TM-U210PD','UMLAUT_KL_OE','\\x7C',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N
sind die letzten 4 Zeilen
('TREIBER\\BONDRUCKER\\EPSON TM-
U210PD','UMLAUT_GR_OE','\\x5C',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N','2007-02-28 21:34:05'),
('TREIBER\\BONDRUCKER\\EPSON TM-U210PD','UMLAUT_GR_UE','\\x5D',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N','2007-02-28 21:34:05'),
('TREIBER\\BONDRUCKER\\EPSON TM-U210PD','UMLAUT_KL_AE','\\x7B',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N','2007-02-28 21:34:05'),
('TREIBER\\BONDRUCKER\\EPSON TM-U210PD','UMLAUT_KL_OE','\\x7C',NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,NULL,1,'N','N
sind die letzten 4 Zeilen

Re: Datensicherung defekt?!
Ich glaube da müssen wir entweder aneinander vorbeireden oder da ist etwas total faul.
Auf der CAO Seite kann ich mir da keinen reim drauf machen.
Irgendwas hat sich definitiv geändert.
Sind sonst irgendwelche Fehler oder Einschränkungen aufgetaucht?
Kann schonmal nicht stimmen.Hängt sich dabei in der 1.Zeile auf.
Und trotzdem funktioniert es nicht mehr *einfach so*.. Das passt auch nicht zusammen.Ich benutze Win 7 und habe nichts Neues installiert.
Auf der CAO Seite kann ich mir da keinen reim drauf machen.
Irgendwas hat sich definitiv geändert.
Sind sonst irgendwelche Fehler oder Einschränkungen aufgetaucht?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Datensicherung defekt?!
Moin,
sieht aus als wenn in der REGISTRY-Tabelle der Wurm steckt.
sieht aus als wenn in der REGISTRY-Tabelle der Wurm steckt.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Datensicherung defekt?!
Hoffe, man kann die Bilder erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Datensicherung defekt?!
Am 11.2.14 habe ich definitiv nichts am PC verändert. Seit gestern will ich aber die Datensicherung durchführen. Ich bin beim Import neuer Artikel auf die Störung gekommen. Konnte zwar importieren aber nicht sichern. CAO blockiert dann total und muss neue gestartet werden nach der mißglückten Datensicherung.
Re: Datensicherung defekt?!
Ich war auch schon (wie Thoren sagte) bei der Tabelle REGISTRY, weil dort abrupt die Sicherung aufhört.
Neugieriger weise muss ich fragen was Importiert wird ..
P.S Bitte mal dein Profil auf den neusten Stand bringen bzw. CAO Updaten.
"1.4.3.935 K" ist alt.
Neugieriger weise muss ich fragen was Importiert wird ..
P.S Bitte mal dein Profil auf den neusten Stand bringen bzw. CAO Updaten.
"1.4.3.935 K" ist alt.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Datensicherung defekt?!
CSV-Dateien habe ich wie seit Jahren importiert.
Profil ok? Wo ich Scriftdaten hernehmen soll weiß ich nicht.
Profil ok? Wo ich Scriftdaten hernehmen soll weiß ich nicht.
Re: Datensicherung defekt?!
Hallo mieze62,

Da du ab und an mit HeidiSQL arbeitest, schlage ich einen kleinen Test vor, und zwar mittels einer Datensicherung mit HeidiSQL. So gehst du dafür vor:
- schliesse CAO-Faktura und starte HeidiSQL
- selektiere in HeidiSQL die CAO-Datenbank (m001??), indem du 1x auf den Namen der DB klickst
- gehe im Menü auf Werkzeuge->SQL Export
- Schalte die Export-Optionen wie folgt:
Datenbanken(en): [ ] Löschen [ ] Erzeugen
Tabelle(n): [X] Löschen [X] Erzeugen
Daten: INSERT
Ausgabe: Single .sql File
Dateiname: cao-sicherung.sql
Wenn alles *gut geht*, hast du anschliessend eine aktuelle Komplett-Sicherung deiner CAO DB. Dann ist dein Sicherungsproblem ein Fall für die CAO Entwickler.
Wenn die Sicherung *fehlschlägt*, stehen im unteren Bereich von HeidiSQL Meldungen zu den letzten Aktionen und Fehlern. Kopiere diese (wie normalen Text) und poste sie bitte hier.
Die Informationen von Dir und von CAO selbst sind leider etwas mager, aber dagegen können wir was tunmieze62 hat geschrieben:CAO blockiert dann total und muss neue gestartet werden nach der mißglückten Datensicherung.

Da du ab und an mit HeidiSQL arbeitest, schlage ich einen kleinen Test vor, und zwar mittels einer Datensicherung mit HeidiSQL. So gehst du dafür vor:
- schliesse CAO-Faktura und starte HeidiSQL
- selektiere in HeidiSQL die CAO-Datenbank (m001??), indem du 1x auf den Namen der DB klickst
- gehe im Menü auf Werkzeuge->SQL Export
- Schalte die Export-Optionen wie folgt:
Datenbanken(en): [ ] Löschen [ ] Erzeugen
Tabelle(n): [X] Löschen [X] Erzeugen
Daten: INSERT
Ausgabe: Single .sql File
Dateiname: cao-sicherung.sql
Wenn alles *gut geht*, hast du anschliessend eine aktuelle Komplett-Sicherung deiner CAO DB. Dann ist dein Sicherungsproblem ein Fall für die CAO Entwickler.
Wenn die Sicherung *fehlschlägt*, stehen im unteren Bereich von HeidiSQL Meldungen zu den letzten Aktionen und Fehlern. Kopiere diese (wie normalen Text) und poste sie bitte hier.
Gruss Axel
Re: Datensicherung defekt?!
Es steht immer Selekt.......
und bei 950/*!40101 SET SQL_MODE=IFNULL(@OLD_LOCAL_SQL_MODE, '') */;
Ist das jetzt eine Fehlermeldung? Ich kann auch nicht erkennen, ob die Sicherung erfolgreich war. Zeigt immer am Ende immer noch Exportieren und Schließen Fett an.Ich muß jetzt leider zu meinen Kunden. Gern probiere ich heute Abend weiter und hoffe weiterhin auf eure Hilfe. Danke.
und bei 950/*!40101 SET SQL_MODE=IFNULL(@OLD_LOCAL_SQL_MODE, '') */;
Ist das jetzt eine Fehlermeldung? Ich kann auch nicht erkennen, ob die Sicherung erfolgreich war. Zeigt immer am Ende immer noch Exportieren und Schließen Fett an.Ich muß jetzt leider zu meinen Kunden. Gern probiere ich heute Abend weiter und hoffe weiterhin auf eure Hilfe. Danke.
Re: Datensicherung defekt?!
Schade, noch keine neue Idee?!
Re: Datensicherung defekt?!
Ich gehe mal davon aus, das Heidi alles ordnungsgemäß gemacht hat. Habe mehrmals gesichert und Exportieren und Schließen wird immer erst am Ende wieder fett dargestellt. Egal über welchen Weg ich in Heidi SQL exportiert habe, ging. Was kann ich nun testen? Danke schon mal. 

Re: Datensicherung defekt?!
> Ist das jetzt eine Fehlermeldung?
Nein. Das Backup ist erfolgreich durchgelaufen, soweit ich das von hier beurteilen kann.
> Ich kann auch nicht erkennen, ob die Sicherung erfolgreich war.
Das kannst du testen, indem du in einem Testmandanten die Sicherung mittels Heidi in die DB des Testmandanten einspielst:
Menü Datei->SQL laden...
Achte darauf, dass du wirklich die DB des Testmandanten aktiv hast!
Nein. Das Backup ist erfolgreich durchgelaufen, soweit ich das von hier beurteilen kann.
> Ich kann auch nicht erkennen, ob die Sicherung erfolgreich war.
Das kannst du testen, indem du in einem Testmandanten die Sicherung mittels Heidi in die DB des Testmandanten einspielst:
Menü Datei->SQL laden...
Achte darauf, dass du wirklich die DB des Testmandanten aktiv hast!
Gruss Axel