Wir wollten mal testen ob es möglich ist, einen Zebra-Drucker mit Thermo-Direktpapier endlos auf Rolle als Bondrucker zu nutzen.
Problem ist, dass die Standard-Bondrucker ja über Schnittstellen COM oder LPT angesprochen werden.
Die Idee war sich ein passendes Formular zu generieren da der Bondrucker ja als normaler Windows-Drucker zur Verfügung steht.
Der Drucker kann zwar COM, LPT, USB und LAN - wir bevorzugen aber den LAN-Anschluss und damit Ortsunabhängigkeit / die leichte Nutzung von mehreren Rechnern aus.
Hat schon mal wer Erfahrung damit machen könnten?
Wir haben übrigens einen "Zebra Technologies ZTC GX430t" Drucker.
Danke!
Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Hi,
Und genau da liegt das Problem, denn die Bondrucker (COM und LPT) werden über Steuerzeichen angesprochen, die über LAN und USB nicht übertragen werden. Das geht rein technisch nicht.Frank.Kirchner hat geschrieben:Der Drucker kann zwar COM, LPT, USB und LAN - wir bevorzugen aber den LAN-Anschluss...
Gruss Axel
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Egal ob Seriell oder als Windowsdrucker.
In der Kasse kann eigentlich jeder Drucker für Bons verwendet werden.
Das vorgehen ist nur ein anderes. Es wird halt nicht das Bonlayout für Serielle Drucker genutzt (Mit Steuerzeichen, Treiber etc) sondern der Reportbuilder.
In der Kasse kann eigentlich jeder Drucker für Bons verwendet werden.
Das vorgehen ist nur ein anderes. Es wird halt nicht das Bonlayout für Serielle Drucker genutzt (Mit Steuerzeichen, Treiber etc) sondern der Reportbuilder.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Hallo! Danke für die Tipps.
Habe noch nicht wirklich viel mit dem Kassenmodul (machen müssen).
ReportBuilder Templates sind mir bekannt, Anpassungen geläufig auch mit etwas Scriptcode.
Gerade mal geöffnet und sehe das man dort angeben kann wenn es ein expliziter Bondruck ist und ansonsten einen lokalen Drucker auswählen bzw. ihm ein Formular zuordnen kann.
Jetzt brauche ich nur ein Bondrucker-Formular
Mal im Forum suchen...
Falls einer von euch eines hat was man sich mal anschauen kann wäre ich dankbar für einen Link.
Habe noch nicht wirklich viel mit dem Kassenmodul (machen müssen).
ReportBuilder Templates sind mir bekannt, Anpassungen geläufig auch mit etwas Scriptcode.
Gerade mal geöffnet und sehe das man dort angeben kann wenn es ein expliziter Bondruck ist und ansonsten einen lokalen Drucker auswählen bzw. ihm ein Formular zuordnen kann.
Jetzt brauche ich nur ein Bondrucker-Formular

Falls einer von euch eines hat was man sich mal anschauen kann wäre ich dankbar für einen Link.
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Hallo,
probier den mal....
probier den mal....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Das stimmt nicht wirklich. Wir arbeiten mit Netzwerkbondrucker. Man braucht einfach eine bat Datei welche den LPT Port dem Netzwerkdrucker zuordnet. Wir haben das mit dem Befehlm3dfmc hat geschrieben:Hi,Und genau da liegt das Problem, denn die Bondrucker (COM und LPT) werden über Steuerzeichen angesprochen, die über LAN und USB nicht übertragen werden. Das geht rein technisch nicht.Frank.Kirchner hat geschrieben:Der Drucker kann zwar COM, LPT, USB und LAN - wir bevorzugen aber den LAN-Anschluss...
Code: Alles auswählen
net use lpt1 \\"servername"\"druckername"
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
@MrFoxdata: Danke und stimmt da gabs ja mal einen Thread mit Formularen.
Nur leider habe ich bisher kein Kassenbuch-Formular und kann dies auch nur über andere Bereiche bzw. den Report-Builder laden und abspeichern. Wie bekomme ich dann allerdings das Formular für die Kasse freigeschaltet (vielleicht in der DB irgendwo den Typ ändern)?
Einlesen geht ja direkt über den Report-Builder - allerdings kann ich ja dort kein Kassenbuch-Formular bearbeiten wenn ich nicht schon eines habe, oder?
@wuffli: Ja das stimmt, so könnte man den lokalen COM-Port auch umlegen. Lässt sich auch in Windows fest hinterlegen oder per Gruppenrichtlinie im Netz verteilen, dann spart man sich die lokale Batch.
Nur leider habe ich bisher kein Kassenbuch-Formular und kann dies auch nur über andere Bereiche bzw. den Report-Builder laden und abspeichern. Wie bekomme ich dann allerdings das Formular für die Kasse freigeschaltet (vielleicht in der DB irgendwo den Typ ändern)?
Einlesen geht ja direkt über den Report-Builder - allerdings kann ich ja dort kein Kassenbuch-Formular bearbeiten wenn ich nicht schon eines habe, oder?
@wuffli: Ja das stimmt, so könnte man den lokalen COM-Port auch umlegen. Lässt sich auch in Windows fest hinterlegen oder per Gruppenrichtlinie im Netz verteilen, dann spart man sich die lokale Batch.
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Wovor reden wir jetzt hier? Kassenbuch oder Bon?
Das Kassenbuch kann nur über CAO gedruckt werden, nicht über die Kasse.
Das Kassenbuch kann nur über CAO gedruckt werden, nicht über die Kasse.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Hallo,
ich bin
Reden wir hier von einem Kassenbuchformular oder von einem Kassenbonformular?
ich bin

Reden wir hier von einem Kassenbuchformular oder von einem Kassenbonformular?
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Sorry, ich hab die Begriffe durcheinander geworfen - ich meine weiterhin Kassenbon-Formular, also das was im Kassenmodul ausgewählt werden kann und worauf/womit dieses seinen Bons druck.
Kassenbuch ist mir klar!
Kassenbuch ist mir klar!
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Hallo,
- du mußt zuerst den Windowsdrucker in den Kasseneinstellungen zuordnen (Bondrucker aushacken)
- dann einen Kassenbeleg erstellen, den du natürliche nicht drucken kannst
- dann gehtst du ins Verkaufjournal/VK-Kasse
- dort findest du das Kassenjournal und wählst den Tag aus
- dann erhälst du den Beleg, den du mit Drucken/Beleg oder Strg-P ausdrucken kannst
- im Druckdialog kannst du dann das Formular zuweisen
Ich hoffe es ist soweit verständlich...
- du mußt zuerst den Windowsdrucker in den Kasseneinstellungen zuordnen (Bondrucker aushacken)
- dann einen Kassenbeleg erstellen, den du natürliche nicht drucken kannst
- dann gehtst du ins Verkaufjournal/VK-Kasse
- dort findest du das Kassenjournal und wählst den Tag aus
- dann erhälst du den Beleg, den du mit Drucken/Beleg oder Strg-P ausdrucken kannst
- im Druckdialog kannst du dann das Formular zuweisen
Ich hoffe es ist soweit verständlich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Vielen Dank!
Ja alles prima, der Drucker ist soweit auch verbunden und kann (auch als Netzwerkdrucker) direkt angesteurt werden wie man in den Dialogboxen weiter unten sieht.
Aber weder bei der Kasse noch im Kassenjournal finde ich einen Beleg zur Auswahl obwohl ich die Muster aus dem Forum eingelesen habe.
Die Dialog-Boxen sind leer.
Ich vermute das der Beleg irgendwie für Kassenbon-Nutzung freigeschaltet werden muss, oder?
Kassen drucken kein Formular Kassenjournal Bon drucken, kein Formular
Ja alles prima, der Drucker ist soweit auch verbunden und kann (auch als Netzwerkdrucker) direkt angesteurt werden wie man in den Dialogboxen weiter unten sieht.
Aber weder bei der Kasse noch im Kassenjournal finde ich einen Beleg zur Auswahl obwohl ich die Muster aus dem Forum eingelesen habe.
Die Dialog-Boxen sind leer.
Ich vermute das der Beleg irgendwie für Kassenbon-Nutzung freigeschaltet werden muss, oder?
Kassen drucken kein Formular Kassenjournal Bon drucken, kein Formular
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Hallo,
du bist ja schon ganz schön weit!
- Jetzt drückst du auf "Bearbeiten"
- dann kommt vermutlich eine Fehlermeldung, dass es kein Formular gibt, die ignorierst du
- dann soltest du im Formulareditor landen
- da hast du unter "Datei/Aus Datei laden" die Möglichkeit das obige Formular zu importieren
du bist ja schon ganz schön weit!
- Jetzt drückst du auf "Bearbeiten"
- dann kommt vermutlich eine Fehlermeldung, dass es kein Formular gibt, die ignorierst du
- dann soltest du im Formulareditor landen
- da hast du unter "Datei/Aus Datei laden" die Möglichkeit das obige Formular zu importieren
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Zebra Drucker mit Thermodirekt-Papier als Bondrucker
Witzig... egal.MrFoxdata hat geschrieben:Hallo,
du bist ja schon ganz schön weit!
- Jetzt drückst du auf "Bearbeiten"
- dann kommt vermutlich eine Fehlermeldung, dass es kein Formular gibt, die ignorierst du
- dann soltest du im Formulareditor landen
- da hast du unter "Datei/Aus Datei laden" die Möglichkeit das obige Formular zu importieren
Nun ernsthaft - mein Fehler war im Kassenmodul gesucht zu haben, im Kassenjournal einen gültigen Beleg und alles ist gut.
Mehr wollte ich garnicht wissen - Danke
