Hallo!
Ich experimentiere mal wieder mit Verträgen rum, dabei ergeben sich folgende Fragen:
1.) Ich habe beim Vertrag "direkt Drucken" aktiviert. Wenn ich nun auf "Fällige Belege erstellen" gehe, werden zwar Rechnungen erzeugt und gespeichert, aber nichts gedruckt. Muss ich noch was tun? Wie kann ich festlegen, welches Rechnungsformular verwendet wird bzw. welcher Drucker mit welchen Einstellungen?
2.) Kann ich bei Verträgen auch mit Kopf- und / oder Fußtexten arbeiten? Wenn ja wie?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Uli
P.S.: Irgendwann wurde mal im Forum geposted, dass im Laufe des Jahres 2009 Version 1.5. mit einem verbesserten PDF-Support erscheint. Gibt's dazu neue Infos bzw. einen konkreten Zeitplan?
Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Hallo,
"direkt Drucken" muß eigentlich "direkt buchen" heißen, gedruckt wird da nichts.
"direkt Drucken" muß eigentlich "direkt buchen" heißen, gedruckt wird da nichts.
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
OK, dann müsste der Text in der Programmhilfe aber entsprechend geändert werden, dort heißt es:
Uli
Das stimmt ja dann nicht ...Abhängig von Ihrer "direkt drucken"-Einstellung wird nun entweder ein Vorgang generiert, der noch editierbar ist oder sofort eine Rechnung gespeichert und gedruckt.
Uli
Uli Linn
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Hallo,
Quellenangaben?Programmhilfe
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Programmhilfe = im CAO-Faktura (K) Menü "Hilfe" ausgewählt, auf "Hilfe" geklickt, dann nach "Verträge" gesucht.Quellenangaben?
Uli Linn
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Hallo,
diese FAQ ist Stand 2005 und an dieser Stelle vermutlich nicht ganz korrekt.
diese FAQ ist Stand 2005 und an dieser Stelle vermutlich nicht ganz korrekt.
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Warum ist sie dann in einer Programmversion von Sommer 2009 enthalten? Dann wäre es doch einfacher, sie ganz rauszuschmeißen und auf Forum und / oder Wiki zu verweisen.diese FAQ ist Stand 2005 und an dieser Stelle vermutlich nicht ganz korrekt.
Als Benutzer eines (gekauften!) Programmes sollte ich doch normalerweise davon ausgehen können, dass solche Daten aktuell sind.
Uli
Uli Linn
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Weil noch niemand die Zeit hatte das alles zu überarbeiten, und Jan seine freie Zeit mit programmieren verbringen sollUli.Linn hat geschrieben:Warum ist sie dann in einer Programmversion von Sommer 2009 enthalten? Dann wäre es doch einfacher, sie ganz rauszuschmeißen und auf Forum und / oder Wiki zu verweisen. Ulidiese FAQ ist Stand 2005 und an dieser Stelle vermutlich nicht ganz korrekt.

Kauf Dir doch mal Bür**are kostet in etwa 10.000€ und arbeite mal damit! Wir habens getan und was soll ich sagen, es gibt kein Handbuch, die Hilfe ist bescheiden, das Handling unbegreiflich. Jetzt rechne das mal runter auf 75€, ich kann nur sagen da ist CAO ganz weit vorne, und wir sind reumütig wieder zum CAO gegangen! Natürlich wäre es schöner wenn alle Hilfetexte usw. Aktuell wären, aber wer solls denn machen? Und schließlich haben wir noch ein Forum wo man in aller Regel auch sehr schnell Hilfe findetUli.Linn hat geschrieben:Als Benutzer eines (gekauften!) Programmes sollte ich doch normalerweise davon ausgehen können, dass solche Daten aktuell sind.
Uli

Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Auch wenn dieses Posting mittlerweile nichts mehr zur Beantwortung der offenen Fragen beiträgt, noch eine letzte Antwort. Vielleicht hilft sie ja allen Beteiligten, die Problematik aus Kundensicht zu sehen.
Ich denke die aktuelle Diskussion (auch die über Platzhalter in einem anderen Thread) kommt aus zwei unterschiedlichen Betrachtungsweisen.
Die Entwickler und Betrieber des Forums sehen das Ganze anscheinend aus dem Blickwinkel einer Opensource-Software, die ohne materielle Gegenleistung programmiert wird und bei der man als Nutzer üblicherweise bereit ist, Zugeständnisse bei Funktionalität, Dokumentation oder Support zu machen.
Der Nutzer der Kauf-Version geht davon aus, dass er für knapp 100 EUR ein ausgereiftes Produkt kauft, an dass er ähnliche Erwartungen wie an andere Programme der gleichen Preisklasse stellen kann (z.b. von Buhl, Lexware). Das gleiche gilt für ein kostenpflichtiges Forum, an das man andere Erwartungen stellt, als an ein kostenloses ehrenamtlich betriebenes Forum.
Und schließlich haben wir noch ein Forum wo man in aller Regel auch sehr schnell Hilfe findet :)
Die Schnelligkeit habe ich glaube ich schon mal an anderer Stelle gelobt, da gibt's definitiv nix zu meckern. Wobei ich den Eindruck habe, dass Kritik am Programm immer gleich zu Abwehrreaktionen und Konfrontationskurs führt. Andere Hersteller sehen sowas als Chance, ihr Produkt besser an Kundenwünsche anzupassen und sich teurer Marktforschung zu sparen, weil der Kunde statt einfach zur Konkurrenz zu wechseln, bleibt und sagt, was ihm nicht gefällt. Aber auch das kann man natürlich aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten (s.o.).
So, genug geschrieben. Es war mir wichtig, diese Punkte mal zu benennen, weil ich schon öfter den Eindruck hatte, dass viele Diskussionen im Forum stressfreier laufen würden, wenn jeder den gleichen Blickwinkel hätte.
Uli
Ich denke die aktuelle Diskussion (auch die über Platzhalter in einem anderen Thread) kommt aus zwei unterschiedlichen Betrachtungsweisen.
Die Entwickler und Betrieber des Forums sehen das Ganze anscheinend aus dem Blickwinkel einer Opensource-Software, die ohne materielle Gegenleistung programmiert wird und bei der man als Nutzer üblicherweise bereit ist, Zugeständnisse bei Funktionalität, Dokumentation oder Support zu machen.
Der Nutzer der Kauf-Version geht davon aus, dass er für knapp 100 EUR ein ausgereiftes Produkt kauft, an dass er ähnliche Erwartungen wie an andere Programme der gleichen Preisklasse stellen kann (z.b. von Buhl, Lexware). Das gleiche gilt für ein kostenpflichtiges Forum, an das man andere Erwartungen stellt, als an ein kostenloses ehrenamtlich betriebenes Forum.
Das ist ein gutes Beispiel: Als Nutzer eine kostenlosen Open-Source-Software habe ich für sowas absolutes Verständnis. Als Käufer einer kommerziellen Software kann mir im Prinzip egal sein, wer wann für was Zeit hat oder nicht. Ich zahle den Kaufpreis und kriege ein funktionierendes Produkt. Fertig. Und wer Jan ist, und wann er programmiert, und ob das Programmieren sein Job oder sein Hobby ist, weiß ich auch nicht und muss es auch nicht wissen.Weil noch niemand die Zeit hatte das alles zu überarbeiten, und Jan seine freie Zeit mit programmieren verbringen soll :)
Ich hab ja auch CAO gekauft. Und das nicht, weil das Programm schlecht ist, sondern weil es besser als die Konkurrenz-Produkte auf meine Anforderungen passt. Aber es gibt genügend andere Programme, mit denen man vergleichen kann, die deutlich besser dokumentiert sind, und die trotzdem keine 10.000 EUR sondern auch um die 100 EUR kosten.Kauf Dir doch mal Bür**are kostet in etwa 10.000€ und arbeite mal damit! Wir habens getan und was soll ich sagen, es gibt kein Handbuch, die Hilfe ist bescheiden, das Handling unbegreiflich. Jetzt rechne das mal runter auf 75€, ich kann nur sagen da ist CAO ganz weit vorne, und wir sind reumütig wieder zum CAO gegangen!
Und schließlich haben wir noch ein Forum wo man in aller Regel auch sehr schnell Hilfe findet :)
Die Schnelligkeit habe ich glaube ich schon mal an anderer Stelle gelobt, da gibt's definitiv nix zu meckern. Wobei ich den Eindruck habe, dass Kritik am Programm immer gleich zu Abwehrreaktionen und Konfrontationskurs führt. Andere Hersteller sehen sowas als Chance, ihr Produkt besser an Kundenwünsche anzupassen und sich teurer Marktforschung zu sparen, weil der Kunde statt einfach zur Konkurrenz zu wechseln, bleibt und sagt, was ihm nicht gefällt. Aber auch das kann man natürlich aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten (s.o.).
So, genug geschrieben. Es war mir wichtig, diese Punkte mal zu benennen, weil ich schon öfter den Eindruck hatte, dass viele Diskussionen im Forum stressfreier laufen würden, wenn jeder den gleichen Blickwinkel hätte.
Uli
Uli Linn
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Hallo,
a.) Forenzugang :
Die entrichtete Gebühr von ca. 2,- Euro pro Monat dient der Aufrechterhaltung des Forenbetriebs.
Hieraus werden Kosten für Wartung und Server bestritten. Wenn was übrig bleibt, feiern wir mit den Mods, Unterstützern und Supportern eine Fete!
Keinesfalls hast du bei diesem Preis Anspruch auf garantierte Hilfe durch uns! Wir stellen lediglich die Plattform(Forum). Wenn du garantierte Hilfe brauchst, wende dich an den kostenpflichtigen Support.
b.) Dokumentation
Du hast beim Kauf die AGB's gelesen und akzeptiert.
Ich möchte daraus mal Zitieren :
1.2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist ausschließlich die Kaufversion des Computerprogramms CAO-Faktura, nicht aber einer Dokumentation in Druckform oder auf Datenträger. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass die Lieferung einer Dokumentation in gedruckter Form oder auf Datenträger nicht zu den Lieferpflichten gehört.
Ich hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt!
Dazu möchte ich folgendes Feststellen :Der Nutzer der Kauf-Version geht davon aus, dass er für knapp 100 EUR ein ausgereiftes Produkt kauft, an dass er ähnliche Erwartungen wie an andere Programme der gleichen Preisklasse stellen kann (z.b. von Buhl, Lexware). Das gleiche gilt für ein kostenpflichtiges Forum, an das man andere Erwartungen stellt, als an ein kostenloses ehrenamtlich betriebenes Forum.
a.) Forenzugang :
Die entrichtete Gebühr von ca. 2,- Euro pro Monat dient der Aufrechterhaltung des Forenbetriebs.
Hieraus werden Kosten für Wartung und Server bestritten. Wenn was übrig bleibt, feiern wir mit den Mods, Unterstützern und Supportern eine Fete!
Keinesfalls hast du bei diesem Preis Anspruch auf garantierte Hilfe durch uns! Wir stellen lediglich die Plattform(Forum). Wenn du garantierte Hilfe brauchst, wende dich an den kostenpflichtigen Support.
b.) Dokumentation
Du hast beim Kauf die AGB's gelesen und akzeptiert.
Ich möchte daraus mal Zitieren :
1.2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist ausschließlich die Kaufversion des Computerprogramms CAO-Faktura, nicht aber einer Dokumentation in Druckform oder auf Datenträger. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass die Lieferung einer Dokumentation in gedruckter Form oder auf Datenträger nicht zu den Lieferpflichten gehört.
Ich hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt!
Re: Verträge werden nicht gedruckt / Kopf- und Fußtexte
Hier ist jetzt alles gesagt! Mach ich mal zu 

Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;