Einkauf

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Einkauf

Hallo,

ich verwende die Version 1.4.4.208(K). Meine ganzen Angebote etc. mache ich bereits "treffsicher" mit CAO. Ich würde aber auch gerne den Einkauf besser mit CAO in den Griff bekommen, finde aber keine Dokumentation, die das beschreibt. Kann mir bitte irgendjemand erklären, wie der Einkauf normalerweise laufen sollte, d.h. was muss ich unter den Begriffen "Einkauf", "Wareneingang", "EK-Bestellung" und "Bestellvorschläge" verstehen ... wie sollte da der normale Ablauf sein. Vielleicht kann mir das jemand anhand eines Beispiels erläutern, ggf. auch, wie sich der ganze Vorgang dann - wenn überhaupt - z.B. auch in den "Zahlungsausgängen" wiederfindet.

Vielen Dank im Voraus,

Mathias

Re: Einkauf

Hallo,
hast Du schon einmal im Wiki nachgeschaut: http://wiki.cao-faktura.de/index.php?title=Einkauf
Ansonsten ist das schon ziemlich komplex und CAO bietet hier verschieden Möglichkeiten.

Um Ware bei Deinen Lieferanten zu bestellen, kannst Du folgende Möglichkeiten wählen:
1. Aus einem vorhandenen Verkaufsbeleg(Angebot, Auftrag oder Rechnung), eine EK-Bestellung erzeugen, indem Du den Verkaufsbeleg in eine EK-Bestellung wandelst.
2. Über Einkauf / EK-Bestellung / Neuen Beleg eine EK-Bestellung erstellen.

Der Wareneingang ist im Wiki ganz ausführlich beschrieben. Hiermit hast Du die Möglichkeit, bevor Du eine Einkaufsrechnung von Deinem Leiferanten erhälst, bereits den Eingang der Ware zu erfassen und die Ware ggf. zu verkaufen.
Erhälst Du von Deinem Lieferanten eine Einkaufsrechnung, kannst Du diese ebenfalls in CAO erfassen. Im Wiki steht hier auch genau beschrieben, welche drei Möglichkeiten Dir offen stehen.

Um einen für Dich sinnvollen Ablauf zu erstellen, solltest Du in einer Testumgebung die innerbetrieblichen Abläufe mal durchspielen und schauen was Dir zusagt.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1